Vaith
Vaith ist eine surenale Siedlung unter der Leitung von Daeron Vaith. Es liegt im Surenat Vaith im Aspahbadat Höllhain.
Natürliche Charakteristika
Vaith liegt auf 116 Schritten Seehöhe, hat keinen Meerzugang und einen Flusszugang. Die mittlere Jahrestemperatur beträgt 22°, der Jahresniederschlag 890 Wasserkrüge. Wegen der Zugehörigkeit zu Höllhain gibt es hier Biber, Biene, Dornbusch, Feuersalamander, Gazelle, Leopard, Lotus, Mohn, Pekari, Rohrkolben, Sandgestein, Skorpion, Strauß, Tee, Wein, Wüstenfuchs, Ziege und Zuckerrohr, wegen der Zugehörigkeit zu Vaith Papageienschlauchpflanze und wegen der Zugehörigkeit zu Savanne Feuerdorn. Wegen der Zuordnung zum Dünenland können die Pflanzen im Notfall drei Monate statt der Aufnahme von Wasser Sand verflüssigen und davon leben. Wegen der Zuordnung zum Dünenland können die Tiere im Notfall drei Monate unter dem Sand in Sommerschlaf verfallen. Hier wachsen Pflanzen in kreisrunden Nestern. Hier schlafen die Tiere in kreisrunden Nestern. Nur in Vaith gibt es Ingwer, Schilf und Spargel.Künstliche Charakteristika
Die Straßen sind in vier geschlossenen und vier offenen Bögen ausgeführt, drei Gräben mit Zugbrücken, drei Palisaden aus Holz, drei Zwinger mit Tieren, eine Stadtmauer mit sieben Türmen und drei Hecken sind als Verteidigung gebaut. Der Ort ist ein beliebtes Ziel für Lerndende. Die Stadtfahne ist gespalten Orange und Schwarz. Das Stadtwappen ist eine Ingwerblüte in einem gedünten Schild, auf drei Steinstufen, rechts neben dem Wappen eine senkrechte blaue Welle, mit dem Wappen der Verwalterfamilie in der untersten Stufe. Folgende Gebäude sind nach Klassen geordnet in Vaith zu finden:Gebäude der Ersten Klasse
Bauernhof: 40, Bergwerk: 1, Fischerei: 5, Gärtnerei: 3, Holzfällerei: 2,Gebäude der Zweiten Klasse
Alchemisterei: 1, Färberei: 1, Glaserei: 1, Malerei: 1, Töpferei: 6, Zieglerei: 6Gebäude der Dritten Klasse
Bäckerei: 6, Destillerei: 5, Kräuterei: 5, Schneiderei: 1, Schusterei: 1, Tischlerei: 3, Weberei: 6Gebäude der Vierten Klasse
Lederei: 1, Pferdezüchterei: 1, Reiterei: 1, Schmiede: 2, Speererei: 1, Steinmetzerei: 1,Gebäude der Fünften Klasse
Bad: 2, Flusstempel: 1, Mumifikatorium: 1, Septe: 3Gebäude der Sechsten Klasse
Amt: 1, Arbeiterei: 2, Bordell: 1, Kompostorium: 1, Markt: 2, Mattenflechterei: 3, Wirtshaus: 2Gebäude der Siebten Klasse
Florilegium: 1, Konzertomuseion: 1, Parfumerie: 1, Theater: 1Zusatzarchitektur
Die Gesamtfläche beträgt 216750 Quadratschritte, davon sind 173400 Quadratschritte Gebäudefläche und 43350 Quadratschritte offene Fläche wie Straßen und Plätze. Es gibt drei Plätze, die Amtsplatz, Rüstungssurenalseptenplatz und Vaithplatz heißen und entsprechend dekoriert sind.
Art
Town
Einwohner
3019
Related Ethnicities
Einwohnerbezeichnung
Vaithisten
Übergeordneter Ort
Zugehörige Orte
- Ingwerbad
- Ingwerbeit
- Ingwerbordell
- Ingwerparfumerie
- Ingwerplantage
- Ingwersepte
- Jessicansurenalhaus
- Lucillangruft
- Lucillanstammhaus
- Mohiamsurenalhaus
- Murbellagruft
- Murbellastammhaus
- Odradegruft
- Odradestammhaus
- Ordenshaus der schwarzen Tulpe in Vaith
- Raquellangruft
- Raquellanstammhaus
- Rüstungssurenalsepte
- Schilfplantage
- Schilfsepte
- Schilfsurenillolian
- Schwangyugruft
- Schwangyustammhaus
- Sheeanagruft
- Sheeanastammhaus
- Spargelplantage
- Spargelsepte
- Spargelspandiyadhostasis
- Tarazagruft
- Tarazastammhaus
- Tempel des Krabbengottes
- Vaithmausoleum
- Vaithstammhaus
Besitzer/ Herrscher
Ruling/Owning Rank
Besitzende Organisation
Related Traditions
Kommentare