Universität zu Oppersburg
Lernen fürs Volk
Liebe Schülerinnen und Schüler, verehrte Studierende, sowie hoch geschätzte Lehrkräfte des Kollegiums, ich heiße Sie alle herzlich willkommen zu einem neuen Schuljahr. Ein weiteres Jahr, in dem Sie, die jungen Leute – seien es Menschen, Elfen, Zwerge, Halblinge oder Gnome – Ihre intellektuellen Fähigkeiten weiterentwickeln werden, um eines Tages aktiv an der Gestaltung der Zukunft Ihrer Länder und möglicherweise sogar ganz Aravelliens oder Irdas mitzuwirken. Wie in jedem Jahr hoffe ich, dass bei meiner Jahresendansprache nicht signifikant weniger von Ihnen anwesend sein werden als heute. Daher bitte ich Sie, gut auf sich Acht zu geben, unabhängig davon, ob Sie sich mit Alchemie, Mechanik, höherer Magie, Schwertkunst oder Archäologie beschäftigen. Ich möchte in diesem Zuge zudem darauf hinweisen, dass die Reparatur des Dachgeländers im Astronomieturm leider noch nicht abgeschlossen ist. Bitte denken Sie daran, dass ich es nicht schätze, Trauerbekundungen verfassen zu müssen. Und nun wünsche ich uns allen ein erfolgreiches und möglichst sicheres Schuljahr!
Allgemeines
Internationale Schule
Philosophie und Kulturerbe,
Technisches Handwerk
Militärakademie
Arkane Thaumwissenschaften
Chefsache
Ein guter Mann, dieser Drembodrige! Wenn er einen Raum betritt, wird es ruhig, und das nicht nur, weil außer ihm auch dieser Thaumelementar durch die Tür kommt! Der Mann hat einen manchmal etwas einschüchternden Charakter, aber das Herz am rechten Fleck! Und als Halbblütiger bleibt er uns bestimmt noch eine ganze Weile erhalten!
Studieren in Gold, Silber und Bronze
Kosten und Stipendien
An der Universität existieren vier Arten von Stipendien, die es weniger gut betuchten Schülern erlauben, ein Studium aufzunehmen. Das Universitätsstipendium wird direkt von der Universität vergeben. Dabei hat der Dekan freie Hand, wie viele Stipendien er verteilt und an wen! Dieses Stipendium ist das seltenste, da es besondere Leistungen erfordert, um die Aufmerksamkeit des Dekans zu erlangen. Das Staatsstipendium wird jedes Jahr vom Städtestaat an die herausragendsten Schüler des Landes verteilt. Es werden bis zu zwölf Stipendien vergeben, die jeweils bis zu vier Studienfächer abdecken können. Diese Stipendiaten sind verpflichtet, bestimmte Auflagen während ihres Studiums einzuhalten, die insbesondere Fehlzeiten, den Notendurchschnitt sowie die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen betreffen. Das Militärstipendium ermöglicht es denjenigen, die sich verpflichten, auch nicht-militärische Studienfächer zu belegen, solange diese förderlich erscheinen. In der Regel betrifft dies handwerklich orientierte Studienfächer, wie beispielsweise Ingenieurwissenschaften, sowie die arkanen Thaumwissenschaften. Das letzte Stipendium ist das externe Stipendium. Es kommt vor, dass die Studienkosten eines Studenten von einem ausländischen Staat, einer Organisation oder anderen Förderern übernommen werden. Die Gründe hierfür sind ebenso vielfältig und unterschiedlich wie die damit verbundenen Bedingungen.
Zwei Akarne-Studienfächer, zwei Kulturerbe-Fächer, Einzelzimmer, Wäschedienst, Zimmerreinigung und Verköstigung aus der "Gold"-Kantine... zusammen mit der Grundgebühr. Hui! 15,65 GoM pro Jahr auf die nächsten vier Jahre. Leute, gebt dem Dekan Bescheid, wir haben hier einen Goldesel! Wenn er den überzeugen kann, noch einen zweiten und dritten Studiengang hinten dran zu hängen, dann soll es mir egal sein, dass er aus Felasiar kommt!
Gebührenübersicht der U.O.
Standardgebühren
Grundgebühr:Jedes handwerkliche Studienfach:
Jedes Studienfach in Philosophie und Kulturkunde:
Für jedes Studienfach in Thaumwissenschaften:
Für ausgewählte militärische Studienfächer
(ohne Zugehörigkeit zum Oppersburger Militär)
Zusätzliche Leistungen
VierbettzimmerZweibettzimmer
Einzelzimmer
Wäscheservice (zweimal wöchentlich)
Zimmerreinigung (einmal wöchentlich)
Verpflegung aus der Gold-Kantine
(aus welcher auch die Lehrkräfte versorgt werden)
Persönlicher Tutor
(Acht Stunden je Woche)
Bitte beachten Sie, dass die Gebühren ein Quartal im Voraus in Höhe der Hälfte als Anzahlung zu entrichten sind. Der Rest wird innerhalb einer Woche nach Studienantritt fällig!
Eine echt schöne Uni mit auch wirklich schönen passenden Bildern ^^. Witzig fand ich vor allem, wie dezidiert du auf die Kosten eingehst. Da haben wir wohl sehr gleich gedacht. Zu den Kosten habe ich auch gleich eine Frage: Wie viel ist das ca.? Ich habe mich bei mir an DnD-Maßstäben orientiert, wo ein "skilled hireling" wohl 2 GP pro Tag minimal wert ist, nur um so einen Vergleich zu haben. Was ist bei dir der Vergleich bei den Summen? Und wie kann ich mir das Thaumkonstrukt vorstellen?
World Ember Articles
Sorry für die verzögerte Antwort - mein Urlaub hat mich vom internet abgehalten ^^
Danke erstmal das es dir gefällt!
Ein durchschnittlicher Tagelöhner schafft zwischen 20 und 30 KuM pro Tag damit ergibt sich ein jahres Lohn für Otto-Normal-Verbraucher von ca. 5000 - 7000 KuM im Jahr.
Niedere Beamte bekommen im Schnitt 9.000 - 10.000 KuM im Jahr (Variation von Land zu Land)
Dadurch wird deutlich das die Schule schon einiges Abverlangt und sich nur auch wirklich wohlhabende das Studium ohne Einschränkungen für ihren Nachwuchs leisten können und warum die Stipendien so begehrt sind. Oder warum einige sehr lange den Kredit abbezahlen! ^^
Das Thaum-Konstrukt, wirkt wie ein kräftig gebauter 2,5m Mann, der eine Art Anzug zu tragen scheint, jedoch besitzt er keine Beine sondern eine sich nach unten Verjüngende Astralsäule. Körper und "Kleidung" sind von der selben blau-violetten Farbe und wirke halb dirchsichtige, solange er passiv ist, werden jedoch Oppage sobald er aktiv eingreift.
A lot of unofficial Challenges