Al-Qatai
Die Al-Qatai sind eine mihranale Familie mit Stammsitz in Sonnspeer. Ihre Farben sind Blau und Limette, ihr Wappen auf Blau eine limettenfarbene Traube und ihr Wahlspruch lautet „Süß wie eine Traube“. Derzeitiges Oberhaupt ist Tara, verheiratet mit Arian Damenhell. Erbe des Hauses ist Nilay.
Die Aboras haben das Konditionsrecht für Al-Qataigruft, das Nominationsrecht für Al-Qataiprinzipalhaus und das Konfirmationsrecht für sowie das Exklusivrecht auf Blauer Eisenhut.
Die abstämmige Prägung erhalten die Familienmitglieder auf Pfau und Sonnentau, 0, 0 und Herbstzeitlose. Ihr Biorhythmus ist mit Savanne synchronisiert.
Zur Arbeit sagen sie ignorantes Iridium, ihre Einstellung zu Religion ist jagt die Sieben. Auf ihren Servietten ist „Marmortische sind der ideale Warm- und Kalthalter von Speisen.“ eingestickt. In büchlicher Mission ist ihr Lehrmeister für alltägliches Lernen. Auf ihre Betthäupter ist mit Tinte kaligraphiert: „Wir schlafen wie glatter Gips.“ Ihre Einstellung zu Intimität ist Der Sex ist nicht genug. Über Getränke denken sie: Glykol goutiert allen Rotweingaumen.
Der Körper kränkt das Leben. Mikroskopie ist notwendig für das gesellschaftliche Ansehen. Das Leben vegetiert den Verstand. Die Familienjause sind Blauer Eisenhutabachini.
Ein liderlicher Ahn der Familie Kiffa, der die grüne Dattel der Al-Askars demonstrativ mit aller Kraft über dem geräucherten Fisch auspresste und sagte: 'Der Saft der Dattel ist süß', hätte fast den Prinzen brüskiert, wenn nicht ein Ahn der Familie Suaveolens mit einer frisch gebrochenen Honigwabe gekommen wäre, um statt des Fischs gleich etwas vollkommen Süßes anzubieten. Die sonnengereifte Weißweintraube hingegen wurde zum Symbol der Al-Qatai. So entstanden Wappen und Spruch der Al-Qatai.
Die Rechte und Besitztümer der Aboras
Die Al-Qatai sind Lehensnehmer von Familie Familie Nymeros-Martell.Die Aboras haben das Konditionsrecht für Al-Qataigruft, das Nominationsrecht für Al-Qataiprinzipalhaus und das Konfirmationsrecht für sowie das Exklusivrecht auf Blauer Eisenhut.
Die abstämmige Prägung erhalten die Familienmitglieder auf Pfau und Sonnentau, 0, 0 und Herbstzeitlose. Ihr Biorhythmus ist mit Savanne synchronisiert.
Die sozialen Vernetzungen der Aboras
Die Familie gehört zur Religion der Sieben, ihre Haupttugend ist Glaube, ihr Hauptlaster Gier.Zur Arbeit sagen sie ignorantes Iridium, ihre Einstellung zu Religion ist jagt die Sieben. Auf ihren Servietten ist „Marmortische sind der ideale Warm- und Kalthalter von Speisen.“ eingestickt. In büchlicher Mission ist ihr Lehrmeister für alltägliches Lernen. Auf ihre Betthäupter ist mit Tinte kaligraphiert: „Wir schlafen wie glatter Gips.“ Ihre Einstellung zu Intimität ist Der Sex ist nicht genug. Über Getränke denken sie: Glykol goutiert allen Rotweingaumen.
Der Körper kränkt das Leben. Mikroskopie ist notwendig für das gesellschaftliche Ansehen. Das Leben vegetiert den Verstand. Die Familienjause sind Blauer Eisenhutabachini.
Die Erklärung von Wappen und Spruch
Bei der großen Hochzeit wollte Primus Nymeros-Martell den geräucherten Fisch mit etwas versüßen, weil er den Kohlengeschmack nicht vertrug. Der Legende nach reichte ein Ahn der Familie Al-Askar dem fragenden Prinzen daraufhin eine grüne Dattel. Um den beliebten Prinzen vor einem kulinarischen Fehler zu bewahren, verteidigte ihn der Ahn der Familie Al-Qatai mit den fragenden Worten 'Süß wie eine Traube'?Ein liderlicher Ahn der Familie Kiffa, der die grüne Dattel der Al-Askars demonstrativ mit aller Kraft über dem geräucherten Fisch auspresste und sagte: 'Der Saft der Dattel ist süß', hätte fast den Prinzen brüskiert, wenn nicht ein Ahn der Familie Suaveolens mit einer frisch gebrochenen Honigwabe gekommen wäre, um statt des Fischs gleich etwas vollkommen Süßes anzubieten. Die sonnengereifte Weißweintraube hingegen wurde zum Symbol der Al-Qatai. So entstanden Wappen und Spruch der Al-Qatai.

Typ
Family
Familienoberhaupt
Übergeordnete Organisation
Standort
Related Traditions
Kontrollierte Gebiete
Zugehörige Ethnien
Kommentare