BUILD YOUR OWN WORLD Like what you see? Become the Master of your own Universe!

Ordo Magica - Orden der Magierjäger

Allgemein:   "Die Magie ist Chaos und der Magier ist das Tor zum Untergang", so lautet eine der Grunddoktrinen des Ordo Magica, der sich der jagt von unkontrollierten Magiern verschrieben hat. Der Ordo Magica wird auch oft der "Ordo Deditio" genannt, um seine Rolle als Unterwerfer der Magie hervorzuheben. Unter ihm werden Menschen mit magischem Potential zu Jägern ihresgleichen, die sich nicht den Gesetzen der Kirche oder des Imperiums beugen wollen. Der Orden der Magierjäger wurde nach der Erschaffung des Imperiums durch Aurelian, dem Beschienenen, ins Leben gerufen und besteht aus den Erben der großen Monsterschlächter Häuser, die im Westen (heute Rivin) regierten. Die einstigen Herrscher der Lande wurde weiterer Landbesitz im Imperium zugesichert, wenn sie einige ihrer Hausmitglieder als Mündel unter den Schutz des neu gegründeten Imperiums stellen und sie in den Fähigkeiten und Taktiken der Monsterschlächter unterweisen.
Nach einigen Jahren wurde die Organisation von Vandil, dem Drachentöter, unter die direkte Verwaltung der Sonnenkirche gestellt, anstatt wie zuvor dem Imperium selbst unterstellt zu sein. Zu dieser Zeit verschmolzen auch die "Westliche Flammenkirche" und die Sonnenkirche zu einer Institution, wobei die Sonnenkirche ihre Übermacht beibehielt und ausbaute. Durch diese Verschmelzung wurden viele Techniken, wie das "Klingenzünden", in den Reihen der Kirche verbreitet. Der Orden ist heute für das Anwenden dieser Technik bekannt.   Unterwerfung des Chaos:   Die Magierjäger des Ordens sind auf ihre Abstammung als Jäger von Monstern und Drachen, wie sie in den ersten Jahrhunderten der Menschheit in Thea beheimatet waren, außerordentlich Stolz. In ihren Augen verdankt die Menschheit den Monsterschlächtern ihr Überleben in dieser feindseligen Welt. Heute beschäftigt sich der Orden mit der Ausmerzung völlig anderer Monster, nämlich der Magier, die sich abseits der Gesetze und Kontrolle des Imperiums und der Kirche bewegen und damit eine viel größere Gefahr darstellen als jedes Monster. Die Geschichte des Zeitalters des Zerfalls hat den Menschen aufgezeigt, welche große Bedrohung jede Form von Magie ist, wenn sie nicht von einer übergeordneten Institution überprüft und sanktioniert wird.
  Diesen Gesetzen widersetzen sich viele Magier, die nicht an den Willen eines Herrschers oder die Doktrinen der Kirche gebunden sein wollen. Diese Magier werden oft von Spionen oder Informanten entdeckt, die ihre Informationen dann an den Ordo Magica weiterleiten. Die Magierjäger arbeiten in kleinen Gruppen oder seltener auch allein. Die Jäger tragen individuelle Rüstungen aus dunklem Stahl, die Magie abweist. Oft tragen sie auch unauffälligere Rüstung, um sich in die Reihen von Söldnertruppen oder Abenteuern zu mischen. Ihre Ausrüstung besteht aus Anti-Magie Waffen, die sie mit dem Zauber "Klingenzündung" entflammen können. Zudem tragen sie spezielle Handschellen, die zur Aufhebung von Magiekraft dienen. Die Handschellen, als auch viele ihrer Waffen bestehen aus Adimorium. Einem seltenen Metall das seiner direkten Umgebung die magische Energie entzieht und daher sehr beliebt unter Magierjägern ist. Mit dieser Ausrüstung reisen die Jäger durch das Imperium, immer auf der Suche nach Anhaltspunkten bezüglich illegaler Magienutzung und magischen Phänomenen.
Die Ausrüstung wird in den großen Ordensschmieden des "Ordo Excudere" hergestellt und von Meistern der Schmiedekunst mit göttlichen Zeichen behauen und damit gegen Magie gesegnet. Nur wenige Verletzungen mit diesen Waffen führen zum temporären Magieverlust des Opfers. Sie sind ein Meisterstück der Waffenschmiede und werden von ihren Nutzern in ehren gehalten.   Einige von ihnen schaffen es in die Grenzen des "Landes der Weisen", auch "Chora' ton Sofon" genannt. Während dieses Land besonderen Sonderrechten im Sollten die Magier sich außerhalb von Chora' ton Sofon aufhalten werden sie vom Orden beobachtet und hinweise auf mögliche Verletzungen der imperialen Gesetze werden aufgezeichnet. Die Magierjäger sind sogar befugt die Magier auf der Stelle unschädlich zu machen, sollten sie im imperialem Gebiet verbotene Magie anwenden. Dies umfasst Gefangennahme in geringen Fällen wie einfachen Enchantement Zaubern und die sofortige Hinrichtung in schweren Fällen wie Nekromantie. Während die Magier innerhalb Chora' ton Sofon ihre Magie, mit einigen imperialen Einschränkungen, frei ausleben und trainieren können, sind sie außerhalb der Grenze beinahe Vogelfrei und können sich keine Fehltritte leisten. Viele der Magier, die gefangen genommen werden, jedoch nicht in die Reihen des Ordo Magica eingegliedert wurden, werden in den welfischen Verliesen des midländischen Königreichs Welfen gefangen gehalten.   Die Mitglieder des Ordo Magica bestehen aus indoktrinierten ehemaligen Gefangenen mit Magiepotential. Diese Gefangenen, denen oft niedere Gesetzesbrüche vorgeworfen wurden und deshalb in Gefangenschaft gerieten, werden vom Orden in den geheimen Ordensquartieren umerzogen und in den Wegen der Monsterschlächter und Magierjäger unterrichtet. Sie sind dem Hochmeister und der Kirche treu ergeben.   Zugehörigkeit:   Der Ordo Deditio (Ordo Magica) dient ironischer Weise dem Gott der Magie Afyskos, der seine Krongottheit ist. Besonders verehren sie den Aspekt der Kontrolle über die Magie, den der Gott auch verkörpert. Zudem verehren viele der Ordenmitglieder Amathis als Herr der Schatten und auch Alitheros, Hüter der Gerechtigkeit. Sie dienen zudem der Sonnenkirche und sind auch den Gesetzen des Imperiums zu ewiger treue verpflichtet.   Organisation:   Der Orden der Magierjäger ist unter die Sonnenkirche und dem Imperium gestellt und dienst beiden im Schatten als stille Vollstrecker des Gesetzes. Ähnlich wie der Ordo Inquisitio (Die Inquisition) hält sich die Organisation weitestgehend bedeckt. Im Gegensatz zur Inquisition pflegt sie jedoch enge Kontakte zum Episkopalen Rat sowie dem Pontifex und ist den weltlichen Erzepiskopi unterstellt. Der Hochmeister der Magierjäger regiert vom zentralen Ordensquartier innerhalb der Theokratie Sonnfels und erhält seine Befehle vom Episkopalen Rat, auch wenn er selbst auch eigenständige Entscheidungen fällen und Prioritäten setzen darf.   Der Hauptsitz des Ordo Deditio (Ordo Magica) liegt im Erzepiskopaliat "Insopra" (auch Sonnenfelde genannt). Die Festung im Stil der Monsterschlächter Häuser, die einen kantigen, hohen und rechteckigen Bau mit schmalen, hohen schießschartenartigen Fenstern favorisierten. Das Gebäude sieht einer hohen Burg aus eher dunklem Stein gleich, die aus der hell beschienen, grünen Wiesenlandschaft hervorragt wie ein Dorn. Der unbestreitbare Einfluss westlicher Baukunst, die heute noch in Drogran und Zostera angewandt wird, ist nicht abzustreiten und beißt sich mit der gotischen Bauart, die in Sonnfels vorherrscht. Obwohl dieses Hauptquartier besonders hervorsticht, werden alle anderen Ordensquartiere, die im gesamten Imperium verteilt sind, geheim gehalten und nur wenige kennen die Standorte der Ordens. Auch Ordensmitgliedern, die keine Kapitelführer oder Hochmeister sind kennen die Orte anderer Quartiere nur selten.   Ränge:  
  • Meisterjäger (Hochmeister)
  • Hoher Jäger (Kapitelführer)
  • Magierjäger 1. Ranges
  • Magierjäger 2. Ranges
  • Magierjäger 3. Ranges
  • Glänzer (Novize, benannt nach der unbefleckten Rüstung)
  • Lehrling
  •   Tätigkeit:   Der Ordo Magica (Ordo Deditio) beschäftigt sich mit der Suche und der Jagd von Magiern, die sich außerhalb der Kontrolle der Kirche oder des imperialen Gesetzes befinden. Sollten Magier eine Gefahr für imperiale Menschen darstellen, werden sie gerufen, um diesen Magienutzer zu beseitigen. Dazu nehmen sie sie entweder gefangen, trennen ihnen die Hände und Zunge ab oder richten sie je nach schwere ihres Vergehens an Ort und stelle hin. Ihre Aufgaben umfassen auch die Analyse von magischen Abnormitäten, die entweder durch Magier hervorgerufen wurden oder von selbst auftreten. Wenn möglich beseitigen sie auch diese Abnormalitäten oder Phänomene, um die Gebiete des Imperiums zu sichern. Eine seltene bemerkte Nebenaufgabe des Ordens ist auch das Aufspüren von Hexenzirkeln oder Okkultisten, die sich der Magie bedienen, um diese auszuschalten.
    Weiterhin bilden sie Magier in den Wegen der Monsterschlächter aus, um sie gegen unkontrollierte Magier einzusetzen. Beinahe jedes Ordensmitglied ist ein ehemaliger Magier, oft auch eine ehemaliger Gefangener, der umerzogen wurde.
    Der Ordo Deditio (Ordo Magica) arbeitet regelmäßig mit dem "Ordo Obitus" zusammen indem er ihm Informationen, um Nekromanten übergibt, die die Informanten und Spione des Ordens gesammelt haben. Bei starken Nekromanten hilft der Orden auch bei der Arbeit des "Ordo Obitus" aus.   Bemerkenswerte Personen:   Meisterjäger Vandil, der Drachentöter
    Typ
    Religious, Holy Order

    Kommentare

    Please Login in order to comment!