BUILD YOUR OWN WORLD Like what you see? Become the Master of your own Universe!

Alitheros - Gottheit der Gerechtigkeit, der Wahrheit und der Strafe

Allgemein:   Der zweiseitige Gott, der Wahrheit und Strafe und das Gleichgewicht des Gesetzes verkörpert. Das ist Alitheros. Die Gottheit unterteilt sich in zwei Teile, die weiblich dargestellte Strafe und die männlich dargestellte Wahrheit. Nur Hand in Hand können sie die Gerechtigkeit herstellen und sind somit die zwei Gesichter des Gottes.   Alitheros ist der Schutzpatron von Gesetz und Gesetzeshüter. Jeder Richter legt bei ihm beim Amtsantritt einen Treueschwur ab und ist damit gezwungen Gesetz und Wahrheit über allem zu wahren. Alitheros Name wird oftmals in Rechtsprechungen, gesetzlichen Hinrichtungen und Zeugenaussagen benutzt. Der Gott der Gerechtigkeit und Strafe wir, wie auch "Ypostris", häufig von Folterern angebetet. Alitheros und Ypostris sind die Hauptgötter des "Ordo Cruciatus".   Tempel:   Alitheros' Anhänger besitzen wenige Tempel. Vielmehr sind seine Altäre in Gerichtsälen im gesamtem Imperium verbreitet. Auch Herrscher haben Altäre und Glauben Symbole, die mit dem Gott der Gerechtigkeit zusammenhängen.   Die Altäre selbst werden von Tempeldienern instand gehalten, da Alitheros keine bekannten Orden in seinem Namen hat. Diese Gebetsstätten sind stets zur Hälfte aus schwarzem und zur anderen Hälfte aus weißem Marmor gefertigt. Goldene Linien durchziehen den, an einen Wandbrunnen erinnernden Altar. In seiner der Mitte liegt ein Nagelbett. Von Gläubigen wird verlangt vor dem Altar zu Knien und ihre Wahrheit zu verkünden, während sie vor aller Augen und vor Alitheros ihre Hände auf das Nagelbett pressen.   Aussehen (Kunst/Bildnisse):   Alitheros ist ein Gott der Zwei ist. In vielen Gemälden oder bei Staturen werden zwei bis drei Gestalten gezeigt. Eine, meist aus schwarzen Marmor, durchzogen von goldenen Linien mit erhobenem Schwert oder einer Kette. Die Figur bezeichnet die Strafe und den weiblichen Teil Alitheros'. Ihr gegenüber steht eine gänzlich Weiße, ungenaue Gestalt mit gesenktem Schwert oder einer Feder. Die Figur bezeichnet die Wahrheit und den männlichen Teil Alitheros'. Manchmal wird nur eine der Figuren oder eine Mischung beider mit einer Waage.
In manchen Fällen steht die Mischung der Konzepte auch in der Mitte der beiden Figuren. Ob Dargestellt oder nicht, das Zwischenspiel der Figuren in Alitheros selbst stellt die Gerechtigkeit dar. Diese Figur der Gerechtigkeit trägt oft einen goldenen Lorbeerkranz oder Heiligenschein.   Symbol:   Das Symbol von Alitheros ist eine Wage, dessen Mitte durch ein Schwert dargestellt wird. Die Schwertspitze ist dabei nach unten gerichtet. Die goldene Waage wird auf neutralem Grund abgebildet und von einem dünnen Ring in Form der 24-spitzigen Sonne umschlossen.   Wirkungsbereich:   Gerechtigkeit, Strafe, Wahrheit, Gesetz, Rechtfertigung   Gebete:   Mein Gott, gerechter Alitheros,
Versetze die Ungerechten in Schrecken,
Schicke ihnen schnelle Strafe,
Gib die Wahrheit kund,
Denn hier ringen wir,
In schimpf um schand',
Um die Seele dieses Menschen,
Und wägen zwischen Vergebung und seinem Ende!

Erlöse uns von dieser Ungewissheit!   - Stoßgebet eines Richters, während kurz vor der Verurteilung des Angeklagten   Orden:   Ordo Cruciatus - Orden der Folterer   Ordo Lex - Orden des Gesetzes
Children

Kommentare

Please Login in order to comment!