Die Zitierten
"Warum ausgerechnet treue Diener Azmaers so häufig auf dieser Liste vorkommen ist eine gute Frage. Vielleicht hat es damit zu tun, dass wir verlässlich sind? Oder günstig zu haben? Das müsste man wohl die Zeit selbst fragen oder natürlich den sowie die Chronisten, nach welchen Maßstäben sie "Schemen" auswählen oder auswählen lassen. Allerdings reden alle Genannten nicht viel, was aber wohl ganz gut so ist. Nach dem eigentlichen Wortsinn macht es aber durchaus Sinn, warum wir häufiger als Schemen vorkommen als andere."
Bei "den Zitierten" handelt es sich weitestgehend um sogenannte "Schemen" - jene Personen, die von den Chronisten oder gar Tasc selbst auserwählt werden, um zusammen mit den Chronisten zum Lauf der Zeit Zeugnis abzulegen. Hierfür werden sie zu beliebigen Zeitpunkten immer wieder aus der Zeit gezogen, nur um danach ohne Erinnerung an die Unterbrechung wieder in ihre Zeit zurück zu kehren. Nachfolgend eine Auflistung über die wichtigsten oder am häufigsten Zitierten.
Generell Zitierte
Elmir Dazes - Pechvogel vom Dienst, der lange Zeit einfach versuchte, so unbeschadet wie möglich durch sein Leben als Mischling der Ardmenes und Kind der Cesis zu kommen, wodurch es jedoch immer schlimmer wurde. Inzwischen hat er sich damit abgefunden. Weitere DatenEr liebt seine Ruhe, schattige Plätze, Hygiene und Wirtshausküche und mag Vorurteile, ungerechtfertigte Arroganz, Ignoranz sowie mächtige Wesen, insbesondere Zahirr, eher weniger. Wie viele Azmaer-Gefolgsleute glaubt er (inzwischen wieder) an Recht und Gesetz, fällt mit seinem eigentlich guten Herz aber aus dem üblichen Schema. Entsprechend füllt er seine Rolle auch aus, aber nur, soweit er es mit seinem Gewissen vereinbaren kann, was nicht immer gegeben ist. So war er maßgeblich daran beteiligt, dass Secere Laetes selbstständig wurde. Er ist Zauberer mit Ausbildung bei den Zauberern von Delans sowie in gewissem Maße Hexenmeister und somit neben einer hohen natürlichen Intelligenz und Weisheit magisch versiert und ziemlich buchgebildet, wenn er auch mehr Erfahrungen aufweisen kann als man das bei einem Alter von 24 Jahren erwarten würde. Zu den Schemen kam er auf den Vorschlag von Zahirr über den Befehl von Raiga.
Zahirr - Aszali des Azmaer/der Ardmenes, heutzutage als Dämon, in seinen Anfangsjahren als Engel, was irgendwie von niemanden vergessen, noch der sogenannte Verrat der Engel an Ardmenes verziehen wird, auch wenn er ihn nur über Blutschuld trifft. Die Ereignisse um den Tod von Ardmenes halfen diesbezüglich auch nicht. Dass alles, was er vollbringt, höchstens gut genug ist, um weiterleben zu dürfen, verleiht ihm allerdings auch eine gewisse Demut, bedenkt man, dass er eigentlich mächtiger wäre als so mancher Gott. Vater von Azmaer und Secere Laetes sowie Begründer der Kinder der Cesis. Weitere DatenEr liebt Wissen, Forschung generell, sei es nun über Anatomie oder natürlich Magie, ganz besonders aber Ardmenes, und verachtet insbesondere inkonsequentes Verhalten und Illoyalitäten, weshalb bei ihm ein treuer Diener eines verfeindeten Gottes einen höheren Stand hat als etwa Elmir. Wie jeder Aszali des Azmaer/der Ardmenes glaubt er an Recht und Gesetz, insbesondere seines Gottes, wenn er auch insgesamt die Göttlichen, ja auch yenortische Gesetze respektiert, sofern sie nicht dem Willen seiner Götter entgegen stehen. Das bedeutet allerdings nicht, dass er nicht auch anderer Meinung als seine Götter sein kann, er ordnet sich aber seiner Stellung entsprechend unter und versucht höchstens auf die Meinung seiner Götter lenkend einzuwirken. Durch den Umstand, dass er den Strom des Wissens nutzte, aber auch einfach auf Grund seines Alters von über 55.000 Jahren oder seiner Forschungen Magie betreffend, kann er sich zu fast allem äußern. Insbesondere wenn es die letzten 5.000 Jahre während seiner Gefangenschaft bei den Zauberern von Delans relativ gleich blieb. Ardmenes, dann auch Azmaer Spoilerwurden von Tasc gefragt, ob sie Zahirr für ihr Projekt abstellen würden, was der Fall war.und schließlich Secere Laetes
Spezialgebiete
Bel Azinedar - nachrangiger Spross der Hauptfamilie der Handelsfamilie Azinedar aus Beliazar, der als Handelsinspektor für Heilhem berühmt und von den Heilmen zum Garlahiba Heilhem ernannt wurde - zum Weggefährten Heilhems. Weitere DatenEr liebt Ringen, Heilhem, aber auch generell andere Reiche als Beliazar, ja insgesamt offene und ehrliche Leute sowie seine Taverne Dardhaliga Kandigkowntri - und grundlose Überheblichkeit, mangelnde Dankbarkeit für einen eigenen guten Status, Ehrlosigkeit oder auch viele Mitglieder der Oberschicht Beliazars eher weniger. Wie viele Beliazari glaubt er an Recht und Gesetz, ist aber nicht so blind, diese über alle anderen Reiche zu stellen, sondern sich entsprechend anzupassen, sofern nichts in seinen Augen moralisch Verwerfliches geregelt ist. In diesem Sinne hat er eine gewisse Flexibilität für das "Große Ganze". Als beliazarischer Vollbürger ist er umfassend gebildet, in Handelsangelegenheiten entpricht das Wissen sogar erhabenen Bürgern - was bei ihm durch viel praktische Erfahrung als Handelsinspektor abgerundet wird. Zudem kennt er sich durch seine Zeit bei den Grenzwachen und in Heilhem tatsächlich mit Militär und Kampf aus. Zu den Schemen kam er auf Anfrage eines beliazarischen Chronisten wegen seiner Kenntnisse Heilhems oder auch Beliazars.
Hildebert von Schönthal - masmiimischer Barde adeliger Herkunft, der Masmiim bereiste, als er Secere Laetes im Kloster Khimdel erweckte und kurzerhand ihre Quest annahm, ihren Meister zu finden, was zu vielerlei Abenteuer führte und seine Reisen schlussendlich über ganz Yenort erstreckte. Weitere DatenEr liebt die schönen und leichten Dinge im Leben wie Mode, Dichtung, Tanz, Gesang und Weib oder auch die gehobene Küche und selbstredend seinen Beruf und sich selbst. Weniger schätzt er Gewalt, insbesondere ihm gegenüber, Hunger, Armut und generell das harte Leben. Oder auch Azmaer-Priester wie Raiga Olgarmerl. Recht und Gesetz sind für ihn Orientierungen, die allerdings nicht mehr wert sind als Sitte und Anstand. In diesem Sinne verhält er sich zwar durchaus generell ehrenhaft, aber auch so, wie er es in den entsprechenden Situationen für richtig hält. Hildebert ist als (nachrangiger) Spross einer (wenig bedeutenden) Adelsfamilie durchaus gebildet sowie hinsichtlich Etikette und anderen Adelsangelegenheiten unterrichtet und verfügt zudem über eine durchaus fundierte Ausbildung zum Barden. Zu den Zitierten kam er auf Anfrage eines Chronisten wegen seiner Kenntnisse hinsichtlich des masmiimischen Adels und der "schönen Dinge" - und weil in seiner Gruppe ohnehin bereits zwei weitere Mitglieder rekrutiert waren.
Raiga Olgarmerl - durch unglaublichen Fanatismus gepaart mit Pragmatismus und Demut aus niedersten Kreisen unwahrscheinlich schnell aufgestiegener Priester des Azmaer, der es inzwischen zum Ausführenden mit der Opferschale brachte und damit die Geschicke seiner Priesterschaft leitet sowie den Willen Azmaers auf Yenort ausführt. Weitere DatenEr liebt die einfachen Freuden im Leben wie etwa eine Schüssel Wasser zum Waschen nach einem Tag auf der Straße oder ein trockener Platz zum Schlafen - im Gegensatz zu festlichen Anlässen jedweder Art mit entsprechenden Pomp und zu erfüllenden Rollen oder auch Priestern der Menes oder Damirzar. Wie viele Priester des Azmaer glaubt der eher ruhige Beliazari an Recht und Gesetz, was aber vor allem Recht und Gesetz der Priesterschaft ist. Weltliche Gesetze akzeptiert er auch, ist in deren Auslegung jedoch kreativer, wenn möglich, insbesondere wenn es dadurch gelingt, die Ziele Azmaers voran zu bringen. Raiga ist als ehemaliger Sklave sowie hochrangiger Priester des Azmaer nicht nur weise, er kennt sich auch recht gut in geistlichen, aber auch gemeinen Themen aus - und das auf Grund seiner Einsätze in ganz Yenort. Zu den Schemen kam er direkt durch Anfrage, da Gefolgsleute der Ardmenes und des Azmaer als zuverlässige Quellen gelten.
Veid - ein in Perta in Masmiim geborener gutherziger Kastaan, der früher schlicht gemeiner Dieb war und heutzutage nicht nur Führer der Gruppe Samil al Jahan ist, sondern auch Mitglied der Dirna amal Kastaani und inzwischen auch in ganz Yenort aktiv ist. Weitere DatenEr liebt es, den Mitgliedern der Samil al Jahan zu helfen, also vornehmlich unterpriviliegierten kastaanischen Kindern und auch sonst Gutes zu tun sowie sich für die kastaanische Sache einzusetzen. Weniger mag er die berenische und in seinen Augen Kastaani unterdrückende Obrigkeit Masmiims und die Götter. Mit Recht und Gesetz hält er es nicht wirklich, steht beides für ihn doch vor allem für Unterdrückung. Dafür hat er ein großes Herz für Kinder und generell für Unterdrückte und Entrechtete und hilft diesen gerne über die Runden zu kommen. Und um dies erreichen zu können, tut er, was er für opportun hält, wenn er dies auch gerne mit so wenig Gewalt wie möglich erreicht, notfalls aber auch nicht davor zurück schreckt. Als frühe kastaanische Waise kann er natürlich etwas zu religiösen Waisenhäusern sagen, aber noch mehr zum Leben auf den Straßen Pertas und generell zum kriminellen, insbesondere diebischen Leben. Da er sich inzwischen insbesondere auf zu bergende Schmuckstücke und Artefakte verlegte, verfügt er aber auch über viel Straßenwissen zu Mythen und Legenden und natürlich inzwischen einiges an Wissen über die Kastaan. Zu den Schemen kam er auf Anfrage eines Chronisten wegen seiner Kenntnisse der Kastaan und der masmiimischen Unterwelt.
Inhaltsverzeichnis
Sind alle Zitierten Schemen?
Nein. Die Chronisten haben auch die Möglichkeit, Augenblicke erneut abzuspielen und Gesagtes damit schlicht niederzuschreiben. Außerdem können sie auch spezifische Gedanken lesen, ja sogar extrahieren. Derartiges kommt immer dann zum Einsatz, wenn derjenige sonst kaum oder gar nicht gebraucht werden würde - oder seine Kooperation nicht gesichert wäre. Manche, wie etwa Malil, werden auch schlicht nach ihrer Meinung gefragt.
Eine nette Idee, die Zitate als Niederschrift einer höheren Entität zu behandeln, welche die Zitatgeber meist aus ihrer Zeit reißt, sie befragt und dann wieder zurückbringt, ohne dass sie noch etwas davon wissen.
Ich vermute mal, dass dies hier ein lebender Artikel wird/ist - da im Laufe der Zeit bestimmt weitere regelmäßige Zitatgeber erscheinen können, oder?
A lot of unofficial Challenges
Danke. Die Idee ist schon ein wenig älter (eigentlich als die Zitate bei mir aufkamen) ^^. Ich hatte sie dann vorletzten Spooktober mit dem gelinkten Artikel angeteasert und deshalb hätte ich auch gerne schon viel früher diesen Artikel oder Tasc geschrieben. aber tja, die Zeit, die Zeit... . Und ja, hier finden sich definitiv noch mehr Zitierte, auch wenn insbesondere Elmir und Zahirr schon einfach länger im Raum der Zeit bleiben. Ist ja auch kein Problem, vergeht ja keine Zeit ^^.
Spooktober 2023: Eine Eignungsüberprüfung
World Ember Articles