Magische Definitionen

Save/Rettungswurf

Viele Zauber und manche Fähigkeiten greifen nicht standardmäßig an, sondern erfordern einen Save. Solche Zauber sind am Keyword SAVE erkennbar.
Die Höhe der zu erreichenden Save-Schwelle wird durch Zaubernden festgelegt. Das zu testende Attribut des Ziels ist von Zauber zu Zauber unterschiedlich.
Ablauf:
  1. Zauber wird gewirkt
  2. Zaubernder legt Save-Schwelle fest ([ZA-WURF] + 1w20)
  3. Ziel muss mit zauberabhängigem [ZV-WURF] + 1w20 die gesetzte Schwelle erreichen.
Wird die Schwelle nicht erreicht, erleidet das Ziel den vollen Effekt des Zaubers.
Der Effekt bei erfolgreichem Save ist von Zauber zu Zauber unterschiedlich und im Zauberglossar einsehbar.  

Zauberangriffs-Wurf(ZA-WURF)

Der Zauberangriffs-Modifikator ist der im Zauberglossar einsehbare Attributsmodifikator für einen jeweiligen Zauber.
Beispiel:
Der Zauber Lichtstrahl hat den ZA-MOD INT. Das bedeutet, dass die zu erreichende Schwelle für einen Save gegen Lichtstrahl sich aus dem [INT-MOD] + 1w20 des Zaubernden zusammensetzt.  

Zauberverteidigungs-Wurf(ZV-WURF)

Der Zauberverteidigungs-Modifikator ist der im Zauberglossar einsehbare Attributsmodifikator für den Save gegen einen Zauber.
Beispiel:
Der Zauber Lichtstrahl hat den ZV-MOD GES. Das bedeutet, dass Verteidiger für einen Save gegen Lichtstrahl mit seinem [GES-MOD] + 1w20 die vom Zaubernden festgelegte Schwelle erreichen muss. Ist das Ergebnis niedriger, schlägt der Save fehl.  

Projektil

Ein Zauber mit dem Keyword PROJEKTIL wird wie ein herkömmlicher Standardangriff behandelt. Sein Angriffswurf setzt sich aus den im Glossar aufgelisteten [Attributs-MODs] + 1w20 zusammen.
Dem Zauber kann mit einer Probe gegen den Zauberangriffswurf ausgewichen werden. Alternativ ist es möglich, ihn mit einem Schild zu blocken.
Projektilzauber-Angriffswürfe haben Disadvantage 1 auf Ziele, die 4 Meter vom Zauberwirker entfernt sind, und Disadvantage 2 auf Ziele, die 2 Meter vom Zauberwirker entfernt sind.  

Konzentration

Ein Zauber mit dem Keyword KONZENTRATION behält seine Effekte so lange bei, wie der Zaubernde sich auf den Zauber konzentrieren kann.
Eine Kreatur kann sich nur auf einen Zauber gleichzeitig konzentrieren, sofern dieser Wert nicht durch Eigenschaften, Perks oder Tags modifiziert wird.
Eine Kreatur kann sich frei in ihrem Zug oder jederzeit als Reaktion entschließen, Konzentration abzubrechen.
Wenn der Zaubernde Schaden erleidet, muss er einen KON oder WIL Save in Höhe der Hälfte des eingehenden Schadens bestehen. Bei Misserfolg wird Konzentration abgebrochen.  

Upcast

Besitzt ein Zauber das UPCAST X-Keyword, so kann der Wirker für erhöhte Manakosten den Zauber verstärken. Die Manakosten erhöhen sich grob nach Fibonacci; der Effekt linear.
Beispiel:
Magische Barriere besitzt das Keyword UPCAST 5. Das Resultat sieht bei Upcast folgendermaßen aus:
Cast-LevelKosten (MP)Effekt
1 1 1w6
2 2 2w6
3 3 3w6
4 5 4w6
5 8 5w6

Comments

Please Login in order to comment!