Etherit

Nützlich doch Gefährlich

Written by Nightone

Hei, was haben wir denn da Feines?   Ist das Rubin? Nein, viel zu leicht zu brechen...   Oh Mist, das ist Etherit!   Hey, gebt mal einer dem Vorarbeiter Bescheid, wir haben hier Etheritablagerungen!   Der Rest von euch sofort raus hier und besorgt euch die Filtermasken! Ihr wollt den Mist schließlich nicht einatmen!   *Beginnt zu husten*   Ach, verdammter Dreck!
— Rogelbert Staubbrecher, goldzwergischer Mienenarbeiter unter Drûkah-ae

Allgemeines

Etherit ist ein Mineral, das in eisenhaltigen Böden vorkommt und die Fähigkeit besitzt, große Kristalle zu bilden. Aufgrund seiner Erscheinung kann es aus der Ferne leicht mit roten Edelsteinen wie Rubinen verwechselt werden, was bereits zahlreichen unvorsichtigen Schürfern zum Verhängnis geworden ist.   Das Mineral ist äußerst bruchanfällig und neigt dazu, in kleine Splitter zu zerfallen, wodurch der problematische Etheritstaub freigesetzt wird. Das Einatmen dieses scharfkantigen Staubs kann zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen, da er sich in der Lunge festsetzt und Verletzungen verursacht, die zu starken Hustenanfällen und Brustkrämpfen führen können. Darüber hinaus besteht die Gefahr, dass der Staub in die Augen gelangt und langfristig die Netzhaut schädigt.   Der Kristall findet, zu Staub zermalen, vor allem Verwendung als Bindemittel und Katalysator für Thaumstaub, wodurch sowohl nützliche Produkte wie Thaumantinte als auch gefährliche Substanzen wie die Droge Thilyte hergestellt werden können.   In seiner reinen Form als Kristall kann er zudem als temporärer Verstärker für Zaubersprüche fungieren. Allerdings ist in der Regel bereits die Energie eines einzigen Zaubers ausreichend, um den Kristall zerbersten zu lassen, wodurch Splitter und Staub unmittelbar in der Hand des Magiers freigesetzt werden. Aus diesem Grund stellt dies lediglich eine absolute Notlösung dar.

Abbau

Der Abbau von Etherit gestaltet sich vergleichsweise unkompliziert. Aus großen Kristallclustern können die Stücke sogar relativ leicht von Hand abgebrochen werden. Sollte das Mineral jedoch noch im umgebenden Felsgestein eingebettet sein, ist der Einsatz einer Spitzhacke erforderlich, um das Mineral in möglichst großen Stücken zu gewinnen.   In allen Fällen ist es ratsam, dass die abbauenden Personen eine Atemmaske sowie eine Schutzbrille tragen, um gesundheitliche Risiken zu minimieren.   Die Zwerge des Alver-ren Massivs haben hierfür eine spezielle, das Gesicht umschließende Lederkonstruktion für ihre bärtigen Gesichter entwickelt. Auch die Atemmasken der Felsgnome sind hierfür gut geeignet.   Das Anbringen feuchter Tücher vor dem Mund, wie es in vielen eher menschlichen Minen praktiziert wird, kann zwar als Notmaßnahme in Betracht gezogen werden, ist jedoch auf Dauer nicht wirklich praktikabel und daher nur bedingt empfehlenswert.   Der anschließende Weitertransport erfolgt in verschlossenen Kisten, da zu erwarten ist, dass die Kristalle aufgrund des häufig holprigen Transports auf unebenen Wegen weiter brechen können, was wiederum zur Entstehung zusätzlichen Staubs führt.   Es ist daher unerlässlich, auch bei der weiteren Verarbeitung des Minerals angemessene Schutzmaßnahmen zu ergreifen.
 
Eckdaten
Art
Rohstoff
Klassifizierung
Mineral
Vorkommen
Gebirge, Eisenhaltige Erde
Abbaumethode
Berg- und Tagebau mit Atemschutz und Schutzbrille
Bekannte Abbauregionen
Goldheim, Kuz-Kal-Lom, Durani-Gebirge, Alver-ren Massiv, Nördliche Fjordberge, Sintenjas Gebirge, Berge von Herrân'thón, Zian Xu Gebirge
Verwendung
Bindemittel und Katalysator für Thaumstaub
(z.B. in Thaumantinte und -glanz oder Thilyte)
Behelfmäßiger Thaumspeicher der Kathegorien II und IV
Wert
ca. 400 KuM pro 100g Stück
 

Zauberspeicher

Etherit kann als relativ kostengünstiger, vergänglicher Thaumspeicher der Kategorie II eingesetzt werden oder als natürlicher Magieverstärker der Kategorie VII fungieren.
  In beiden Fällen ist zu beachten, dass ein Etheritkristall in reiner Form nicht mehr als einmal verwendet werden kann. Daher greifen lediglich verzweifelte oder finanziell weniger gut betuchte Magier sowie magisch begabte Attentäter auf diese Kristalle zur Unterstützung ihrer Zauber zurück.
 


Kommentare

Author's Notes

Background images:


Please Login in order to comment!
Jan 21, 2025 13:02

Mit dem Zeug ist wirklich nicht zu spaßen. Da sieht man mal, wie wichtig Arbeitssicherheit ist!

Jan 22, 2025 08:13

Da stimme ich dir voll zu. Zum Glück haben Zwerge und Gnome entsprechende Maßnahmen... im Gegensatz zu den "Langen" die die gefahr gern klein reden... Typisch Mensch halt.

Have a look at my entries for:
A lot of unofficial Challenges
Jan 24, 2025 22:51 by Secere Laetes

Na ja, Menschen sind auch gut darin, sich zu vermehren... gut, in dieser Welt nicht mehr so wirklich, weshalb wir bald ziemliche Probleme mit vielem bekommen, aber hey, das bekommen wir auch noch hin.   Zurück vom Kommentar und der Welt zum Artikel ^^. Ich finde das Material sehr gut, zumal es deiner Welt ja wirklich hilft, einiges noch besser zu erklären. Und wenn man damit noch eine Droge herstellen kann, umso besser (davon habe ich noch viel zu wenige.. ... ... ).   Bei den Augen hast du es ja geschrieben, aber wie lange dauert die Heilung bei der Lunge? Ich meine, da muss ja zuerst mal der Fremdkörper raus und das ist ja noch mal was anderes als bei Thilyte.

Feb 5, 2025 08:53

Wie so oft macht die Dosis das Gift, wobei schon geringe Mengen Eternitstaub dafür sorgen, dass die Lunge stark beschädigt wird. Ähnlich wie bei COPD oder einer Asbeststaublunge führen diese zu einer Narbenbildung im Lungengewebe, welche wiederum die Funktionsfähigkeit der Lunge dauerhaft beeinträchtigt. Das Aushusten der sich einmal festgesetzten Partikel ist nur schwer und kann zudem die oberen Atemwege und den Rachen mit Mikroverletzungen versehen. Deshalb ist der gute Zwerg im Eröffnungszitat auch nicht begeistert, als er zu husten beginnt.

Have a look at my entries for:
A lot of unofficial Challenges
Feb 9, 2025 20:02 by Secere Laetes

Huh, verständlich. Gibt es bei dir eigentlich irgendeine Gottheit, die Bergarbeitern besonders zugetan wäre, so dass deren Priester zumindest bei manchen Spezies in solche Fällen vielleicht helfen können?

Feb 12, 2025 14:57

Amboros, der Herr der Flamme und des Gesteins, der Gemen und Metalle, einer der Hohen "hellen" Götter (den ich dringend mal ausarbeiten muss) und so ziemlich DER Gott bei "traditionellen" Zwergen, auch wenn es natürlich auch bei den bärtigen Jungs Anhängern fast jeder Gottheit gibt. Allerdings habe ich das Gefühl, dass sein Charakter sich nicht so ganz auf das Heilen versteht... da wären einige andere Göttinnen besser geeignet. ^^

Have a look at my entries for:
A lot of unofficial Challenges