Blaufinnenmarafilet mit Sirum-Krabben an Zitronen-Oliven Sauce
Zwei-Meeres-Spezialität
Ah ja, die kulinarischen Schätze Reliás! Kaum woanders findet man solch außergewöhnliche Fischspezialitäten! Gerne vereint man hier die Meeresfrüchte des Sirum-Meeres mit denen des Peri-Arav-Ozeans! Hach, mir läuft das Wasser schon beim bloßen Gedanken an diese Leckereien im Munde zusammen. Lockert die Gürtel und macht euch auf einen Abend voller Speiß und Trank gefasst meine Freunde!
Allgemeines
Zubereitung
200g Sirumkrabben
50g Oliven
80g Butter/Fett
4 Zitronen
2 Zwiebeln
3-4 Relias-Pilze
2-3 Knoblauchzehen
1/2 Liter Ziegenmilch
Etwas Mehlstärke
Gewürze: Salbei, Pfeffer, Salz
Feldflückers Chef-Rezepte - Gerichte des Sirum-Meeres
Ein ganz besonderes Gericht. Der Fisch hat einen besonders starken Geschmack, während die scharf-süßliche Note der Sirum-Krabben dies untermauert. Die sanft säuerliche Soße bildet einen guten Gegenpol und gibt dem Gericht das gewisse Extra!
Ein netter Artikel und vor allem ein sehr lecker klingendes Rezept!
Du hast bereits einige Querverlinkungen drin - das ist sehr gut. Nutze die Excerpts der Artikel (Im Tab "Design"), denn die erscheinen als Tooltip an den Links! Dadurch kann ein Leser sich ganz einfach einen Überblick verschaffen, worauf sich dieses unbekannte Wort ezieht.
Mir gefällt besonders, dass du auch einen Blick auf den kulturellen Hintergrund wirfst. Vielleicht wäre aus Weltenbau-Sicht interessanter, diesen Hintergrund mehr hervorzuheben, z.B. mehr an den Anfang zu setzen.
Die bisherigen Ansätze zum Formatieren und Layout des Artikels gefallen mir gut. Du hast noch die komplette Seitenleiste zur Verfügung, versuch die etwas mehr zu nutzen, für kleine extra Informationen und/oder Zusammenfassungen (Die EInkaufsliste z.B. Ja das wäre eine Wiederholung, verschafft aber guten Überblick für den Leser)
Pluspunkt aus persönlicher Vorliebe für das Zitat direkt am Anfang zum Auflockern :)
Als letztes noch der Rat: Gehe deinen Artikel bei Gelegeheit noch mal sorgfältig durch, es haben sich einige Vertipper und Schreibfehler angesammelt.
Inhaltlich insgesamt ein solider Artikel!