Melodiên
Es sind nicht nur die großen Taten, die in Ilnor mit Hilfe magischer Talente vollbracht werden, sondern auch jene scheinbar unwichtigen Kleinigkeiten des Alltags. Es ist nicht etwa die Natur von Laternen des Nachts ganz von selbst zu Leuchten und in den Morgenstunden wieder zu erlischen. Es ist auch nicht die Art von Büchern, sich die Dreistigkeit zu erlauben, nicht unter Alterserscheinungen zu leiden. Sie tun es dennoch. Denn nicht selten gibt es Personen, die ganz intuitiv die Sprache der sie umgebenden Materie beherrschen und lernen können, dies effektiv zu nutzen um eben jene nach ihren Vorstellungen zu verändern. Im Rendoranischen spricht man von Melodiên (Sg. Melodium), ein Wort aus der Alt Ilnoranischen Sprache, das man grob mit "Person mit Stimme" oder "der Stimme mächtig" übersetzen könnte. Dieser Name beschreibt schon gut, auf welche Art und Weise die Talente eines Melodiums wirken und funktionieren.
Die Kraft der Lypha erlaubt es ihnen, Materie in ihre atomaren Bestandteile zu zerlegen und nach Belieben neu zusammen zu setzen. Durch diese Fähigkeit sind sie sowohl gefürchtete als auch verehrte Zeitgenossen, denen ihr Ruf weit voraus eilt. Es gibt jedoch Unterschiede, in der Ausprägung und Grenzen dieses Melodiᾱs. So können einige nur die Form von Dingen verändern, während andere die Form erhalten, aber das Material umwandeln. Alle Variationen unterliegen jedoch gewissen Beschränkungen. Eine Umwandlung organischer Materie ist unmöglich. Eine Umwandlung in ein Material eines anderen Aggregatszustandes ist nicht möglich. Ein anorganisches Material kann nicht in ein organisches Material verwandelt werden. Diese Beschränkungen sind natürliche Grenzen in der Melodiᾱs der Lypha.
Ein Gesetz dieser Art verhindert jedoch nicht, dass ein Melodium mit einer dieser Fertigkeiten geboren wird. Daher gibt es in jeder Nation andere Regelungen, wie mit solchen Fällen umgegangen wird. In Rendor werden die Kinder, die dies betrifft, in Internate gegeben, in denen ihnen beigebracht wird, ihre Melodiᾱs zu kontrollieren, damit sie keine Gefahr für die Gesellschaft darstellen, während man in Xran darauf setzt, die Kinder nach den ersten Lebensjahren in Isolationseinrichtungen zu sperren und sie nach Vollendigung ihres sechzehnten Lebensjahres als Tribute für die Götter opfert. In Walya und Vinterdalen hat man ein Verfahren entwickelt, mit dem man die Fähigkeit, bestimmter Gesteine, die Melodiᾱs zu unterdrücken, in Tätowierungen einzufangen, und so die Melodiên mit den betreffenden Fertigkeiten, den Zugang zu ihrer Melodiᾱs zu verwehren. In der Tinte dieser Tätowierungen befinden sich gelöste Formen dieser Materialien, die je nach Melodiᾱs variieren und die Nutzung der Kraft verbieten. So unterdrückt beispielsweise Quarz das Melodiᾱs der Cordys oder Turmalin das der Lixan. Beryll in allen seinen Formen verhindert den Gebrauch von Aevi oder Hämatit den von Igna. Aquamarin nimmt diesen Platz bei Lypha und Lapis bei Coel ein. Es ist nicht klar, woher diese Wirkung stammt, sie wird jedoch auch von Melodiên mit einer Verschiebung genutzt, um mit ihren Kräften keinen Schaden anzurichten. Des weiteren gibt es eine Auflistung von Fertigkeiten, deren Gebrauch gesetzlich sehr streng geregelt wird und die unter dem Namen "Maßnahmen zum Schutz der Gesellschaft" beschlossen wurden. Auch hier kommen diese Gesteinsarten zum Einsatz.
Allgemeines
Ein Melodium verfügt über die Fähigkeit mit Hilfe einer Sprache, die es sowohl in Gedanken als auch artikulierend nutzen kann, Materie zu verändern. Dabei ist eine Person, welche mit diesem Talent geboren wurde, jedoch nur in der Lage, einzelne Typen dieser Materie nach ihren Vorstellungen zu modifizieren. Nach diesen Typen teilt man die Melodiên verschiedenen Kategorien zu. Jede dieser Kategorien bildet allerdings nur einen groben Überblick und es gibt unzählige Variationen sowie Überschneidungen zwischen mehreren dieser Kategorien, da jedes Melodium eine eigene Fertigkeit entwickelt. Es ist jedoch zu beachten das diese immer individuelle Versionen der allgemeinen Grundfähigkeit sind, deren Ausprägung sich erst in den ersten Lebensjahren festlegt, bzw. spezialisiert. Melodiᾱs ist die allgemein anerkannte Bezeichnung für diese Kategorien, aber auch für die Fähigkeit der Melodiên im Allgemeinen, und bedeutet so viel wie "Kunst der Sprache".Funktionsweise der Melodiᾱs
Wie bereits erwähnt nutzen Melodiên eine - die - Sprache der Materie um ihre Fertigkeiten zu nutzen. Diese Sprache besteht aus einer Folge an Tönen, die Klicklauten ähneln und es den Melodiên ermöglichen, Magie zu wirken. Dabei spielt es für gewöhnlich keine Rolle, ob sie diese tatsächlich sprechen oder nur denken. Daher ist es - entgegen des weitverbreiteten Irrglaubens - nicht möglich, einem Melodium seine Kraft zu nehmen, in dem man ihm die Zunge herausschneidet. Es ist allgemein annerkannt, dass die Sprache der Materie und damit die Fähigkeit der Melodiên nicht erlernbar ist, sondern es einer angeborenen Veranlagung bedarf, die sich in den ersten Lebensjahren zur endgültigen Kraft ausbildet.Der Ursprung der Stimmbegabten
Die Melodiên waren nicht etwa von Beginn an ein Teil der Spezies Ilnors, geboren aus dem Licht und geformt durch Liathars Hände, zumindest nicht direkt. Tatsächlich sind sie ganz gewöhnliche Leute, The Waljal, Menschen, Ahyl oder Angehörige anderer humanoider Spezies, jedoch mit einem entscheidenden Unterschied: In ihren Adern fließt das Blut mehrerer Spezies. Sie sind Nachfahren von Niseâ oder selbst die erste Generation von ihnen. Zwar ist der Ursprung des Phänomens noch immer nicht offiziell geklärt, jedoch ist klar, dass es eben jener Vermischung der Völker bedarf um es hervor zu bringen. Es steht jedoch nicht zur Debatte, dass Niseâ keine sehr gute Stellung in der Gesellschaft Ilnors haben, auch wenn die Gründe dafür variieren, und das trotz ihrer enorm wichtigen Rolle in ihr. Vermutungen zu Folge geht diese Ablehnung auf die frühen Anfänge der Melodiên zurück, als ihre Art der Magie noch unbekannt und gefürchtet war. Zu dieser Zeit war es nicht ungewöhnlich, die Stimmbegabten vollständig zu isolieren, bis sie langsam dem Wahnsinn verfielen. Des weiteren steht oft die These im Raum, dass nicht alle Personen, die von Niseâ abstammen über die Gabe eines Melodiums verfügen. Es ist jedoch kein Geheimnis, dass auch nicht alle Niseâ über eine Melodiᾱs verfügen. Diese kann jedoch weder mit Sicherheit bestätigt, noch widerlegt werden, da Studien des letzten Jahrhunderts ergaben, dass die Fertigkeit sich zurückbilden kann, wenn sie nicht in den ersten Lebensjahren gefördert wird, wobei die meisten Testpersonen diese Förderung unbewusst selbst durch ihre individuellen Interessen unternahmen. Möglicherweise überspringt sie auch einfach einige Generationen, genau kann man das momentan nicht sagen. Jedoch scheint die Veranlagung nur durch Zufall an die Nachfahren vererbt zu werden. So oder so muss man mit der Fertigkeit geboren werden, es ist nicht möglich, sie ohne die nötige Veranlagung zu erlernen. Eine weitere Erkenntnis der letzten Jahrzehnte ist, dass die Stärke der Fähigkeit von Generation zu Generation abnimmt und sich immer weiter verwässert. So ist es nicht verwunderlich, dass die Niseâ der ersten Generation von heute zu den stärksten Melodiên Ilnors zählen.Melodiᾱs - die Arten von Melodiên
Aevi - Alter und Zeit
Die Aevi sind die Gebieter über die Zeit. Tatsächlich ist dies eine Art der Melodiên, über deren Existenz sich unzählige Legenden und Mythen ranken, von denen die meisten recht übertreiben. Sie sind weder unsterblich, noch verwandeln sie sich mit der Zeit in Gottheiten und sie sind auch keine erfundene Ammenmärchen. Es sind unglaublich wenige Aevi bekannt, sowohl aus der Vergangenheit, als auch der Gegenwart und man geht davon aus, dass diese besondere Form des Melodiᾱs eine vollkommen zufällige Variation ist, deren Entstehung nicht beeinflusst werden kann. Zu den verbreitetsten Fähigkeiten unter ihnen zählen das Beeinflussen, des Alters von Gegenstände und die Heilung von Wunden durch eine schnellere Alterung des Gewebes. Dabei ist es einigen möglich, Gegenstände altern zu lassen, anderen sie zu verjüngen. Zudem sind ein paar Melodiên in der Lage, ihre Fertigkeit in einem Gegenstand zu binden, so dass er schneller, bzw. langsamer altert. Und dann wären da noch die unglaublich seltenen Melodiᾱs der Weltwechsler und der Zeitwandler.Weltwechsel
Eine weiter bekannte Unterart ist der sogenannte "Weltenwechsel", eine Kombination von Aevi und Cordys, die es dem Melodium ermöglicht den eigenen Geist in die Sphäre Occident zu versetzen, wobei jedoch die Gefahr besteht, sich dort zu verlieren und nicht wieder zurück zu finden. Diese Variation tritt äußerst selten auf und kann auch soweit gehen, dass das Melodium den "Weltenwechsel" mit fremden Seelen durchführen kann. Sie gelten als die Herrscher der Schattenwelt, denn ihre Fertigkeiten entfalten erst dort ihr volles Potential. In Occident sind sie in der Lage, so gut wie alles um sie herum ihren Vorstellungen anzupassen und innerhalb weniger Herzschläge tausende Meilen zu reisen ohne auch nur einen Fuß zu rühren.Zeitwandeln
Zeitwandler sind meist ungreifbarer als ihre Schatten. Wie andere zwischen zwei benachbarten Räumen wechseln, reisen sie durch Vergangenheit, Gegenwart und alle möglichen Zukünfte. Nicht nur als stumme Beobachter setzen sie einen Fuß in fremde Zeiten, sondern als Beeinflusser und Fadenzieher. Die Bezeichnung Marionettenspieler haben sie sich sichtlich erarbeitet. Und dennoch, sie verändern nie die Gegenwart, wenn sie die Vergangenheit betreten, denn alles was sie dort verändern, ist in der Zeit, aus der sie kommen bereits geschehen. Sie wissen also, was sie eines Tages tun werden. Ihr Wissen über Vergangenes ist nicht selten gigantisch, schließlich können sie jede Epoche selbst erleben, was sie theoretisch zu guten Historikern machen würde, würden sie sich länger in der Gegenwart aufhalten. In der Theorie gehört das Zeitwandeln zu den verbotenen Melodiᾱs, jedoch ist dieses Verbot keines, an das sich irgendein Zeitwandler tatsächlich halten würde. Und rein praktisch gesehen, kann man sie auch nicht fangen.Coel - Wetter und Klima
Die Coel gelten weithin als kreative Freigeister. Sie, die den Himmel auf faszinierende Art und Weise zu kontrollieren wissen, sind nie lang an einem Ort zu finden, meist genauso schwer greifbar, wie der Wind und der Aufenthalt in geschlossenen Räumen ist für die meisten von ihnen eine Qual. Ihre Fertigkeiten reichen vom Wetterspühren bis hin zur Kontrolle der größten Stürme und nicht umsonst, macht man sich einen Coel nicht zum Feind. Diese Melodiᾱs tritt vergleichsweise häufig auf, variiert dabei jedoch stark in der Ausprägung. So ist die Wetterfühligkeit viel weiter verbreitet, als die Kontrolle des Wetters. Melodiên, die über letzteres verfügen, haben daher oft eine gute Chance auf Stellen, sowohl im Militär als auch bei Hofe. Im Allgemeinen werden sie gerne als lebendige Waffen verwendet, dies jedoch so gut wie immer gegen den Willen, der friedliebenden - und in diesem Fall meist versklavten - Coel.Wetterfühligkeit
Die Wetterfühligen leben ihr Leben nach dem Willen des Himmels. Ihre Stimmungen schwanken mit den Wetterverhältnissen, ihr Schlafrhythmus nach den Mondphasen. Es ist ihnen möglich, präzise Vorhersagen zu treffen, wie sich das Wetter in den nächsten Tagen, Wochen oder Monaten verändern wird, was sie zu gerngesehenen Gästen an Höfen und Farmen macht.Die Stürmischen
Die Stürmischen sind in der Lage, Stürme zu lenken. Blitze die vom Himmel herab zucken, wochenlange Regengüsse oder faustgroße Hagelkörner gehören genauso zu ihrem Repertoire wie dunkle Wolken und Windböen. Und auch wenn die meisten von ihnen ihr Melodiᾱs unter Kontrolle haben, so ist das nicht bei allen der Fall. Bei einer Verschiebung, welche bei ihnen nicht selten auftritt, verändert sich das Wetter oft nach ihren Stimmungen oder unterbewussten Gedankengängen, was schnell zu Problemen für die gesamte umliegende Gesellschaft werden kann.Cordys - Seele und Geist
Man nehme sich in Acht vor denen, deren Fähigkeit darin besteht, denn Geist zu beeinflussen. Ob durch Illusionen, Manipulation oder Telepathie, die Cordys verstehen sich darauf, die Sinne anderer auszutricksen wie niemand anderes. Wenn die einen anscheinend unsichtbar sind, so dringen andere in die Erinnerungen eines Individuums ein, erleben sie selbst. Was erst faszinierend und schier unglaublich erscheint, ist jedoch meist nichts, als gutes Timing und eine bewundernswerte Menschenkenntnis. Denn nicht immer ist ein Geist offen für jede Art der Beeinflussung, doch die Cordys scheinen immer einen Weg zu finden, ihre Melodiᾱs zum Erreichen ihrer Ziele zu nutzen. Sie sind nicht selten Einzelgänger, düster und unnahbar, versunken in den unermesslichen Welten hinter ihrer Stirn. Wenige unterschätzen die Cordys, die meisten Außenstehenden fürchten sie, selbst andere Melodiên. Meist nicht ganz unbegründet, wohlgemerkt. Tatsächlich isolieren sich die meisten Cordys, bewusst oder unterbewusst, von anderen, oft aus Angst, die Kontrolle über ihre Fertigkeiten zu verlieren, oder vor Abweisung, durch eben diese Gefahr, die sie darstellen, sobald sie sich nicht unter Kontrolle haben, zu erfahren. Es ist wenig verwunderlich, dass man schnell beschloss, die Nutzung von Melodiᾱs dieser Kategorie stark einzuschränken, wenn nicht sogar zu verbieten, um, so die Aussage, andere Bevölkerungsgruppen zu schützen. Heute sieht man kaum noch Cordys, die meisten halten sich vor den kalten Blicken, der Ignoranz und Verfolgung versteckt.Traumwandeln
Traumwandler sind in der Lage, sich selbst in eine Trance zu versetzen und mit ihrem Geist die Sphäre Sommnion zu betreten. Ihr Körper bleibt dabei zurück in Vivescire. Ihre Fähigkeit des aktiven Träumens ermöglicht es ihnen, die Welt der Träume nach Belieben zu formen und zu verändern. Das betrifft auch die Träume anderer, was sie zu nicht zu unterschätzenden Gegenspielern macht, denn die wenigsten können es mit ihrer mentalen Kraft, deren volle Stärke sich erst in der angemessenen Umgebung Sommnion zeigt, aufnehmen. Und noch weniger könnten sich tatsächlich dagegen wehren und sich in ihren Träumen vor ihnen schützen. Da ihr Melodiᾱs sie sowohl unberechenbar als auch unkontrollierbar macht und sie theoretisch jeden in seinen Träumen ermorden könnten, ohne dass es ihnen je jemand nachweisen könnte, gehört das Traumwandeln zu den verbotenen Melodiᾱs.Gedankenbeeinflussung
Gedankenbeeinflussung ist ein sehr breites Spektrum. Man findet sowohl Cordys, die in der Lage sind, andere ihre Erinnerungen teilweise oder komplett erneut erleben zu lassen und diesen dabei selbst beiwohnen. Etwas anders ist die Fertigkeit, Gedanken zu sehen. (Wird manchmal fälschlicherweise als Gedankenlesen bezeichnet) Melodiên mit dieser Ausprägung sind in der Lage, die aktuellen Gedankengänge anderer Personen zu sehen, ob durch Berührung oder Augenkontakt. Anderen wiederum ermöglicht ihr Melodiᾱs eine tatsächliche Beeinflussung der Gedanken humanoider Spezies. Ob sie Erinnerungen fälschen, verändern, vernichten oder neu erschaffen können, hängt vom Grad der Ausprägung ab und der Gebrauch dieser Fertigkeit ist streng geregelt. Die Beeinflussung aktueller Gedankengänge zählt zu den verbotenen Melodiᾱs und darf nicht einmal mit Zustimmung des Beeinflussten gewirkt werden.Chronisten
Noch weitaus seltener als andere Melodiᾱs tritt die Fähigkeit des Chronisten, die ein unnatürlich langes Leben und die Fähigkeit, die Erinnerungen der Seelen Verstorbener dem eigenen Gedächtnis hinzuzufügen, verleiht, auf. Chronisten sind nicht dabei allerdings nicht nur in der Lage, die Seelen Verstorbener herbeizurufen oder aufzuspüren, sondern auch, Jedoch ist das einzig bekannte Melodium, das der Art der Chronisten angehört, Kalean Ecathor, schon seit Jahrzehnten verschollen.Igna - Temperatur
Die Herrscher über die Temperatur haben von je her eine wichtige Rolle in der modernen Gesellschaft gespielt. Sie sind es, die in Fabriken den Motoren und Öfen ihr Leben einhauchen. Und sie sind es, die es geschafft haben, die stigmatiesierte Tatsache, dass sie Niseâ sind, zu ihrem Vorteil zu machen, indem sie diese zu ihrer Lebensgrundlage machten. Es ist ihr Werk, wenn die Züge ihre Passagiere einmal mehr sicher von einem zum anderen Ort bringen. Und sie sind es, die hinter den Wunderwerken stecken, in denen der Adel seine Luxusspeisen kühl hält. Die einen kontrollieren Feuer, die anderen lassen Dinge gefrieren und der Rest ist in der Lage, sie zu erhitzen. Auch in Schmieden und Manufakturen sind die Igna gerngesehene Zeitgenossen, die man meist sogar angemessen entlohnt.Lixan - Licht
Während man gebannt auf die kleinen Lichter in den Straßenlaternen starrt, so bewundert man mit jeder dieser Glaskugeln das Werk eines oder einer Lixan, der oder die sich auf das Einfangen reinen Lichtes versteht. Doch auch die Lichtshows der Opern Xrans sind ihre Inszenierung. Das Licht zu beherrschen ist jedoch nicht die einzige Ausprägung der Lixan. Neben den Lichtwebern, wie sie sich nennen, existiert das genaue Gegenteil zu ihnen - die Schattenweber. Die, die in den Schatten weilen, sind nicht selten unangenehme Zeitgenossen mit mürrischen und unnahbaren Gemüt. Sie, die den Schatten eine greifbare Form geben und durch sie durchschreiten können - durch Zwiespalte - verfügen nicht selten über einen brillanten Geist, der sie zu Berühmtheit führen könnte, würden sie nicht die Gesellschaft ihrer Selbst, der anderer vorziehen. Während die Lichtweber nicht sonderlich selten anzutreffen sind, so grenzt es doch an ein kleines Wunder, die dunkle Seite ihres Melodiᾱs zu finden.Lichtweber
Einige geben dem Licht eine greifbare Form, andere brechen es zu den schönsten Farben und wieder andere fangen es in Glasbehältern ein, doch eines haben sie alle gemeinsam: Sie sind Lichtweber, die die Strahlen des Lichts im Webrahmen ihres Geistes zu entzückenden Wundern formen.Schattenweber
Die Schattenweber sind nicht selten pflichtbewusste und wissbegierige Einzelgänger, die ihre Nase allzu oft in Dinge stecken, von deren Existenz sie eigentlich gar nicht wissen dürften. Ihr Alltag ist meist von anscheinend fliegenden Gegenständen wie Büchern oder Teetassen geprägt, die folgsam an ihrer Seite schweben, gehalten von Schatten, die im Licht unsichtbar werden, jedoch nicht verschwinden. Denn im Vergleich zu den Lichtwebern, schränkt es ihr Melodiᾱs nicht ein, wenn die Strahlen des Tageslichtes die Dunkelheit der Nacht vertreiben, da es immer eine Quelle für ihre Schatten gibt.Zweigesichtige
Als Result einer Kombination der Beherrschung von Licht und Schatten finden sich die Zweigesichtigen, die meist ihr Leben lang auf der Flucht um ihr verbotenes Melodiᾱs zu schützen. Es ist noch immer nicht klar, warum dieses Melodiᾱs in die Liste der Verbotenen aufgenohmen wurde, da hierzu nie eine Stellungnahme gegeben wurde.Lypha - Verwandlung
Aus welcher Perspektive man es auch betrachtet, die Lypha sind und bleiben ein unerklärliches Mysterium. Es ist nicht nur ihre Angewohnheit, Dinge in ihre Atome zu zerlegen, ehe sie sie neue Formen annehmen lassen. Nein vielmehr ist es ihre Natur, wie sie schweigend das Geschehen der Welt betrachten, still beobachten und unglaublich selten einen Finger rühren, um anderen eine Hilfe zu sein. Doch während die meisten von ihnen dem Orden der Lypha die Treue geschworen haben, gibt es dennoch einige, die sich von ihnen abwenden um eben dieser Untätigkeit nicht zu unterliegen. Diese wenigen sind es, von denen so gut wie alles Wissen über die Lypha stammt, die ansonsten abgeschottet hinter den hohen Mauern des Ordens aufwachsen und leben.Die Kraft der Lypha erlaubt es ihnen, Materie in ihre atomaren Bestandteile zu zerlegen und nach Belieben neu zusammen zu setzen. Durch diese Fähigkeit sind sie sowohl gefürchtete als auch verehrte Zeitgenossen, denen ihr Ruf weit voraus eilt. Es gibt jedoch Unterschiede, in der Ausprägung und Grenzen dieses Melodiᾱs. So können einige nur die Form von Dingen verändern, während andere die Form erhalten, aber das Material umwandeln. Alle Variationen unterliegen jedoch gewissen Beschränkungen. Eine Umwandlung organischer Materie ist unmöglich. Eine Umwandlung in ein Material eines anderen Aggregatszustandes ist nicht möglich. Ein anorganisches Material kann nicht in ein organisches Material verwandelt werden. Diese Beschränkungen sind natürliche Grenzen in der Melodiᾱs der Lypha.
Alchimisten
Als Alchimisten bezeichnet man jene Lypha, die sich darauf verstehen, das Material eines Gegenstandes zu verändern. So wird aus einem Brocken Marmor einer aus Glas, aus einer silbernen Gabel eine aus Eisen, wenn sie diese darum bitten. Dabei spielt der Wert dieses Materials keine Rolle. Es gelten jedoch auch für sie die natürlichen Grenzen ihres Melodiᾱs.Metamorphisten
Den Metamorphisten ermöglicht das Melodiᾱs der Lypha eine Veränderung der Form eines Gegenstandes. Sie können Messerschneiden mit einem Wort schärfen, Kochsalz zu riesigen Kristallen türmen oder gebrochene Teller neu zusammensetzen. Doch das ist nur eine kurze Aufzählung ihrer Fertigkeiten, die in allen Lebenslagen äußerst praktikabel seien können.Vacua
Im Vergleich zu anderen Melodiᾱs sind die Vacua in der Lage, den Raum nach ihren Wünschen neu zu definieren. Ob nicht endenden Korridoren bis hin zu Portalen ähnelnden Abkürzungen, mit denen hunderte Meilen mit wenigen Schritten überwunden werden können, sie sind die Schöpfer der globalen Reisesysteme und der Labyrinthe der Kareth. Sie arbeiten oft auf Wunsch für die, die am meisten bieten, es ist jedoch nicht ungewöhnlich, dass sie uneigennützige Organisationen und Einrichtungen, ihren anderen Kunden vorziehen.Verbotene Melodiᾱs
Auch wenn der Gebrauch verschiedener Melodiᾱs in verschiedenen Staaten untersagt ist, auf Grund von Religionen, Vergangenheit oder anderem, gibt es einige, bei denen das alleinige Verfügen über diese Gabe schlicht weg verboten ist - wohlgemerkt über die Landesgrenzen hinaus. Diese sind in einem Vertrag von 2456 aufgelistet und die Strafe für ihren Gebrauch lautet Tod.Ein Gesetz dieser Art verhindert jedoch nicht, dass ein Melodium mit einer dieser Fertigkeiten geboren wird. Daher gibt es in jeder Nation andere Regelungen, wie mit solchen Fällen umgegangen wird. In Rendor werden die Kinder, die dies betrifft, in Internate gegeben, in denen ihnen beigebracht wird, ihre Melodiᾱs zu kontrollieren, damit sie keine Gefahr für die Gesellschaft darstellen, während man in Xran darauf setzt, die Kinder nach den ersten Lebensjahren in Isolationseinrichtungen zu sperren und sie nach Vollendigung ihres sechzehnten Lebensjahres als Tribute für die Götter opfert. In Walya und Vinterdalen hat man ein Verfahren entwickelt, mit dem man die Fähigkeit, bestimmter Gesteine, die Melodiᾱs zu unterdrücken, in Tätowierungen einzufangen, und so die Melodiên mit den betreffenden Fertigkeiten, den Zugang zu ihrer Melodiᾱs zu verwehren. In der Tinte dieser Tätowierungen befinden sich gelöste Formen dieser Materialien, die je nach Melodiᾱs variieren und die Nutzung der Kraft verbieten. So unterdrückt beispielsweise Quarz das Melodiᾱs der Cordys oder Turmalin das der Lixan. Beryll in allen seinen Formen verhindert den Gebrauch von Aevi oder Hämatit den von Igna. Aquamarin nimmt diesen Platz bei Lypha und Lapis bei Coel ein. Es ist nicht klar, woher diese Wirkung stammt, sie wird jedoch auch von Melodiên mit einer Verschiebung genutzt, um mit ihren Kräften keinen Schaden anzurichten. Des weiteren gibt es eine Auflistung von Fertigkeiten, deren Gebrauch gesetzlich sehr streng geregelt wird und die unter dem Namen "Maßnahmen zum Schutz der Gesellschaft" beschlossen wurden. Auch hier kommen diese Gesteinsarten zum Einsatz.
Kommentare