Zorn der Väter
Der Zorn der Väter entstand ca. 2078 während des Ersten Krieges, und erschütterte Aldarath und ihr Land so weit, dass die Berge zerbrachen, die Meere tobten, der Himmel brannte und Stürme weite Landstriche verwüsteten. Das Volk klagte, die Bücher bluteten Tinte, und unendliches Leid traf die Aldarathín. Gewaltiges Wissen wurde verloren in der Zeit, und die Narben des Telbarún als auch die Nebel des Telbarath sind gleichermassen Mahmal des Zornes wie es die gespaltenen Berge und die Klauen von Shandá sind.
Warum genau die Väter solchen Zorn freien Lauf liessen weiss man nicht, jedoch ahnt man, dass es etwas mit der legendären Shandá zu tun haben könnte, die vielleicht eine Geliebte der Väter gewesen sein könnte. Shandá fiel wohl in Feindeshand und verdarb, woraufhin sie von Helden erschlagen werden musste, ehe sie die Väter selbst verdeben konnte. Eine andere Theorie besagt, dass die Väter schlicht nicht genug geehrt wurden, da der Krieg zwischen dem Rat der Eliôndár und dem Dunklen Herrscher die Väter in Vergessenheit drängte. Der andauernde Krieg vermochte dann die Väter so sehr zu erzürnen, da ihre Feste auch nicht mehr gefeiert wurden, dass sie in Zorn das Land zerbrachen und das Volk straften.
Warum genau die Väter solchen Zorn freien Lauf liessen weiss man nicht, jedoch ahnt man, dass es etwas mit der legendären Shandá zu tun haben könnte, die vielleicht eine Geliebte der Väter gewesen sein könnte. Shandá fiel wohl in Feindeshand und verdarb, woraufhin sie von Helden erschlagen werden musste, ehe sie die Väter selbst verdeben konnte. Eine andere Theorie besagt, dass die Väter schlicht nicht genug geehrt wurden, da der Krieg zwischen dem Rat der Eliôndár und dem Dunklen Herrscher die Väter in Vergessenheit drängte. Der andauernde Krieg vermochte dann die Väter so sehr zu erzürnen, da ihre Feste auch nicht mehr gefeiert wurden, dass sie in Zorn das Land zerbrachen und das Volk straften.