Los der Macht Tradition / Ritual in Surmata | World Anvil
BUILD YOUR OWN WORLD Like what you see? Become the Master of your own Universe!

Los der Macht

Das Los der Macht bestimmt alle acht Jahre darüber, wer die 16 großen Städte von Tulandia regieren darf.
Die dadurch erwählten Mitglieder besitzen außerdem auch großes Mitspracherecht darüber, wer das gesamte Land regieren darf: bei dem ganzen Konzept handelt es sich um eine Demarchie.

Geschichte

Seit Anbeginn ihrer Gründung verpflichtete sich der Staat Tulandia seinen Bewohnern gegenüber, allen Bürgern dieselben Rechten und Pflichten zuzuordnen.
Nach nur 10 Jahren wechselte dieses Land seine Staatsform und gründeten die erste Demokratie, welche bis heute in ihren Grundregeln weiterhin so besteht.
Um es jedem erwachsenen Bürger so fair wie möglich zu machen, mitregieren zu dürfen, rufte man das "Los der Macht" im Jahr 12 AZ aus und wechselte fortan zur Regierungsform der Demarchie.

Durchführung

Dieses Ereignis findet alle acht Jahre in der Hauptstadt Tulandias, Mehalder auf dessen riesiegem Marktplatz statt und beginnt am Nachmittag.
Neben zahlreichen Händlern die in die Stadt reisen und Bierzelten welche den gesamten Platz blockieren gibt es auch eine große Bühne mit Live-Unterhaltung und Events.
Bei Sonnenuntergang beginnt dann das, worauf alle gewartet haben; die Repräsentanten der Hauptstadt erscheinen mitsamt einer riesigen magischen Lostrommel aus welcher die Namen der diesjährigen Gewinner für die Städte gezogen werden.
Innerhalb der Trommel kann man nur Namen derer Leute finden, die sich auch haben im Melderegister eintragen lassen; wer sich an diesem Tage nich in Mehalder aufhält, wird durch einen einfache Kurier oder durch ein Compeskryose-Netzwerk benachrichtigt.   Bei der Losung wird bestimmt, wer die Großstädte Tulandias, insgesamt 16 an der Zahl, für 8 Jahre regieren darf.
Hierbei geht man aber gestaffelt vor; Vanilitan besitzt beispielsweise nur drei Plätze zur Vergabe, die Hauptstadt Mehalder hingegen ganze Acht.   Nach der Losung werden alle Gewinnerr von der Stadtgarde in das Rathaus eskortiert, in welchem die neu erwählten Verwalter der Städte von den alten Verwaltern über ihre Pflichten, die individuelle Lage in der Stadt und den Aufgaben informiert werden und auf die Verfassung Tulandias schwören müssen. Dieser Prozess kann auch mal die gesamte Nacht andauern...
Personen, welche nicht am Fest teilnehmen konnten, wird durch einen Kurier informiert, was dazu führen kann, dass die Gesamtheit der erwählten Verwalter mehrere Tage bis zur Ankunft dieser Person in Mehalder verharren muss.   Zuguterletzt gelangen die neu-erwählten Stadtverwalter über eine erneute Eskorte in ihre Stadt, um von dort aus politische Macht ausüben zu können.
Dieser regelmäßige Wechsel und die Ausgangslage der Städte führen häufig zu Konflikten zwischen neuen und Ex-Verwaltern, und sind teilweise auch eine der vielen Gründe warum manche der größten Städte Tulandias in einem so schlechten Zustand sind. Positivbeispielie gibt es allerdings auch.
Primary Related Location

Kommentare

Please Login in order to comment!
Jul 31, 2023 08:52

Politik per Los-Verfahren - gewagt und voller unerwarteter Konsequenzen ^^
Bauer Jupp 64 Wird neuer Regierungsvorsitz von Vanilitan
Da eine Demokratie eine Art Wahlsystem benötigt (da per definition das Volk die Gewalt ausübt und seine Herrscher wählt), scheint mir die Regierungsform hier, bei welcher das Glück eine Art Senat aufstellt eher eine Anarchistische-Republik zu sein, oder hab ich was falsch verstanden?

Have a look at my entries for:
  • moonflower-writing's Food, Glorious FOOD! Unofficial Challenge: Lende a la Terascoa
  • BasicDragons's Unofficial Dragon Challenge 2024: Parg-nél'rush, der Walddrache
  • DaniAdventures Romance-Ception! Challenge Ballade von der Silberelfe
  • My Adventure April short story Einer dieser Tage
  • Jul 31, 2023 10:38 by Alexander

    Jau! Nee hast du schon richtig verstanden, wobei der anarchistische Ansatz doch schon zu viel wäre, da sich die erlosten Tulandier auch gegenseitig kontrollieren und an eine ältere, festgeschriebene Verfassung halten... vielleicht ergänze ich das auch noch im Artikel!   Genau, der letzte Absatz sollte aufzeigen, dass das System durchaus seine Probleme hat (vor allem wenn Bauer Jupp künstlich die Rübenpreise erhöhen lässt ;)).   Das Konzept des Losens hatte ich schon vor langer Zeit im Kopf weil ich irgendwann mal zu verschiedenen Regierungsformen (es gibt verdammt viele o.O) recherchierte und die Absicht hatte, jeder Nation meiner Welt eine andere zu verleihen. Ich hab nochmal kurz nachgeschaut und ich denke, dass "Demarchie" die Regierungsform war, welche ich für die Tulanden absah; zumindest Wikipedia klassifiziert diese als Form der Demokratie, da die Herrschaft ja trotzdem durch das Volk ausgeübt wird. Ich denke ich werds aber noch dem Artikel hinzufügen / spezifizieren, bin aber auch kein polit-Genie :P