Siegel in Hisweharda | World Anvil

Siegel

Fainandische Siegel dienen dem Beleg der Identität auf Briefen und Urkunden. Jeder Freie darf sich ein Siegel, beispielsweise mit seinem Familienwappen oder Badge darauf, anfertigen lassen und dieses nutzen. Die Farbe des Wachs bzw. des Lacks ist frei wählbar und unterliegt keinen Bedeutungen oder Regeln.

Arten von Siegeln

  • Siegel mit Familienwappen:
    • Der jeweilige Charakter gehört zu einer bestimmten Familie.
    • Durchmesser: 3 cm oder weniger.
  • Siegel mit Familienschild:
    • Der jeweilige Charakter hat den Brief/die Urkunde etc. im Auftrag eines Mitglieds der jeweiligen Familie besiegelt.
    • Durchmesser: 3 cm oder weniger.
  • Siegel mit Amtswappen:
    • Der jeweilige Charakter ist dazu berechtigt ein Amtswappen zu führen, hat dieses aber nicht seinem Wappen hinzugefügt.
    • Durchmesser: 3 cm oder weniger.
  • Siegel mit Stadtwappen:
    • Derartige Siegel sollten nur verwendet werden, wenn die Angelegenheit die jeweilige Stadt betrifft, allerdings nutzen manche sie auch als persönliche Prestigedarstellung.
    • Durchmesser: 3 cm oder weniger.
  • Siegel mit Ordenswappen:
    • Der jeweilige Charakter ist der Großmeister eines Ordens oder Anführer eines Zirkels.
    • Derartige Siegel sollten nur verwendet werden, wenn die Angelegenheit den jeweiligen Orden bzw. Zirkel betrifft, allerdings nutzen manche sie auch als persönliche Prestigedarstellung.
    • Durchmesser: 3 cm oder weniger.
  • Siegel mit Zunftwappen:
    • Der jeweilige Charakter steht einer Zunft vor.
    • Derartige Siegel sollten nur verwendet werden, wenn die Angelegenheit die jeweilige Zunft betrifft, allerdings nutzen manche sie auch als persönliche Prestigedarstellung.
    • Durchmesser: 3 cm oder weniger.
  • Siegel mit Badge:
    • Der jeweilige Charakter führt ein Badge.
    • Derartige Siegel dienen meistens nur zur weiteren Personalisierung.
    • Durchmesser: 3 cm oder weniger.
  • Fürstensiegel:
    • Der jeweilige Charakter trägt einen Fürstentitel nach eigenem Recht. Als Fürst gilt, wer den Titel Markgraf, Pfalzgraf, Herzog oder Kaiser führt.
    • Auf einem Fürstensiegel wird immer das Badge sowie der Titel und Name des jeweiligen Fürsten dargestellt.
    • Durchmesser: 4 cm oder weniger.