Doch nicht nur due Schutzpatronen erschuf Severyn in den Schatten. Denn eines Tages, als sie in die Tiefen der Erde hinabstieg, beging sie eine unglaubliche Torheit.
Codicis Ilnora
Ein ums andere Mal schlugen die Schutzpatronen die Lychekān in die Flucht. Sie, die immer nach der Anerkennung einer Mutter strebten, die sich ihrer nie annahm. Geboren aus dem Hass der Dunkelheit, geschaffen durch die Angst, die Severyn empfand, im Angesicht ihres Todes, sind sie Sterbliche, denen man Gestalt und Freude nahm. Zur Unsterblichkeit verdammt fristen sie ein trostloses Dasein, früher unter dem Kommando der Schutzpatronen, doch nun sind sie nur noch ihre eigenen Herren.
Aussehen
Die Wenigen, die das Zusammentreffen mit einem überlebten, beschreiben sie als Schattengeister, Dämonen. Gehörnte Schatten, mit einem Körper aus Rauch. Sie haben acht Augen, wenn man den Berichten Glauben schenkt, die wie blaue Flammen lodern. Noch immer haben sie die Größe von Menschen, doch das ist die einzige Ähnlichkeit, die sie noch mit ihrem früheren Selbst teilen. Andere Stimmen behaupten hingegen, sie seien groß wie Berge, hätten sieben Schweife und vier Köpfe, was eine genaue Vermutung ihres wahren Aussehens beinahe unmöglich macht und sie zum perfekten Material für Legenden und Geschichten macht. Doch in den Aufzeichnungen Quinris' finden sich einige Zeichnungen von Wesen, die durchaus die Lychekān vor ihrer Lossagung von den Schutzpatronen darstellen könnten. Diese haben weder Hörner, noch Schweife, sondern ähneln den Schutzpatronen, mit ihren langen Ohren, haben aber eine graue, durchscheinende Haut, hinter der man verschwommen die umliegende Landschaft erkennen kann.
Bekannte Fähigkeiten
Neben ihrer rauchähnlichen Gestalt verfügen die Lychekān über einige Fähigkeiten, die ihre sterblichen Vorgänger nicht besaßen. So haben sie keine beständige Form, die Grenzen ihres Körpers sind fließend und wabern im Wind. Sie sind nicht mehr an eine sterbliche Hülle gebunden, sondern können ihre Gestalt aufgeben um in den Körpern Anderer zu leben. Man geht auch davon aus, dass sie sich frei zwischen den Sphären bewegen können.
Ursprung
Einst waren die Lychekᾱn gewöhnliche Sterbliche, die ein gewöhnliches Leben in Vivescire führten, bis eines Tages Severyn sich in die Schatten im Inneren der wachen Welt wagte und sich selbst verlor. In Angst und dem Tode nahe, erschuf sie aus den Schatten und den Seelen Sterblicher, hunderte Wesen, um sich vor dem Hass, den sie dort fand, zu schützen. Nur nahm sie diesen Seelen dabei jegliche Erinnerung und ihre gesamte Persönlichkeit. Erschrocken über ihr eigenes Werk, schickte sie die Lychekᾱn fort, in die Weiten Sommnions, verbannte sie aus Vivescire, aus Angst vor dem Schrecken, den sie über die Landstriche bringen könnten.
Kommunikation
Unter ihren Artgenossen kommunizieren die Lychekᾱn mit einer Fertigkeit, die starke Ähnlichkeit zu dem zeigt, was allgemein als Telepathie bekannt ist. Durch die Nutzung materialer Sprache ist es ihnen möglich ohne Worte mit anderen Lychekᾱn zu sprechen. Diese intraspezifische Art der Kommunikation gründet nicht auf Worte oder Laute, zumindest nicht die übermittelten Botschaften, sondern viel mehr auf Bildern, Emotionen und anderen Sinneswahrnehmungen.
Hm... ein trauriger Hintergrund. Auch wohlmeinendere Schutzpatrone sind wohl nicht vor Dummheiten gefeit. Aber damit sind es auf jeden Fall Widersacher aus äußerst verständlichen Gründen. Und sehr schön, dass das heutige Aussehen von ihnen extra so ungenau ist, das lässt viel Raum für eigene Gedanken.
World Ember Articles
Danke ^^ Ich finde es wichtig zu zeigen, dass auch Semigötter wie die Schutzpatronen nicht frei von Irrtümern und Fehlern sind