Speerer
Speerer sind Fußsoldaten, die mit Speeren gegen Feinde vorgehen. Aus ihnen nehmen die Verwalter auch Leibwächter, Palastwächter und Torwächter, Scharfrichter und Eilboten. Jede Speereinheit wird von einer Podarcha angeführt.
Career
Qualifikationen
Die Ausbildung der Speerer läuft sieben Jahre als Speerkadettin und danach sieben Jahre als Speerfähnrichin, wobei jeweils eine öffentliche Prüfung auf dem Amtsplatz vor dem Bürgermeister, der Podarcha und den übrigen Speerern zu absolvieren ist, um in die nächste Stufe aufzusteigen. Wird die Prüfung nach der siebenten Wiederholung immer noch nicht bestanden, wird der dann ehemalige Kadett oder Fähnrich der Arbeiterei zugeteilt.
Karrierefortschritt
Speerer, die auf Befehl der Surena an einer Akademie zwei Jahre studieren, werden zur autokratischen Podarcha einer Speererei befördert. Adelige Podarchas können schon vor ihrem Studium befördert und mit dem Posten ausgestattet werden, müssen das Studium aber sobald als möglich nachholen.
Andere Vorteile
Speerer haben wie alle Mitglieder der Berufe dritten Klasse jeden Jungfrauentag frei. Sie besuchen an ihm die Septe und das Amt. Danach gehen sie den restlichen Tag ihren Wünschen nach. Allerdings ist es ihnen verboten, an diesem Tag in der Speererei zu arbeiten.
Operations
Werkzeuge
Speerer tragen wie alle Berufsangehörigen der dritten Stufe grüne Gewänder mit je nach Region gefransten, gezackten, gedünten oder gewellten Rändern.
Die Alltagskleidung ist ein grüner Lendenschurz und Sandalen, ein geschnürtes Hemd kann aus klimatischen Gründen dazu getragen werden.
Als Festkleidung wird über dem Lendenschurz ein vorne mit einem Gürtel geschlossener grüner Mantel getragen.
Als Trauerkleidung wird zum Lendenschurz eine grüne Weste mit überlangen Ärmeln getragen, um die Hände zu verbergen, sowie eine vor der Brust gekreuzte grüne Schärpe. Bei der Trauerkleidung werden keine Sandalen getragen.
Als Schmuck wird an einem ledernen Band ein Rundschild aus Gold.
Der Saum von Lendenschurz, Mantel und Weste ist mit zwei Reihen goldener Rundschilde bestickt.
Die Alltagskleidung ist ein grüner Lendenschurz und Sandalen, ein geschnürtes Hemd kann aus klimatischen Gründen dazu getragen werden.
Als Festkleidung wird über dem Lendenschurz ein vorne mit einem Gürtel geschlossener grüner Mantel getragen.
Als Trauerkleidung wird zum Lendenschurz eine grüne Weste mit überlangen Ärmeln getragen, um die Hände zu verbergen, sowie eine vor der Brust gekreuzte grüne Schärpe. Bei der Trauerkleidung werden keine Sandalen getragen.
Als Schmuck wird an einem ledernen Band ein Rundschild aus Gold.
Der Saum von Lendenschurz, Mantel und Weste ist mit zwei Reihen goldener Rundschilde bestickt.
Materialien
Im Aspahbadat Isenwald erkennt man Speerer an ihrem spitzen Felshelm, spitzen Felsschild, ihrem Speer mit spitzer Felsspeerspitze, ihren spitzen Felsshuriken, ihrer spitzen Felsbola, als Spezialwaffe ihrem furchteinflößenden festen Flegel und ihrer beliebten Methode des handfesten Nahkampfs.
Im Aspahbadat Höllhain erkennt man Speerer an ihrem runden Sandhelm, rundem Sandschild, ihrem Speer mit runder Sandspeerspitze, ihren runden Sandshuriken, ihrer runden Sandbola, als Spezialwaffe ihrem furchteinflößenden flüssiggefüllten Falchion und ihrer beliebten Methode des cremig-flüssigen Umfassungskampfs.
Im Aspahbadat Salzküste erkennt man Speerer an ihrem ovalen Salzhelm, ovalen Salzschild, ihrem Speer mit ovaler Salzspeerspitze, ihren ovalen Salzshuriken, ihrer ovalen Salzbola, als Spezialwaffe ihrem grausamen gasgefüllten Guan Dao und ihrer beliebten Methode des windaffinen Fernkampfs.
Im Heiligen Distrikt Salvexan erkennt man Speerer an ihrem siebenzackigen Magmahelm, siebenzackigen Magmaschild, ihrem Speer mit siebenzackiger Magmaspeerspitze, ihren siebenzackigen Magmashuriken, ihrer siebenzackigen Magmabola, als Spezialwaffe ihrem antibakteriellen, aetherischen Atlatl und ihrer beliebten Methode des aetherophonen Telepathiekampfs.
Im Prinzipatdistrikt Sonnspeer erkennt man Speerer an ihrem zwiebeligen Turmalinhelm, zwiebeligen Turmalinschild, ihrem Speer mit zwiebeliger Turmalinspeerspitze, ihren zwiebeligen Turmalinshuriken, ihrer zwiebeligen Turmalinbola, als Spezialwaffe ihrem penetranten, plasmatisches Pilum und ihrer beliebten Methode des zungenfertigen Diplomatiekampfs.
Im Aspahbadat Höllhain erkennt man Speerer an ihrem runden Sandhelm, rundem Sandschild, ihrem Speer mit runder Sandspeerspitze, ihren runden Sandshuriken, ihrer runden Sandbola, als Spezialwaffe ihrem furchteinflößenden flüssiggefüllten Falchion und ihrer beliebten Methode des cremig-flüssigen Umfassungskampfs.
Im Aspahbadat Salzküste erkennt man Speerer an ihrem ovalen Salzhelm, ovalen Salzschild, ihrem Speer mit ovaler Salzspeerspitze, ihren ovalen Salzshuriken, ihrer ovalen Salzbola, als Spezialwaffe ihrem grausamen gasgefüllten Guan Dao und ihrer beliebten Methode des windaffinen Fernkampfs.
Im Heiligen Distrikt Salvexan erkennt man Speerer an ihrem siebenzackigen Magmahelm, siebenzackigen Magmaschild, ihrem Speer mit siebenzackiger Magmaspeerspitze, ihren siebenzackigen Magmashuriken, ihrer siebenzackigen Magmabola, als Spezialwaffe ihrem antibakteriellen, aetherischen Atlatl und ihrer beliebten Methode des aetherophonen Telepathiekampfs.
Im Prinzipatdistrikt Sonnspeer erkennt man Speerer an ihrem zwiebeligen Turmalinhelm, zwiebeligen Turmalinschild, ihrem Speer mit zwiebeliger Turmalinspeerspitze, ihren zwiebeligen Turmalinshuriken, ihrer zwiebeligen Turmalinbola, als Spezialwaffe ihrem penetranten, plasmatisches Pilum und ihrer beliebten Methode des zungenfertigen Diplomatiekampfs.
Arbeitsplatz
Speerer sind immer dreigeschossig mit drei Höfen. Sie bieten bis zu 63 Menschen (21 Speerer, 21 Speerfähnriche und 21 Speerkadetten) Platz.
Angebotene Dienstleistungen
Von den sieben Stunden des Tages sollen Ziegler unter normalen Umständen folgenden Aufteilung einhalten, während Reihenfolge und Mischung von Wetter, Temperament und persönlicher Laune abhängen:
Arbeiten: 3 Stunden
Beten: 1/2 Stunde
Essen 1/2 Stunde
Lernen: 1/2 Stunde
Schlafen: 2 Stunden
Sex: 1/2 Stunde
Trinken: wannimmer nötig
Beten: 1/2 Stunde
Essen 1/2 Stunde
Lernen: 1/2 Stunde
Schlafen: 2 Stunden
Sex: 1/2 Stunde
Trinken: wannimmer nötig
Typ
Military
Legalität
Jeder Speerer wird mit dem Abschluss der zweiten öffentlichen Prüfung Mitglied des Speerersenats.
Verlobungen mit 7 Jahren werden durch Auslosungen mit allen Altersgleichen aus der Dritten Klasse derselben Siedlung durchgeführt. Die Senate aller beteiligten Berufe (Bäckersenat, Lederersenat, Mattenflechtersenat, Schmiedesenat, Schneidersenat, Schustersenat und Speerersenat) und die Podarcha müssen dann der Verlobung bzw. Hochzeit zustimmen. Verlobungen und Hochzeiten (mit 14) werden im Amt und in der Septe durchgeführt. Podarchas dürfen nicht heiraten, adelige Podarchas müssen aber eine halbeheliche Verbindung eingehen.
Verlobungen mit 7 Jahren werden durch Auslosungen mit allen Altersgleichen aus der Dritten Klasse derselben Siedlung durchgeführt. Die Senate aller beteiligten Berufe (Bäckersenat, Lederersenat, Mattenflechtersenat, Schmiedesenat, Schneidersenat, Schustersenat und Speerersenat) und die Podarcha müssen dann der Verlobung bzw. Hochzeit zustimmen. Verlobungen und Hochzeiten (mit 14) werden im Amt und in der Septe durchgeführt. Podarchas dürfen nicht heiraten, adelige Podarchas müssen aber eine halbeheliche Verbindung eingehen.
Kommentare