Khanat Telmar

Das Khanat der Telmare (oder Khanat Telmar) ist Großreich in Mitten Sazenas. Es wird von den nomadischen Telmaren seit fast 1000 Jahren besiedelt. Die Landschaft wird nahezu nur von weitläufigen Steppen geprägt und nur zwei Städte wurden gegründet.   Das Khanat wird von tausenden Klans bewohnt, welche von hundert bis mehrerer tausend Mitglieder groß sein können. Klans pflegen grundsätzlich Beziehungen zu aktuell umliegenden Klans und dem nächsten größeren beziehungsweise stärkeren Klan. Telmarische Gesellschaft wird stark durch den Respekt einander hat, geprägt. Respekt in Telmar Kreisen geht von Stärke aus, miltärischer, aber auch diplomatisches Geschick und Händlertum, meistens jedoch ersteres. Die Beziehungen zwischen umliegenden Klans sind oft kompliziert und je nach Zeitpunkt des ersten Aufeinandertreffens durch alte Geschichten und Familienverwandschaften geprägt, oder durch aktuelle Gegebenheiten. Trotz häufiger Unstimmigkeiten und Konflikte, gibt es eine Idee, die das Khanat zusammenhält: 'Wir sind Telmare, und die Steppe ist unser und niemand anderer.'. Diese Starke kulturelle Bindung ist womöglich der Grund, dass das Khanat die Jahrhunderte überdauerte, bürgt aber auch großes Konfliktpotenzial nach außen und eine sehr xenophobe Haltung.   Feste Grenzen hat das Khanat nicht, innerhalb so wie nach außen. Klans ziehen dorthin wo freies Land ist. Und sollte begehrtes Land nicht frei sein, wird es halt frei gemacht.   Die Wirtschaft ist von Viehhaltung geprägt. Diese Güter werden meist durch das traditionelle Gerber- und Webhandwerk der Telmare weiterverarbeitet und teils als Luxusgüt in angrenzene Regionen exportiert. In Grenzregionen sind Plünderzüge in benachbarte Regionen allerdings auch eine beliebte Einnahmequelle. Handel innerhalb der Steppe hauptschächlich zwischen benachbarten Klans statt. Handel nach außen wird meist von darauf spezialisierten Klans ausgeführt, welche oft einen guten Kontakt zu spezifischen Mittelsmännern außerhalb der Steppe pflegen, mit dem sie Handel betreiben. Teils werden auch Karawannen von Händlern von Außerhalb organisiert, die bekannten Routen durch das Khanat folgen und Klans anheuern als Geleitschutz.   Der erste Khan "Magnai" war es, der die Menchen, die später als Telmaren bezeichnet wurden, in die Steppe führte. Sein Name hat legendären Status unter Telmaren.   Der, zum zweiten Khan ernannte, Mann namens "Uranenggui" war es, der die Klans gegen die Orks einte und sie aus der Steppe vertrieb. Das Aufkommen der Orks überzeugte die Normaden, dass sie nur als ein ihre Steppe verteidigen können. Diese Idee formte den Namen Khan zu einem Titel, der dem stärksten Klanoberhaupt gebührt. Was einen zum stärksten Oberhaupt macht, ist eine Diskussion, die nach ach so vielen Jahrhunderten immernoch geführt wird, vereinzelt auch durch Blutvergießen.   Meistens wird der Khan von einem von vier Klans gestellt: placeholder1, der das westliche Hochland kontrolliert; placeholder2, der das nördliche Hochland kontrolliert; placeholder3, der die nördliche Steppe um nördlicheStadt kontrolliert; Und placeholder4, der die südliche Steppe um südlicheStadt kontrolliert.   placeholder4 stellt um 857 ndK. den Khan. Dieser residiert meistens in südlicheStadt, ist aber wie der Großteil der größeren Klans alles andere als sesshaft.   Die Größeren Klans bleiben stets in Kontakt, selbst wenn diese sich auf der anderen Seite des Kontinents befinden. Auf diese Weise verbreiten sich die wichtigeren Nachrichten schnell durch das ganze Khanat.   Fürstentitel: Bey
Typ
Geopolitical, Nomadic tribe
Staatsform
Feudal state
Wirtschaftssystem
Barter system
Untergeordnete Organisation
Amtssprachen
Zugehörige Ränge & Titel
Related Species
Zugehörige Ethnien
Related Plots

Kommentare

Please Login in order to comment!