Echter Blutbaum
Der Blutbaum ist ein merkwürdiger Baum, der recht selten ist und vor allem in Westmira gefunden werden kann. Er wächst sehr schnell und seine Ranken, Wurzeln und Äste lassen beim Aufschneiden kein Harz austreten, sondern menschliches Blut. Das Blut ist jedoch verflucht und verursacht beim Einnehmen (oder auch Eintreten in die Blutbahn) paralyseartige Symptome.
Es gibt veränderte Varianten des Blutbaumes. So spekulieren einige Gelehrte, dass der sogenannte Athaniusbaum verwandt mit dem Blutbaum ist, der deshalb, um Verwechslungen zu vermeiden, auch Echter Blutbaum genannt wird.
Blutbäume sind eine Kreation der Marachsutaal, die eine Chimäre aus Menschen und Bäumen darstellen. Die verfluchten Opfer waren Architekten Terracors, die besonders bestraft werden sollten (für ihre Beteiligung an der Unterwerfung der Götterfamilie Marachsutaals als Energiequelle für Terracor): Ein ewiges Leben als Baum, bei vollem Bewusstsein. Tatsächlich ist in einem Blutbaum eine Seele gefangen, manchmal auch mehrere. Die Existenz als solch ein Baum ist eine einzige Qual, da das Opfer die Schmerzen der Verschmelzung mit dem Baum dauerhaft in sich trägt. Der Blutbaum hat das Verlangen, zu unendlich expandieren, da die Ausdehnung verspricht, die Schmerzen der erdrückende hölzerne Hülle zu erleichtern. Durch dieses stete Wachstum wird jedoch ungewollt der Einflussbereich der alten Göttin über die Wildnis, durch deren Boden sich die Wurzeln des Blutbaums ziehen, ausgeweihtet.
Im vom Wurzelwerk durchzogenenen Erdreich wachsende Flora kann zu beseelten Pflanzenwesen werden, die dem Willen Marachsutaals folgen und den Blutbaum beschützen.
Der paralysierende Effekt des Blutes ist Symptom einer anfangenden Transformation in einen Blutbaum. Bei großer oder langfristiger Aufnahme des Blutes dieses Baumes transformiert man sich ebenfalls in einen.
Bahamool hatte einen Blutbaum kultiviert und einige Experimente durchgeführt, auch wenn er nicht auf die beseelte Natur des Baumes stieß. Das Testsubjekt ist jedoch mittlerweile über die letzten dreihundert Jahre unkontrolliert gewachsen.
Kommentare