Bahamool (Baha-mól)
Bahamool ist ein Alchemist der Loxodon aus Kelshuvar. Nach der Vernichtung von Farbentod, Anju und Reliah widmete er sein Leben der Weltenmaschine Terracor, engagierte sich im Aufbau des neuen Ordens von Terracor und wurde Hochkurator Terracors. Er gilt mittlerweile als Sterblicher mit dem größten Wissen über Terracor und nicht wenige, die von ihm wissen, halten ihn für den Hohepriester oder Propheten der Weltenmaschine.
Biographie
Jugend und Ausbildung
Bahamool wurde in der größeren Stadt Vidkatoo in Kelshuvar geboren. Er wuchs mit einem Bruder (Vasool) und einer Schwester (Dooja) auf. In seiner Kindheit war er recht unsozial und hatte kaum Freunde. Eigentlich sollte er Steinmetz wie seine Eltern werden. Doch darauf hatte er gar keine Lust. Ebenso mochte er die Stadt, die so voller Lärm, störender Gerüche und seltsamer Leute war, überhaupt nicht. Als seine Eltern merkten, dass Bahamool andere Ambitionen hatte, nahmen sie ihn mit zu den Weisen der Stadt. Sie sahen große Aufgewecktheit in dem Kind, das sie aber offenbar falsch deuteten. Sie verkündeten den Eltern, das Kind solle ein Verwalter werden. Bahamool hatte aber gar keine Lust darauf. Seine Schwester war die einzige, die ihn in seinen eigentlichen Interessen ermunterte, aber sie konnte sich nicht gegen Bahamools Eltern und das Wort der Weisen durchsetzen. Als er an der administrativen Universität war, waren seine Leistungen sehr schlecht, da er sich häufig mit anderen Dingen beschäftigte. Zum Verdruss seiner Eltern hielt er sich zum Beispiel viel außerhalb der Stadt auf, um die Natur zu genießen und Pflanzen zu studieren. Statt der juristischen Literatur absorbierte er Bücher über Naturkunde, Mysterien und ferne Länder. Gerade der Vater war sehr streng mit seinem Sohn und nahm ihm regelmäßig Bücher weg, die ihm missfielen. Auf einer seiner Wanderungen traf er eine alte Loxodon, die dabei war, Kräuter zu sammeln. Bahamool ging auf sie zu, weil sie weise aussah, vielleicht könnte sie ihn ja lehren. Die Alte stellte sich als Vesmova vor und war eine Alchimistin, die in der Nähe in einer Hütte außerhalb der Stadt lebte, um ungestört Experimenten nachgehen zu können und Ingredienzien anbauen und sammeln zu können. Die Alte hatte keinen Lehrling, da angehende Alchimisten aus Vidkatoo zur naturkundlichen Universität oder einem Alchimisten der Gilde geschickt wurden. Vesmova war aber kein Mitglied der Gilde, da diese ihre Forschungen behinderte. Ihr größtes Projekt war ein Gegenmittel gegen die Borkenpest, eine schreckliche in Kelshuvar grassierende Krankheit, dessen Opfer immer holziger werden, bis sie sich irgendwann in eine grässliche baumartige Gestalt verwandeln, die sich immer weiter ausbreitet. Angeblich ein Fluch wegen eines Frevels in früheren Zeiten. Bahamool freundete sich mit Vesmova an und nach einige Zeit begann sie, ihn in ihrem Handwerk zu unterweisen. Das bedeutete auch, dass Bahamool noch häufiger die Verwaltungsschule schwänzte und häufig nicht zuhause war. Deshalb entzweite er sich nach und nach mit seiner Familie, die ihrem Kind vorwarfen, die Traditionen nicht zu respektieren und kein Pflichtbewusstsein zu haben. Nachdem Bahamool einige Wochen Hausarrest abgesessen hatte, entschied er sich, auszureißen und das Verwaltungsstudium abzubrechen. Das führte dazu, dass Bahamool von seiner Familie enterbt wurde. Vesmova nahm ihren Lehrling gerne auf und bildete Bahamool über die nächsten Jahre in Alchimie, Kräuterkunde und arkaner Kunde aus. Eines Tages wurde Bahamool von seiner Familie überaschenderweise zurückgerufen: Doch der Anlass war nicht etwa, dass sie ihm verziehen hatten. Sein Bruder war an der Borkenpest dahingesiecht und nun hoffte man, dass Bahamools Lehrmeisterin vielleicht helfen konnte. Diese Hoffnung erwies sich als falsch. Bahamool konnte nur noch den grausigen Baum erblicken, der einst sein Bruder Vasool gewesen war. Das Haus seiner Familie musste niedergebrannt werden, um die Ausbreitung des Baumes zu verhindern. Bahamool traf das Schicksal seiner Familie sehr, obwohl gerade seine Eltern nie auf seine Wünsche gehört hatten. Aber er machte ihnen keine Vorwürfe. Das Schicksal Vasools spornte Bahamool noch mehr an. Er wollte ein Gegenmittel finden. Als sich dann das Gerücht herumsprach, im westlichen Kontinent soll eine Passage in ein bislang unentdecktes Land gefunden worden sein, war Bahamools Neugierde geweckt. Vesmova ermunterte ihn dazu, dorthin zu reisen, damit er nicht so wie sie als gildenloser Alchimist vor den Toren Vidkatoos enden werde. Bahamool war richtig hyped auf den neuen Kontinent, hatte er doch schon viele Geschichten und Berichte darüber gelesen. Zuerst musste er jedoch die Schifffahrt nach Westen wagen. Natürlich fürchtete er sich erst vor dem Meer, aber letztlich schaffte er es doch. Im Westen angekommen, schloss er sich zunächst einer Karawane an, wo er als alchimistischer Experte die Aufgabe annahm, den sicheren Transport von Ingredienzien zu gewährleisten.Reise nach Mira
Die Terracor-Queste
Hochkurator Terracors
Während es Bestrebungen innerhalb der Terracoriten gab, innerhalb des Ordens eine kultähnliche Gemeinschaft zu bilden, deren Inhalt die Verehrung der in Terracor mutmaßlich beheimateten Gottheit sein sollte, ließ sich Bahamool davon nicht beirren und beharrte auf einem rationalen wissenschaftlichen Kurs. Allerdings konnte er auf Dauer selbst seine Organisation des Kuratoriums nicht vor dem Einfluss der religiösen Bestrebungen bewahren. Um einen inneren Konflikt im Orden zu vermeiden, ließ Bahamool zu, dass ein Priesterkollegium Teil des Kuratoriums wurde, die so direkten Zugang zu Terracor hatten, um unmittelbarer mit ihrem Gott kommunizieren zu können. Was er aber nicht ahnte, war der Eifer, mit dem diese Kultmitglieder zunehmend die Verehrung der Weltenmaschine betrieben und man könnte Bahamool vorwerfen, dass er auf Dauer die Kontrolle über die Abläufe im Kuratorium verlor, die sich außerhalb der wissenschaftlich-technischen Sphäre abspielten. Der Hochkurator vertiefte sich zunehmend in seine Forschungen und überließ die Strukturen sich selbst.
Mit Jehan Lagarde, dem aktuellen Hohepriester Terracors, übernahm ein Mann diese Position, der Ambitionen hatte, wie noch keiner seiner Vorgänger zuvor, was Bahamool vor ernsthafte Probleme stellte. Lagarde ging zunehmend in Opposition zum Hochkurator und hatte darüber hinaus offenbar noch größere Ziele, die Bahamool missfielen. Das altgediente Gründungsmitglied des Terracoritenordens drohte, einen internen Machtkampf zu verlieren, was bedeuten würde, dass sich das Kuratorium endgültig von einem technokratischen Forschungsgremium zu einer Kultführung entwickeln würde.
Der Machtkampf der beiden hohen Funktionäre zeichnete sich besonders radikal in der Exekutive des Kuratoriums ab - der sogenannten Inquisition. Die Mitglieder dieses Organs haben deutlich höhere Befugnisse als gewöhnliche Exekutivbeamte und Soldaten des Ordens. Allerdings ist die Inquisition keine homogene Organisation, sondern ist zunächst in einen weltlichen und einen geistlichen Flügel unterteilt, welche wiederum in verschiedene Subdepartments untergliedert sind, welche für verschiedene Regionen und Aufgabenfelder zuständig sind. Während Bahamool der weltliche Flügel untersteht und auch noch weitestgehend loyal ist (dieser beschäftigt sich zum Beispiel mit der Verfolgung von Terracoriten, die technisches Wissen über die Weltenmaschine preisgeben), sind die geistlichen Inquisitoren allein dem Hohepriester gegenüber weisungsgebunden, seitdem Lagarde die Kontrolle über diesen Teil der Inquisition im Ordensrat durchgesetzt hatte (ironischerweise dargestellt als Gewaltenkontrolle, um einen Missbrauch der Inquisition durch den Hochkurator zu verhindern). Ursprünglich galt als ihre Aufgabe, sicherzustellen, dass die Mitglieder der Terracoriten den Ordenskodex über alle anderen religiösen oder anderweitigen Überzeugungen stellten (konkret also z. B. durch die Bekämpfung von religiösem Fanatismus unter Mitgliedern). Allerdings wurde der früher recht kleine geistliche Flügel immer stärker ausgebaut und operiert nun zunehmend, um die Befolgung der von Lagarde propagierten Doktrin des relativ neuartigen Terracorkultes zu vollstrecken.
Am Fall Nonaira Aerata manifestierte sich zuletzt diese Konkurrenz auf eindrucksvolle Weise. Sowohl Bahamool als auch Lagarde versuchen, an die von Terracor berührte Frau heranzukommen, denn beide versprechen sich, aus unterschiedlichen Motivationen heraus, die Lösung zweier altbekannter Probleme: Die bisher nicht gelungene Erschaffung komplexen beseelten Lebens durch Terracor und die Heilung der Leerenkorruption. Nonaira ist hier zentral, da ihrem Vater gelungen ist, mithilfe Terracors, einen neuen Körper zu erschaffen, der ihre Seele dauerhaft beherbergen kann, sowie die Leerenkorruption, unter der sie leidet, zumindest in eine Stasis zu versetzen (was bereits mehr ist, als je bezüglich einer Heilung erreicht wurde).
Bahamool ist zum Wohle der Sterblichen und zum Zwecke des Entschlüsselns der letzten Geheimnisse der Weltenmaschine daran interessiert, über Nonaira herauszufinden, wie sie genau erschaffen wurde. Den Hochkurator motivieren die Getriebenheit, seine Forschungen - insbesondere in Bezug auf eine Heilung der Leerenkorruption, die ihn schon, seitdem sein Freund Arthur dieser erlegen war, beschäftigte - zu Ende zu bringen und Verzweiflung angesichts der mittlerweile mächtigen Feinde im Kuratorium, die mit dem Wissen über Nonairas Erschaffung ganz andere Ziele verfolgen könnten. Bahamool ist im Zweifel auch dazu bereit, Nonaira ethisch fragwürdigen Experimenten zu unterziehen, sollte es keine andere Möglichkeit geben, ihr Geheimnis zu lüften, denn Bahamool ist überzeugt davon, dass die Heilung der Leerenkorruption zu finden, das Schicksal der ganzen Schöpfung entscheiden könnte - ebenso, in wessen Hände Nonaira letztlich gerät. Doch er ist immer noch im Herzen rechtschaffen und versucht, unnötiges Leid zu vermeiden. Allerdings hatte das am Ende zerstörte Vertrauen zu Leonardo dazu geführt, dass Leonardo und seine von ihm beeinflusste Tochter eine freiwillige Kooperation mit Bahamool verweigert hatten, weswegen sich Bahamool dazu gezwungen sah, Nonaira mit Zwang habhaft werden, wofür er den ihm noch unterstehenden weltlichen Flügel der terrarcoritischen Inquisition einsetzt, die ihm weiterhin loyal sind. Solche Details sind Nonaira allerdings nicht bekannt. Sie weiß nur, dass sie von Vollstreckern des Ordens von Terracor verfolgt wird.
Lagarde dagegen sucht den Schlüssel zur Göttlichkeit Terracors und glaubt, Nonaira sei die Auserwählte, die er in einer Vision Terracors gesehen haben will. Doch bleibt offen, was genau er mit ihr anstellen will. Es ist nicht ausgeschlossen, dass er am Ende nur ihre Macht nutzen will, um Terracor zu "erwecken" und noch weniger davor zurückschreckt, Nonaira zu opfern oder in ein anderes "höheres" Wesen zu verwandeln. Zudem ist Lagardes Vorstellung von der Erleuchtung der Sterblichen durch den aufgestiegenen Gott Terracor zumindest in Bahamools Augen ein Szenario, dass es unbedingt zu verhindern gilt - in den Augen Lagardes aus der Perspektive eines verblendeten Säkularisten.
Eigenschaften
Ausbildung
Bahamool studierte zwei Jahre lang an der großen Rechtsschule Vidkatoos. Nachdem er die dortige Ausbildung abgebrochen hatte, wurde er von Vesmova in der Alchemie, der Naturkunde, der Medizin und den arkanen Lehren unterrichtet.
Stärken & Schwächen
Bahamool ist sehr analytisch und einen ausgezeichneten logischen Verstand, jedoch fällt ihm manchmal das richtige Verhalten in sozialen Situationen schwer.
Persönlichkeit
Motivation
Die Borkenpest kurieren.
Prinzipien
Bahamool hegt eine große Aversion gegen das Schänden und Plündern von Gräbern.
Trivia
Bahamool war ursprünglich ein Spielercharakter in einer D&D5e Kampagne, die den Grundstein für die Lore von Mira legte. Dort war er ein Artificer (Alchemist). Die Spezieswahl des Loxodon sorgte dafür, dass der Spieler Bahamools begann, die Geschichte Bakarias zu entwickeln, um den Hintergrund des Charakters, dessen Spezies in Mira nicht beheimatet sein sollte, zu erklären.

Pathfinder 2
Bahamool ist ein Alchemist (Chirurgeon) mit Inventor (Construct Innovation) Dedication und Wizard Dedication. Seine besten Skills sind Arcana und Crafting und er besitzt viele Lore Skills wie Ancient History Lore, Engineering Lore, Herbalism Lore, Plane Lore und Terracor Lore.
Kommentare