ODACON (System)

Das Odacon System ist seit Telatha dem 37ter Tag im Segment des Händlers im Zyklus 63CZ vom rest des Horizontes abgeschnitten. Beide Portalzugänge scheinen nicht länger frei zu funktionieren. Sowohl das Institut als auch das Kollonialbüro waren lange Ratlos, weshalb die Portale ohne Vorwarnung nicht mehr funltionieren, es wurde angenommen, dass es ähnliche Probleme wie mit dem Taoan Portal in Hamura geben könnte, welches die Rettungsflotte für das Taoan System vor fast 3 Zyklen unter tragischen Umständen aufhielt. Damit ist die Mira-Kette vollständig unterbrochen und das wichtige Erstsiedler-System Mira nur noch über Zalos erreichbar. Später zeigten sich unbekannte Schiffe die auf keinen Kontaktversuch reagieren und scheinbar die Portalfelder mit Gravitationswaffen schwächen und jeden durchflug von Schiffen des 3ten Horizontes verhindern. Es ist bisher unbekannt zu welcher Fraktion sie gehören, doch ist ihre Bauart im 3ten Horizont unbekannt
 

Das veränderte Odacon System nach dem 37ten Tag im Segment des Händlers im Zyklus 63CZ

Die V'Zell überrannten das Odacon-System mit einer kalten, zielstrebigen Effizienz aus dem Warpriß heraus, die ihre biotechnologischen Fähigkeiten und ihr expansives Naturell widerspiegelt. Ihre Ankunft war keine Invasion im klassischen Sinn, sondern ein koordiniertes und strategisches Einsetzen ihrer Kräfte um eine Basis für weitere Operationen im 3ten Horizont zu schaffen. Ihr Ziel etablierten sie mit erschreckender Geschwindigkeit.   Trotz ihrer schnellen und effektiven Ausbreitung gibt es im Odacon-System jedoch noch Gebiete, die die V'Zell bewusst meiden. Das Aschenband, ein gefährliches Gebiet voller Trümmer und Verstecke, ist die letzte Zuflucht der eingekesselten Menschen im System. Hier haben sich jene, die dem Zugriff der V'Zell entkommen sind, in die Trümmerlandschaften des Aschenbandes zurückgezogen und leisten zähen Widerstand. Dabei ist die Masahir Station zu einem Bollwerk der Menschheit geworden, geleitet von den Nachthänden die auch den Kern des Wiederstandes bilden. Diese Rebellen nutzen jede Gelegenheit, um die Vorstöße der Invasoren zu stören und schwächen. Ihre Ressourcen knapp, aber ihre Entschlossenheit ungebrochen.   Die V'Zell, obwohl sie das Aschenband nicht unmittelbar erobern wollen, beobachten das Gebiet mit Vorsicht. Sie scheinen es zu meiden, sei es wegen der gefährlichen Navigationsbedingungen oder wegen der ständigen Angriffe der Menschen. Dennoch bleibt das Aschenband ein Schwachpunkt in der sonst so unaufhaltsamen Expansion der V'Zell im Odacon-System. Derzeit scheinen sie auf den Moment zu warten, an dem die Portale ihnen eine Expansion in den rest des Horizontes ermöglichen.  

Das Odacon System vor dem 37ter Tag im Segment des Händlers im Zyklus 63CZ

Das Odacon-System ist ein zerbrochenes Denkmal für den Wahnsinn der Portalkriege. Niemand kommt freiwillig hierher, es sei denn, er reist zwischen Coriolis und Mira, oder er ist verzweifelt genug, um in dem zerstörten System Glück und Ruhm zu suchen.   Odacon wurde vor langer Zeit von den Erstsiedler-Völkern kolonisiert und war früher ein reiches System mit einer großen Bevölkerung. Mehrere Planeten enthielten große Städte und fortgeschrittene Industrien. Dann kam der Krieg. Während Odacon zunächst verschont blieb, wurde er gegen Ende hart getroffen. Die letzten und verheerendsten Schlachten des Krieges fanden im System statt und verursachten Zerstörungen auf einem Niveau, das über alles hinausging, was der Horizont zuvor gesehen hatte, was Odacon zu dem fragmentierten System machte, das es heute ist.  

DAS TOTE SYSTEM

Das System enthält drei Planeten - Sethlen, Rusah und Qayna - und die verstreuten Überreste eines vierten. Keiner der Planeten hat größere Siedlungen. Das System ist viel zu schwierig zu navigieren, als dass es für die Unternehmen des Konsortiums wirtschaftlich rentabel wäre, hier zu expandieren. Stattdessen ist Odacon zu einem Ort für wirklich mutige Freihandelskapitäne und alle möglichen hinterhältigen Geschäfte geworden. Hier gibt es keine größere Fraktion, und die Bevölkerung des Systems ist in kleinen Kolonien und unabhängigen Raumstationen verteilt.  

DIE GEFAHREN VON ODACON

Dass die meisten Besatzungen andere Routen als die über Odacon wählen, ist kein Geheimnis. Die Gefahren hier sind vielfältig, und physische Bedrohungen wie Korsaren oder Überreste alter Kriegsmaschinen sind nicht die einzigen - auch die Navigation im System ist schwierig. Seit dem Krieg ist der Stern instabil und unberechenbar geworden. Er hat sich erheblich abgekühlt und erzeugt seltsame Gravitationserscheinungen. Beide Portale im System sind instabil und erfordern den Einsatz eines erfahrenen Kapitäns. Mehrere unerfahrene Besatzungen sind hier gestrandet und können ihre Navigationssysteme nicht mehr lesen.  

Odacon System

Odacon System.jpg

DER FLUCH DER ASCHE

Wenige Dinge können das Blut der Bewohner Odacons so abkühlen wie die Erwähnung des Fluches der Asche. Es ist ein Wesen, von dem gesagt wird, dass es in der Lage ist, ein Schiff zu zerstören, indem es einfach Molekül für Molekül zerlegt wird. Einige sagen, dass der Fluch der Asche eine halbwegs intelligente Kriegsmaschine ist, während andere glauben, dass es sich um eine chaotische Wolke von Naniten handelt. Die Wahrheit über den Fluch muss noch aufgedeckt werden.  

DIE BERATER - Nicht mehr aktuell nach der Invasion der V'Zell ist die Portalstation von Menschen bereinigt.

Alle Fraktionen sind auf Khôban durch einen Botschafter vertreten, was notwendig ist, um zu verhindern, dass die Freie Liga die wirtschaftliche Kontrolle über Odacon erlangt. Die Botschafter treffen sich regelmäßig, um wichtige Fragen zu erörtern, z.B. welche Maßnahmen gegen besonders aktive Korsaren ergriffen werden müssen. Die Treffen sind oft meist eine gesellschaftliche Angelegenheit, ein angenehmer Abend mit gutem Essen und Trinken. Natürlich gibt es ein gewisses Maß an politischen Intrigen, aber das ist hier bei weitem nicht so hinterhältig wie in den zivilisierteren Teilen des Horizonts.
Unbekannte Schiffe der Klasse 4 blockieren seit einigen Wochen die Route durch das Odacon System, jedes Schiff das sich versucht hat an ihnen vorbei zu bewegen kehrte nach dem Sprung nicht zurück. Bisher sind sie nicht aktiv feindselig aufgetreten und die Fraktionen des 3ten Horizontes haben bisher davon abgesehen agressiv gegen die unbekannten Schiffe vorzugehen, aber es ist nur eine Frage der Zeit bis dies passieren wird.

Articles under ODACON (System)


Kommentare

Please Login in order to comment!