Clans
Aufbau, Organisation und Details zum grundlegenden Aufbau der Clans.
Die Clans wie die Abbaturi, Voltera oder Gÿrval bilden den harten Kern und damit die Legislative, Judikative und Exekutive. Jemand, der beispielhaft den Namen "Abbaturi" trägt, gehört zu diesem inneren Kreis, unabhängig von seinem Stand innerhalb des Clans. Im Regelfall ist der eigentliche Clan körperlich wenig vertreten im Gegensatz zum Adel oder den niederen Vampiren, besitzen aber den höchsten Blutstatus und fast immer das höchste Ansehen und großen Reichtum.
Als reinblütige Familie mit eigenem Namen innerhalb des Clan-Herrschaftsgebiets gehört man zum Adel, der direkt unterhalb der Clan-Familie kommt. Der Adel bildet normalerweise die zweitgrößte Population der Vampire und die größte Population innerhalb der reinblütigen Vampire. Ihnen stehen gewisse Privilegien zu und je nach Adelsfamilie gibt es auch Abstufungen je nach Ruf.
Die größte Population innerhalb der Vampire sind die niederen Vampire, in deren Adern immer noch Menschenblut fließt, sei es durch Umwandlung durch einen Vampir oder direkte/indirekte Geburt. Blutforscher erkennen ihnen den Adel an, sobald ihr Blut keine menschlichen Rückstände mehr aufweist. Den Eltern wird dies normalerweise nicht zuteil, da nur eine Geburt das Blut reiner macht. Je nach Generation hat der Vampir dann die entsprechende Sigille auf dem Schlüsselbein, die Fandaloré.
Kinder, die als adlig geboren werden und somit den ersten Adelsrang, den Ultira, innehaben, werden zu einer Familie im Adel zur Pflege gegeben. Die ursprünglichen Eltern steigen nicht in den Adel auf.
Einige niedere Vampire sind Bedienstete beim Adel oder unterstehen einer Adelsfamilie, werden auch entlohnt. Viele niedere Vampire begeben sich direkt in die Dienstschaft einer Adelsfamilie oder sind hineingeboren worden. Die Gründe sind vielfältig und manche Familien geben ihren Bediensteten einen kleinen Betrag, der auch selten groß ausfällt, da schon für Nahrung, Unterkunft und Kleidung gesorgt wird. Die Menschen bilden aufgrund ihrer rasanten Vermehrung die größte Population innerhalb eines Herrschaftsgebiets, gemessen an Mannstärke. Sie stellen Bauern, Handwerker, Sklaven, Putzkräfte, manchmal Händler und bilden im Militär das Fleischschild bzw. den Schussfang. Sie haben Bauernhöfe, kleine und große Dörfer, selten Kleinstädte. Die Clan-Mitglieder oder der Adel besitzen diese Ortschaften, kultivieren dort Menschen und ihr Blut, behalten die Population im Auge und greifen ein, sollte ihr Bestand gefährdet sein durch Krankheiten oder Angriffe. Auch geben sie vor, welche Familie wen heiraten darf oder wer sich mit wem vermehren darf. Reine Fortpflanzung ohne Schwangerschaft ist erlaubt. Reihenfolge nach Blut und Stand am Beispiel Abbaturi
Die Großen Acht sind die Clans, die von den Blutmondinseln nach Lethalia gekommen waren und noch das Erbe der Vampire in sich tragen. Die Abbaturi sind mit den Voltera die ältesten Clans und im Grunde kann jeder reine Vampir zu einem Abbaturi oder Voltera zurückverfolgt werden. Die Kleinen Zwölf sind aktuell zwölf Clans der Vampire, die sich nach Jahrhunderten, Jahrtausenden der Unzufriedenheit von den Großen Acht abgespalten haben und in Lethalia ein neues Leben aufgebaut haben. Im Gegensatz zu den Großen Acht sind die Kleinen Zwölf nicht ganz so rigoros, was Abweichler und Unzufriedene angeht.
Kinder, die als adlig geboren werden und somit den ersten Adelsrang, den Ultira, innehaben, werden zu einer Familie im Adel zur Pflege gegeben. Die ursprünglichen Eltern steigen nicht in den Adel auf.
Einige niedere Vampire sind Bedienstete beim Adel oder unterstehen einer Adelsfamilie, werden auch entlohnt. Viele niedere Vampire begeben sich direkt in die Dienstschaft einer Adelsfamilie oder sind hineingeboren worden. Die Gründe sind vielfältig und manche Familien geben ihren Bediensteten einen kleinen Betrag, der auch selten groß ausfällt, da schon für Nahrung, Unterkunft und Kleidung gesorgt wird. Die Menschen bilden aufgrund ihrer rasanten Vermehrung die größte Population innerhalb eines Herrschaftsgebiets, gemessen an Mannstärke. Sie stellen Bauern, Handwerker, Sklaven, Putzkräfte, manchmal Händler und bilden im Militär das Fleischschild bzw. den Schussfang. Sie haben Bauernhöfe, kleine und große Dörfer, selten Kleinstädte. Die Clan-Mitglieder oder der Adel besitzen diese Ortschaften, kultivieren dort Menschen und ihr Blut, behalten die Population im Auge und greifen ein, sollte ihr Bestand gefährdet sein durch Krankheiten oder Angriffe. Auch geben sie vor, welche Familie wen heiraten darf oder wer sich mit wem vermehren darf. Reine Fortpflanzung ohne Schwangerschaft ist erlaubt. Reihenfolge nach Blut und Stand am Beispiel Abbaturi
- Clan Abbaturi
- Adel
- Niedere Vampire
- Menschen (fast immer Sklaven)
Die Großen Acht sind die Clans, die von den Blutmondinseln nach Lethalia gekommen waren und noch das Erbe der Vampire in sich tragen. Die Abbaturi sind mit den Voltera die ältesten Clans und im Grunde kann jeder reine Vampir zu einem Abbaturi oder Voltera zurückverfolgt werden. Die Kleinen Zwölf sind aktuell zwölf Clans der Vampire, die sich nach Jahrhunderten, Jahrtausenden der Unzufriedenheit von den Großen Acht abgespalten haben und in Lethalia ein neues Leben aufgebaut haben. Im Gegensatz zu den Großen Acht sind die Kleinen Zwölf nicht ganz so rigoros, was Abweichler und Unzufriedene angeht.
Die Großen Acht
Typ
Geopolitical, Clan
Zugehörige Gegenstände
Kommentare