Terracor
Terracor, ist die zentrale Gottheit des Terracorkultes, der davon ausgeht, dass sich im Herz der Welt eine göttliche Macht befindet, welche die Zauber ihrer Priester ermöglicht, aber auch sämtliche sonstige Magie und sämtliches Leben auf der Welt.
Der Name leitet sich vom metallenen Erdkern aus der Elementarschalentheorie ab, der häufig auch Terracor genannt wird. Die Theorie weist diesem anders als der Kult allerdings keine Göttlichkeit bei.
Auch wenn viele Anhänger des Maschinengottes glauben, dass dieser identisch mit Terracor ist und Terracor einen singulären Willen hat, ist der Maschinengott tatsächlich nur eine von mehreren Persönlichkeiten Terracors, sprich ein Animusgott, nämlich die Persönlichkeit, welche die Ordnung der Welt und die komplexen Funktionsweisen und Gesetzmäßigkeiten der Weltemaschine verkörpert.
Der Maschinengott ist Quelle der Göttlichen Magie, welche die Priester der Terracoriten empfangen.
Allerdings expandiert der Maschinengott zunehmend, indem er schwach gewordene Animusgötter absorbiert. Ironischerweise hat damit Salus, der größte Konkurrent zum Maschinengott, seine eigene Nemesis erschaffen, da sich viele der vom Saluskult verdrängten Animusgötter dem Maschinengott angeschlossen haben und Teil von diesem geworden sind, um sich an Salus zu rächen.
Der Maschinengott hat wie andere Götter auch nicht nur Macht über die eigene göttliche Magie, sondern auch arkane Magie, und zwar konkret dieser, welche von dem arkanmechanischen Terracorsystem erzeugt wird. Allerdings ist die Gottheit in ihrer Macht aktuell noch stark eingeschränkt und zum Teil von ihren Priestern und Mechanikern abhängig, die stets versuchen, seinen Willen zu ergründen, und die Kraft Terracors im Sinne der ihm innewohnenden Gottheit einzusetzen.
Terracor hat nicht die Macht über das Leben direkt, er kann nur Leben bewahren und begünstigen (z. B. über heilende Magie), aber nicht neues Leben aus dem Nichts erschaffen, denn unter den Gottheiten, aus denen sich der Maschinengott zusammensetzt, ist keine Gottheit des Lebens.
Der Kult des Terracor ist schon seit längerem daran interessiert, dieses Problem zu lösen, denn die Unfähigkeit, eigenständig Leben hervorzubringen, ist eine der wenigen Kräfte, die die unglaublich mächtige Weltenmaschine nicht beherrscht.
Es ist möglich, über die Verwendung externer Methoden wie der Kräfte anderer Götter, dieses Defizit auszugleichen, wie es Leonardo Aeratus tat.
Trivia
Name
Der Name setzt sich aus dem Lateinischen (die Vorlage für Altmiranisch) terra ("Erde") und cor ("Herz") zusammen.
Inspiration
Der Maschinengott ist ein Name für den von den Adeptus Mechanicus aus Warhammer 40k verehrten Gott Omnissiah. Die erzwungene Koexistenz von Omnissiah-Kult und dem Imperialen Kult weist Parallelen zu den Dynamiken von Saluskult und Terracorkult in Mira auf, wenn es auch starke Unterschiede gibt, wie z. B., dass beide jeweils verehrten Gottheiten aus derselben Quelle (Terracor) ihre Kraft beziehen.
Edicts embrace mindful progress and reforms, fight the enemies of cosmic order, strife for the strength of metal - do not hesitate to enhance your body and mind with magic or technology, support the social status quo as long as it is beneficial to Terracor and their servants
Anathema destroy knowledge, reveal Terracor's secrets to the uninitiated, stir chaos and support revolts, worship Salus - the arch enemy of Terracor, use Terracor's divine powers if you could solve the problem with arcane or mundane methods
Areas of Concern magic, order, progress, secrets of the old world, technology, transhumanism
Pantheons Cult of Terracor
Devotee Benefits
Divine Ability Intelligence or Wisdom
Divine Font harm or heal
Divine Sanctification can choose holy or unholy
Divine Skill Crafting
Favored Weapon all in Hammer Weapon Group, Terracorite Halberd
Domains creation, duty, glyph, healing, knowledge, lightning, magic, metal, perfection, protection, secrecy
Alternate Domains dreams, earth, family, fate, introspection, might, nature, repose, soul
Cleric Spells 1st: disguise magic, 4th: creation, 8th: all is one, one is all
Kommentare