Medusa

Besondere Eigenschaften

   

Bevorzugte Ziele

Elfen    
Show spoiler

Schaden

Herzsucher-Bogen: 1d10+4+1 , Rüstungsbrechend, wuchtig, vergiftet
Scianlar-Dolch: 1d10-3+4+1 , vergiftet
Hellebarde: 1d10+4 schnell oder wuchtig+langsam
Würgegriff: 1d10+4-4+1 Mächtiger Schlag, verletzender Schlag, bewegungshemmend  

Flucht

Nicht gebundene Medusen ergreifen die Flucht, wenn die Anführerin gestorben ist.  

Basic Information

Anatomie

Medusae besitzen einen Schlangenartigen Schwanz.   Einige besitzen auch anstatt Haare Schlangeköpfe.

Biologische Eigenschaften

Medusae haben einen etwas größeren Körper als normale Humanoide.   Ihre erhöhte Beweglichkeit und Widerstandstkraft macht sie sehr bedrohlich in Kämpfen.   Ihr langer kräftiger Schwanz wird auch als Waffe eingesetzt.

Genetik und Vermehrung

Es gibt verschiedene Arten und Weisen wie Medusae entstehen können:   1) Durch einen Fluch 2) Durch Mutation 3) Auf natürlichem Wege (Paarung und Geburt) 4) Durch Kreuzung mit ähnlichen Tiermenschen oder Monstern   Tatsächlich sind Medusae genetisch nicht einheitlich. So sind manche mehr manche weniger stark vom ursprünglichen Fluch betroffen, andere sind mit Monstern oder Mutanten verwandt.   Allen gemein ist, dass sie lebend gebären (keine Eier) und wie Humanoide das Kind säugen.   Als Nebenwirkung dieser Genetik werden wesentlich mehr Frauen als Männer geboren. Das Fehlen jeglicher Anzeichen bzw. die abgemilderte Form der tierischen Merkmale ist bei den Männern häufiger als bei den Frauen.   Da die Statur der humanoiden Hälfte ebenfalls etwas schlanker und geschmeidiger ist als bei vergleichbaren Dunkelelfen, werden manche Männchen fälschlicherweise als Frauen eingestuft.

Wachstumsrate & -stadien

Anders als echte Schlange haben Medusae eine konstante Körpertemperatur und stetiges Wachstum. Daher muss sich die Schlangen-Hälfte nicht häuten beim Wachsen.   Ihre leicht erhöhten Regenerationseigenschaften lässt sie zb. regelmäßig ihren Schwanz regenerieren bzw. auswachsen. Verbrennungen der Haut durch Feuer, Gift, Säure oder Sonnenbrand können ebenfalls durch mehrmaliges Häuten regeniert werden.     Ihr veränderter Metabolismus macht sie etwas unempfindlicher gegen Gift.

Ökologie und Lebensräume

Sie bevorzugen warme, schattige Orte. Direkte Sonnenstrahlung lässt sie meist Schutz in der Sonne suchen. Sie bevorzugen die Dämmerung.     Trockene Wüsten und arktische Gebiete meiden sie.

Additional Information

Soziale Strukturen

Bei den Medusae haben Frauen die wichtigeren Positionen. Sie werden Anführerinnen, Magierinnen und Soldatinnen, während Männer bei den Kindern bleiben um diese aufzuziehen.

Gesichtszüge

Medusae können wie ihre Verwandten die Dunkelelfen sehr anziehend wirken von ihren Gesichtszügen. Anders als Dunkelfen, werden jedoch die bestialischen Gesichtszüge durch ihre Anatomie verstärkt, weshalb zb. geschlitzte Augenpupillen, gespaltene Zungen und Fangzähne relativ häufig unter den Medusae auftritt.   Viele ihrer Kriegerinnen und Magierinnen setzen sich Kriegsmasken auf, entweder um ihre Schönheit oder ihre Entstelltheit zu verbergen.

Durchschnittliche Intelligenz

Medusae stehen anderen Humanoiden in nichts nach. Jedoch ist ihr Verhalten bei weitem Wilder und grausamer als es für Humanoide üblich ist.

Wahrnehmung und sensorische Fähigkeiten

Verglichen mit normalen Humanoiden haben Medusae verbesserte Sinne.

Symbiotische und Parasitäre Organismen

Medusae fühlen sich zu diversen Spezies hingezogen, unter anderem: Schlangen, Dunkelelfen und Harpyien.   Basilisken und Hydren stellen in der Kultur der Medusae eine besonders verehrenswerte Kreatur dar.   Aale, Krokodile, andere Echsen und manche Dinosaurier besitzen zu Medusae ein abgekühltes Verhältnis.   Drachen werden von den Medusae genauso wertgeschätzt wie es auch Dunkelelfen tun.

Civilization and Culture

Sprachgruppen und Dialekte

Medusae sprechen Parsel.

Kultur und kulturelles Erbe

Die Medusae sehen sich als von den dunklen Göttern bevorzugte Kinder an. Tatsächlich hat sie jedoch ein Fluch getroffen, dies wird jedoch vorsorglich aus dem gemeinsamen Gedächtnis gestrichen.   Daher versuchen alle Medusae ihren Makel als Vorteil zu akzeptieren.

Bräuche, Traditionen und Rituale

Da Männer bei Ihnen ein schweres Leben führen und auf natürliche Art nur selten vorkommen, ver- und entführen sie gerne die Männer und Kinder anderer Spezies. Dies trägt jedoch umso mehr dazu bei, dass sich Männer grundlegend anders biologisch entwickeln als Frauen.

Geschichte

Die ersten Medusae entstanden durch einen dunklen Pakt mit Slaanesh.

Beziehungen zu anderen Spezies

Da der Großteil der Medusae aus den Dunkelelfen hervorging, sind sie mit diesen quasi verbündet.   Auch die Harpyien werden als ihre Schwestern angesehen.   Technisch gesehen handelt es sich bei Medusae zwar um Tiermenschen, doch sie als solche zu bezeichnen wird ihren Zorn wecken.   Echsenmenschen können sie auf den Tod nicht ausstehen.

Herausforderunsgrad

anspruchsvoll  

Rüstung

Kriegerinnen tragen leichte Rüstung  

Stärke

übermenschlich  

übliche Waffen

Hellebarden, Dolche, Langbögen
Genetische Vorfahren
Durchschnittliche Größe
2m
Durchschnittliches Gewicht
60kg
Durchschnittliche Länge
5m

This species has multiple parents, only the first is displayed below.
All parents: