Kriegstänzer

Die Kriegstänzer sind die Angriffstruppen der Waldelfen.  

Karrieren

Gaukler > Vagabund > Mönch > Flagellant

Composition

Personalstärke

Die Kriegstänzer unterliegen starken Schwankungen. Einerseits zieht es nicht viele Personen zu den Kriegstänzern in Friedenszeiten. Jede Waldelfensiedlung hat eine gewisse Anzahl an natürlichen Kriegstänzern, welche kurz vor einer Schlacht regen zuwachs bekommen.   Andererseits überleben nicht viele Personen in den Reihen der Kriegstänzer die Begnung mit dem Feind in einer größeren Schlacht. Ihre Überlebenschancen sind meist daran gekoppelt, wie gut sie mit den restlichen anderen Kriegerformationen zusammenarbeiten können.   Die umherziehenden Banden haben meist eine Größe von 10 - 20 Waldelfen, in größeren Schlachten werden um die 100 die einge gemeinsame Formation bilden gesehen.   Die älteren Kriegstänzer werden zu einer Art Barde, der die Legenden und Sagen der Waldelfen von Generation zu Generation trägt.

Ausrüstung

Kampftänzer tragen keine Rüstungen, sondern verzieren ihre Haut mit Kriegsbemalung oder Tätowierungen in Form von schützenden, wirbelnden Mustern.   Kriegstänzer haben oft eine möglichst bunte Auswahl an Farben vertreten an ihrer Ausrüstung.

Bewaffnung

Kriegstänzer tragen eine Sammlung von Waffen, meist ein Speer, diverse Wurf- und Einhandwaffen, sowie einen Speer oder Zweihänder.

Struktur

Die Kriegstänzer haben relativ wenig Struktur an sich. Sie schließen sich gerne bereitwillig anderen Kriegern und deren Plänen an, lehnen aber Autoritäten von außerhalb ihrer Reihen ab. Priester und Priesterinnen, Magier und Magierinnen haben für Kriegstänzer einen höheren Stellenwert als weltiche Anführer.   Da sie ebenfalls einen Semi-Nomadischen Lebensstil pflegen, schließen sie sich meist Waldläufern an, doch ihre entgegengesetzte Herangehensweise führt oft zu Unstimmigkeiten.   Anders als andere Teile der Waldelfentruppen sind Kriegstänzer auf Ruhm und Ehre aus und suchen sich ihre Feinde aus. Ein Anführer, welcher die Hilfe der Kriegstänzer braucht, muss diese mit Argumenten oder Geschenken auf seine Seite ziehen.

Taktiken

So überragend ist ihre Geschicklichkeit, dass sie um ihren Gegner herumtanzen, ihm tödliche Stöße versetzen und elegant vor der Gefahr davonwirbeln können, bevor der Feind zu reagieren vermag. Die Kriegstänzer sind mit Abstand die hitzköpfigsten Truppen der Waldelfen. Da die Kriegstänzer nicht lange aushalten, müssen sie sich bei zu hohen Verlusten zurückziehen. Sie stürzen sich dennoch nie auf einen übermächtigen Gegner.   Ihr bevorzugter Angriff ist ein Sprungangriff aus dem Hinterhalt über die Köpfe der Feinde hinweig, tief in dessen Formation hinein. Einmal begonnen, hat der Kampf mit Kriegstänzern kaum mehr etwas subtiles an sich, da sie während des Kampfes singen und schreien. Dies sorgt oft auch für die notwendige Ablenkung, die die anderen eher heimlichen Waldelfen benötigen um ihren Teil zur Schlacht beizutragen.   Sie machen sich auch ganz offen ein Sport daraus, mit möglichst wenigen Schlägen möglichst viele Gegner zu töten. So kann man oft hören, wie ein oder zwei Kriegstänzer einer Gruppe laut zählen um ihren Wettstreit zu besiegeln.

Ausbildung

Das Training der Kriegstänzer gehört mit zu den schwersten Ausbildungen die überhaupt möglich sind.   Nicht nur muss der Kriegstänzer in physischer und psychischer Top-Kondition sein, er muss auch diverse Geschichten, Tänze und Abläufe sowie Riten perfekt memorieren und abrufen können.   Kriegstänzer die aufgrund von Verletzungen etc. nicht mehr mit dieser Lebensweise mithalten können, schließen sich meist den Waldläufern oder den Dunkelwald Hütern an.   Ihre rituellen Tätowierungen und spirituelle Lebensweise sind meist ein Sprungbrett zu einer Karriere, die vielleicht zu einer Priesterschaft oder Magiern führt, vorausgesetzt sie überleben so lange bis sie entdeckt werden.

Logistics

Logistische Unterstützung

Kriegstänzer haben nur den Kampf im Sinn und sind meist auf andere Teile der Elfengemeinschaft angewiesen. Eine Jagd oder Angriff der Kriegstänzer verliert daher oft den notwendigen Schwung, wenn die Vorräte knapp werden.

Rekrutierung

Nicht nur finden sich dort viele junge Waldelfen, sondern auch viele Waisen und jene, die ihr Schicksal in die Hände der Götter legen.
Art
Infantry
Allgemeiner Ausbildungsstand
Elite
Geschätzte Kampferfahrung
Experienced
Übergeordnete Formation