Große Verpester
Der Charakter eines Großen Verpesters steht in krassem Widerspruch zu ihrem abstoßenden und monströsen Äußeren. Sie sind von freundlichem, väterlichem Charakter und widmen sich voller Begeisterung jedem ihrer Untertanen und jedem Krankheitssymptom, das sie sehen. Gestikulierend und Ermutigungen brüllend führen sie ihre Dämonenarmeen gegen den Feind, von einem inneren Bedürfnis erfüllt ihren "Kindern" ein Ziel zu geben und Ordnung in ihre Reihen zu bringen. Doch so erheitert ein Großer Verpester ist, wenn Nurgles Werk verrichtet wird, so schrecklich ist seine Wut, wenn diese Pläne in Gefahr sind. Im Kampf ist ein Großer Verpester ein schrecklicher und nahezu unaufhaltsamer Gegner, der keinerlei Schmerzen kennt und nahezu jede Verletzung ignoriert, Seuchen und Vernichtung zu seinen Feinden tragend.
Basic Information
Anatomie
Große Verpester sind in Gestalt und Charakter Abbilder Nurgles: gewaltig, rundlich, mit offenen Wunden und Geschwüren übersäht. Plump und träge schleppen sie sich dahin, aus ihrer rissigen, von Beulen und Warzen übersäten Haut quellen schleimige Eingeweide, Myriaden von Fliegen, fette Maden und ihre winzigen Abkömmlinge, die Nurglings. Wo sie entlangziehen, hinterlassen sie krankhaften Schmutz, Eiter und Erbrochenes. Nichtsdestotrotz sind sie von unglaublicher Vitalität erfüllt und können selbst schwerste Verwundungen mit Leichtigkeit abschütteln.
Wachstumsrate & -stadien
Große Verpester werden größer je älter sie sind und umso mehr Krankheiten sie im Namen Nurgles verbreitet haben.
Ökologie und Lebensräume
Große Verpester halten sich relativ schlecht in der Welt der Sterblichen. Meist können sie sich nur am Höhepunkt einer Pandemie materialisieren. So wie die Krankheitswelle abebbt, ebbt auch ihre Macht im Stofflichen Gefüge ab.
Etwas leichter fällt es ihnen dort, wo der Schleier zwischen den Welten dünn ist.
Genetische Nachfahren