Dwendalisches Reich
Das Dwendalische Reisch ist eine Nation auf dem Kontinent Wildlang, die die westliche Hälfte der Region Wynandir dominiert. Das Imperium wurde dreizehn Generationen vor den Ereignissen unserer Kampagne gegründet und hat langsam das Territorium des Kontinents erfasst und kümmert sich jetzt hauptsächlich um sich selbst. Die Hauptstadt des Dwendalischen Reiches ist Rexxentrum, eine riesige Stadt.
Struktur
Das derzeitige Staatsoberhaupt ist König Bertrand Dwendal. Zum Zeitpunkt des Starts dieser Kampagne ist König Bertrand in seinem 68. Lebensjahr. Sein Gesetz ist im ganzen Königreich absolut.
Als Gegenleistung für den Schutz seiner Bürger vor chaotischen Schrecken und beschatteten Übeln jenseits seiner Grenzen fordert die Krone des Dwendalischen Reiches von seinen Bürgern, den Zehnten zu zahlen, seinen Gesetzen zu folgen, ihre Götter anzubeten und sich der installierten lokalen Führung (bekannt als "Gesetzgeber") zu beugen (wie Norda in Trostenwald). Dieses Abkommen hat zu einem prosperierenden Jahrhundert geführt, vor allem für die politische Elite der Dwendalier. Ansonsten sind die meisten Bürger des Dwendalischen Reiches auf sich allein gestellt. Unter der Scheuerwache der Kronenwache brauen sich jedoch Spannungen zusammen.
Zehnten Sammler
Alle sechs Monate gehen die Zehnten-Sammler (den Bürgern als "Schnitter" bekannt) durch das Reich, die normalerweise von Kronenwächtern begleitet werden. Sie werden an ihren schwarzen Mänteln mit Goldrand erkannt. Schnitter gehen von Gebäude zu Gebäude, von Geschäft zu Geschäft. Sie inspizieren die Hauptbücher, fragen nach jedem Geschäft, schauen sich die Mittel an, in denen sie leben, und schätzen dann ein, was jeder dwendalische Bürger für den halbjährlichen Zehnten schulden würde. Die Schnitter würden dann das Geld sammeln und sich dann auf den Weg machen. Offiziell st dieser Prozess so, dass jeder Bürger zu den Militärausgaben und Sozialprogrammen des gesamten Imperiums beitragen kann. Inoffiziell wird dies auch verwendet, um illegale Aktivitäten und alles, was gegen die Krone verstößt, zu untersuchen. Nicht selten werden viele Menschen wegen illegaler Waren und Aktivitäten verhaftet, die beim Sammeln des Zehnten entdeckt wurden.
Gesetze
Nach den Augen des örtlichen Gesetzmeisters, der ernannten Hände des Gesetzmeisters oder dem Gesetzgebers selbst werden alle Verbrecher, die in den örtlichen Gerichtssälen des gesamten Reiches wegen Verbrechen entdeckt und / oder verurteilt werden, strafbar. Alle Geldstrafen und Strafen für Verbrechen gegen ein Mitglied der Kronenwache, einen Soldaten der Gerechten Marke oder einen Adligen werden verdoppelt. Alle Geldstrafen und Strafen in Bezug auf Verbrechen gegen einen kaiserlichen Beamten oder ein hohes Mitglied der Zerberus-Vereinigung werden verdreifacht.
Diebstahl: 5-10 Tage Haft und / oder eine Geldstrafe in Höhe des doppelten Wertes der gestohlenen Waren.
Anbetung von Nicht-Reichsgöttern: 30 Tage Haft und eine Geldstrafe von 250 gp.
Sklaverei: 12-20 Monate Haft und eine Geldstrafe von 1800 gp.
Hausfriedensbruch: 12 Tage Haft und / oder Geldstrafe von 215 gp.
Steuerhinterziehung: 5-30 Tage Haft und Rücknahme von Eigentum in Höhe des geschuldeten Betrags.
Schäden an Privateigentum: 5-15 Tage Haft oder eine Geldstrafe in Höhe des doppelten Wertes des beschädigten Eigentums.
Schäden am Kroneneigentum: 15-60 Tage Haft und eine Geldstrafe in Höhe des doppelten Wertes des beschädigten Eigentums.
Entführung: 60 Tage Haft und / oder eine Geldstrafe von 800 gp.
Angriff mit Verletzungsabsicht: 30 Tage Haft und / oder eine Geldstrafe von 350 gp.
Angriff mit der Absicht zu töten: 250 Tage Haft und / oder eine Geldstrafe von 1800 gp oder Hinrichtung.
Mord: 8-15 Jahre Haft und / oder eine Geldstrafe von 6000 gp oder Hinrichtung.
Verrat: Hinrichtung.
Geschichte
Das zemnische Volk war von den Ereignissen der Verheerung verwüstet und kämpfte darum, im rauen Klima des nordwestlichen Wynandir zu überleben. Mit der Gründung der Stadt Rexxentrum begann die Zivilisation wieder zu wachsen, und schließlich wurde Manfried Dwendal 539 P.D. der erste König des neu gegründeten Dwendalischen Reiches.
Das Dwendalische Reich breitete sich aus und umfasste seine Nachbarn - nämlich die Völker der Zemni-Felder und des Marrow-Tals -, bevor es schließlich um 545 P.D. das Julous-Dominion eroberte. Mit dem Sieg des Imperiums im Marrowrieg wurde ganz West-Wynandir vom dwendalischen Imperium kontrolliert. In der angespannten Atmosphäre nach Kriegsende proklamierte König Manfried Dwendal als Propagandaschritt, der auf die Könige und Königinnen des Zeitalters des Arkanen zurückging, dass er fortan als "König" des Dwendalischen Reiches bekannt sein würde.
Zadash war die letzte verbliebene Bastion der vorherigen Regierung über dem Marrow Tal. Schließlich wurde es jedoch erobert und das gesamte Marrow Tal wurde eine Provinz des Dwendalischen Reiches. Mit der Eroberung des Marrow Tals ist Zadash heute die zentralste Stadt und die zweitgrößte Stadt des Königreichs. Dies hat Zadash zu einem wichtigen Zentrum für Reisen und Handel gemacht.
Militär
Die Kronenwache
Die Kronenwache ist eine paramilitärische Gendarme, die dem primären Strafverfolgungsarm des Dwendalischen Reiches sowie seiner Militärreserve dient. Sie werden in jede größere Stadt geschickt, um den Frieden zu wahren, und fungieren gleichzeitig als nationale Geheimpolizei, die alle Gegner der Regierungszeit von König Bertrand Dwendal beobachtet und eliminiert. Ihre Standarduniform und -ausrüstung besteht aus zinnoberroten oder kastanienbraunen Gewändern, Brust- und Armplatten aus Bronze, einem Schild, Beinschienen, einem Helm, einer Armbrust und einem einfachen Langschwert.
Die Gerechte Marke
Die Marke der Gerechten ist das Militär des Dwendalischen Reiches. Sie tragen Plattenpost mit einem silbernen und dunkelroten Design. Sie (zusammen mit der Kronenwache) werden in Schwertgarten ausgebildet.
Religion
Um 545 N.D., kurz nach dem Ende des Marrowkrieges, kam es innerhalb des Julous Dominion zu einem Aufstand gegen das Imperium und Kaiser Manfried Dwendal, der größtenteils von vielen Priestern der verschiedenen Religionen angeführt wurde, die die Religion als Ursache verwendeten. Infolgedessen versuchte Manfried, alle religiösen Verehrungen innerhalb des Imperiums abzuschaffen, aber dieses Vorgehen schürte den Aufstand weiter. Als die Rebellion schließlich niedergeschlagen wurde, wurden eine Handvoll Götter als "genehmigt" ausgewählt, die leicht in die Gesamtziele des Imperiums passen. Die Gottheiten, die ausgewählt wurden, waren diejenigen, die in ihre Vorstellungen von Gesellschaft und Wissen passen und mit ihren Zielen in Einklang stehen.
Jeder Tempel im Dwendalischen Reich ist in staatlichem Besitz und wird von der Regierung geführt. Religiöse Praktiken gelten als soziales Tabu, und das Imperium blickt mit allgemeiner Verachtung auf göttliche Magie herab. Die Verehrung nicht genehmigter Gottheiten (z. B. dem Sturmlord) führt zu einer Inhaftierung wegen "Götzenanbetung". In Zadash, in die Regierungsstruktur eingearbeitet, leiten Herolde jeden Schrein. Sie alle halten Predigten und beraten jeden, der dies verlangt.
Die derzeit anerkannten Gottheiten:
Der Platinumdrache
Die Gesetzesträgerin
Die Wissende Gebieterin
Der Allhammer
Der Dämmerungsvater
Die Matronin der Raben
Außenpolitische Beziehungen
Die Spannungen mit dem Land Xhorhas, das im Osten an das Dwendalische Reich grenzt, nehmen zu. In der Vergangenheit haben die Dwendals Xhorhas größtenteils auf sich allein gestellt gelassen. Es gibt jedoch Unruhen an der Grenze, die durch das Eindringen von Kreaturen aus dem Osten verursacht werden.
Gründungsdatum
539 N.D.
Typ
Geopolitical, Empire
Hauptstadt
Alternative Namen
Das Reich
Anhängerbezeichnung
Dwendalier
Anführer
Leader Title
Untergeordnete Organisation
Amtssprachen
Kontrollierte Gebiete
Nachbarstaaten
Wichtige Mitglieder
Kommentare