Herzogtum Drautal
Herzog Aduvel ay Tyrandil von Drautal
ignoriert das Kaiserhaus so weitgehend, wie es ihm
eben möglich ist. Dabei kommt es ihm gelegen, dass die Waldfeste,
sein angestammter Sitz, nicht in der wehrhaften Hauptstadt
Draborn liegt, sondern abgeschieden in den Wäldern nördlich
davon. Da kann es schon einmal vorkommen, dass ein Bote aus
Sarnburg unterwegs ‚verloren geht‘.
Sehr gut sind die Beziehungen zum Wächterbund,
dem man in der gesamten Sonholter Geschichte
freundschaftlich verbunden war. Gelehrte vom Zirkel
der Zinne – der hier als reines Instrument des
Kaiserhauses wahrgenommen wird – werden, je nach
Temperament, achselzuckend bis zähneknirschend
akzeptiert. Gibt es ein Problem in magischer Hinsicht,
geht der Ruf nach Unterstützung zumindest
deutlich schneller an die nächste Wächterfeste als an
ein Zirkelhaus. Im Gegenzug kann der Bund sich
immer darauf verlassen, im Notfall die bedingungslose
Unterstützung der westlichen Nachbarn zu bekommen.
Die scheinbare Gleichgültigkeit, mit der
Selenius III. den Wächtern gegenübersteht, gilt in den Herzogtümern bestenfalls als grob leichtsinnig, manchmal
auch als Anlass für allerhand Verschwörungstheorien.
Bedeutende Städte: Draborn (32.000 Einwohner),
Veysprung (20.000), Bronbar (18.000), Finsterfang
(15.500), Faerengrund (8.000)
Demographie und Einwohner
480'000
Gebiete
die fruchtbare
Gyldenweite im Nordwesten als
Kornkammer; kaum besiedelter
und karger äußerster Osten;
Wald- und Seenland im Zentrum;
Hügel entlang der südlichen Flüsse

Typ
Geopolitical, County / March
Anführer
Ruling Organization
Leader Title
Übergeordnete Organisation
Deities
Nachbarstaaten
Kommentare