Reality Foils in Trigger | World Anvil

Reality Foils

  Auch "Foils" oder "RFs" genannt, sind Reality Foils dünne, transparente Scheibchen, in die feine, platinenartige Leitungen eingewoben sind - ähnlich den altmodischen Mentholblättchen, die früher auf allen High Class Toiletten des Triggers gleich neben den Seifenspendern gereicht wurden. Man nutzt mit ihnen die NeuralResonanz von ResonanzLinks aus, um seine reale Wahrnehmung zu modifizieren, anstelle in BlueNet abzutauchen.    
    Legt man RFs auf seinen ResonanzLink, während dieser Hautkontakt hat, beginnt sich die eigene Sinneswahrnehmung zu verändern. Man kann z.B. Synästhesien hervorrufen, sodass Töne deine Umwelt in bestimmte Farben tauchen oder alles um dich herum in Schwingungen versetzen. Als würdest du durch eine Wasserpfütze in die Welt schauen. Du könntest auch Gerüche hören oder Farben schmecken (guck rote Luftballons an und schmeck Erdbeeren auf deiner Zunge - oder gib dir die Lightshow von einem Rave (z.B. im Sarco) und taste the Rainbow...   Man kann aber auch ganz simpel alles intensiver wahrnehmen - Geschmäcker werden intensiviert, alles fühlt sich samtig an, Farben knallen einfach mehr, etc. Nach einer gewissen Zeit lösen sich diese Folien auf und gelten dann als verbraucht, dann lässt die Wirkung auch nach.

Layering

  Was der Mischkonsum für chemische Drogen, ist das Layering für Reality Foils. Im Grunde legt ein layernder RF-Nutzer direkt mehrere Foils übereinander, um ihre Effekte überlagern zu lassen - mit meist intensiveren und einzigartigen, aber auch unvorhergesehen riskanten Effekten. Die erste eingelegte Folie bestimmt dabei den Grundtonus, während die darübergelegten Folien bestimmte Nuancen und Effekte hinzufügen.   RF-Pusher bieten meist auch Schablonen aus demselben Material wie RFs an (gerne auch gratis), mit einer speziell gemusterten, isolierenden Schicht (z.B. in Form von ausgeschnittenen Kreisen, Quadraten, ineinander verschlungenen Ringen, etc.), durch die man experimentieren kann, wie sich die Effekte verschiedener Foils überlagern lassen. Liegen nämlich zu viele Folien übereinander, entsteht ein sensorisches Chaos, das in kakophonischen, verschmutzten Eindrücken endet - wie wenn man zu viele Farben mischt und immer derselbe Braunton entsteht. Durch gezieltes Layering anhand bestimmter Muster meinen manche "fortgeschrittenen" RF-User, ganz besondere Erlebnisse mit einer Vielzahl von Reality Foils erzielen zu können.   Und selbst wenn sie nicht damit Recht haben sollten - die Absätze der RF-Pusher treibt es ganz gewiss in die Höhe.


Cover image: by MidJourney AI

Kommentare

Please Login in order to comment!