Die Sturmstrick-Concorda in Trigger | World Anvil

Die Sturmstrick-Concorda

  Unter den zahlreichen Piraten, die auf der Hungrigen See ihr Unwesen trieben, teilte sich mit der Zeit und der Vielzahl geplünderter Handelschiffe von und zu den umgebenden Kolonien die Spreu vom Weizen: Diejenigen, die sich nach einem frei gewählten Ehrencodex richteten und jene, die rücksichtlos und ohne Reue plünderten. Als erstere die territorialen Streitigkeiten, inneren Kämpfe und Vergeltungsschläge seitens des Residenz' aufgrund zu harscher Plünderungen und Zerstörung ihres Besitzes zu reduzieren suchten und sich die namhaftesten Piratenbanden zu einem Konvent auf der neutralen Insel Serpienta einfanden, wurde schnell klar, dass die Piraterie auf der Hungrigen See in ein neues Zeitalter eintreten würde. Die meisten Kapitäne einigten sich auf einen Ehrenkodex, dessen Punkte - ermangels der Nützlichkeit eines Buches auf Hoher See und rauhen Gewässern - auf einem Taustrick eingebrannt wurde. Von daher wurde er 'die Sturmstrick-Concorda' oder einfach 'die Concorda' (aus Proto: con = von/mit, corda = Seil/Schnur/Band) genannt und das Tau in der Zahl der Bündnispartner, die sich diesem Kodex unterwarfen, geknotet - nicht zuletzt auch, um die eingeschriebenen Worte festzubinden und somit für gesetzesgültig zu erklären. Jeder Kapitän knüpfte für sein (Haupt-)Schiff ein solches Tau und legte es sich um den Hals - als Zeichen, dass er stolz den Kodex des Sturmstricks auf seinen Schultern trug, aber auch als Mahnung, dass ihm selbiger Strick von den anderen Bündnispartnern um den Hals gelegt und er an ihm aufgeknüpft würde, sollte er gegen die Concorda verstoßen.   Nur wenige der zum Konvent gerufenen Piratenkapitäne beteiligten sich nicht an der Ausrufung der Concorda und noch weniger Kapitäne widersetzten sich ihr offen auf dem Konvent, reisten ab und kehrten dem neu geschlossenen Bündnis ihren Rücken zu. Sie und all jene versprengten, namen- oder ruchlosen Piratenbanden, die nicht zum Konvent gerufen waren, galten fortan als die Wildwind-Korsaren.    
  Das Zeichen der Sturmwind-Concorda ist ein Piratenschädel, aus dessen Kiefer ein runder Knotenstrick ragt, sodass er sich unterhalb des Schädels um einen Anker schlingt. Das stilisierte Zeichen führen alle Bündnispiraten in ihrer Flagge oder als zusätzliche Flagge neben ihrer eigenen. In detaillierteren Darstellungen hält der Totenschädel den Knotenstrick zwischen seinen Zähnen, auf ihm beißend.   Die Mannschaft von Sturmstrick-Banden tragen ihrerseits Taue um den Nacken - entweder als Teil der Kleidung oder lose herumgelegt. Allerdings tragen ihre Stricke nicht die festgeknoteten Bundesworte in ihre Maserung geschrieben - stattdessen zeigen die Knoten, die ihnen in den Strick gedreht werden, ihren Rang, Auszeichnungen und besondere Erfahrungen an. So weiß jeder an Deck auch bei tosendem Sturm auf den ersten Blick, wen er vor sich hat und von wem er Befehle oder Ratschläge annehmen sollte. Und auch für die Crew gilt das gleiche wie für ihren Käpten: Ihr Strick ist das erste, was sie bei der Aufnahme an Bord bekommen und das letzte, mit dem sie wieder gehen - bei Verstoß gegen die Gesetze des Schiffs werden sie an ihrem Strick um den Hals aufgeknüpft.

Kommentare

Please Login in order to comment!