Manastaub

Rückstand des Manawebens

Manastaub ist ein Nebenprodukt der Manaweberei. Jeder Zauber und jeder Effekt, der durch Manaweber mithilfe von Mana hervorgerufen wird, erzeugt seine ganz spezifische Art von Staub. Es ist daher unmöglich, einen Zauber heimlich zu wirken. Nach einiger Zeit, die hauptsächlich vom jeweiligen Strang und danach vom gewirkten Effekt abhängig ist, löst sich der Staub von selbst auf und hinterlässt keine sichtbaren Spuren.  

Merkmale

Allen Formen des Manastaubs ist gemein, dass es sich um eine feine, pulverartige Substanz handelt. Die Farbe entspricht immer der Farbe der Manamuster des Wirkers, was eine Nachverfolgung vereinfacht. Ansonsten unterscheidet sich der Staub je nach Strang und gewirktem Effekt erheblich. Dadurch lassen sich auch Rückschlüsse auf gewirkte Effekte treffen.
Manastaub ist eine der Hauptursachen für die vergleichsweise geringe Kriminalität unter Manaberührten.
Midran Gregarion
 

Altani

Altanistaub ist guter Dünger, aber ansonsten visuell wenig spektakulär. Er setzt sich auf dem Ziel ab und fällt rasch zu Boden. Während der ersten 10 Minuten verströmt der Staub einen intensiven Geruch nach feuchtem Waldboden.

Ecan

Ecanstaub ist dadurch erkennbar, dass er bei Berührung Funken schlägt und knistert. Es ist nicht genug, um Schmerzen zu verursachen. Das Gefühl ist eher mit sanftem Prickeln zu vergleichen.

Livon

Patienten von Livonberührten sondern für meh-rere Stunden nach der Heilung trockenen, roten Staub direkt am Wundbereich ab, der sich einfach abwischen lässt. Der Staub ist immer rot, unab-hängig davon, welche Farbe die Muster des Berühr-ten haben.

Nent

Der Staub der Nenteffekte behält für die Dauer seiner Existenz ein leichtes Glimmen bei, das bei Tageslicht allerdings kaum wahrnehmbar bleibt.

Talavan

Talavanstaub vermischt sich in vielen Fällen mit den Effekten, die sie verursachen. Ungeübte Manaweber verunreinigen häufig das gesammelte Wasser damit, was jedoch ungiftig ist und den Geschmack nicht verändert. Der Staub fühlt sich fast immer feucht und kalt an.

Utran

Utranstaub gibt für die Dauer seiner Existenz ein leises Surren von sich.
Utranverstärkte Konzerte haben Möglichkeiten geschaffen, den Staub aufzufangen und sofort fortzuschaffen. Das ist wohl wichtig für die Akkustik.
Varn von Oberbach

Vaan

Vaanstaub ist außergewöhnlich leicht. Schon die Bewegung eines Vaanberührten kann reichen, den Staub mit sich zu ziehen. Geübte Vaanweber nutzen diese Tatsache, um den Staub durch ihre Bewegungen b ei sich zu behalten und sogar spezielle Effekte damit zu wirken. So kann sich ein Vaanberührter mit dem Staub verschleiern oder ihn gar als Waffe oder Schild einsetzen.
Die Dinge, die Vaanberührte mit ihrem Staub noch anrichten können, dürfen nicht unterschätzt werden.
Tastran Ten Tamihlen

Zatra

Staub des Zatrastrangs ist häufig nicht offen sichtbar. Stattdessen setzt er sich in den Augen des Ziels ab und zeigt somit Anderen, dass er beeinflusst wurde. Je nach Stufe des Effekts dauert es unterschiedlich lange, bis die Nachwirkungen des Effekts verschwunden sind. Bei Stufe 1 dauert es nur etwa 10 Sekunden. Stufe 2 Effekte sind für 5 Minuten sichtbar. Stufe 3 Effekte lassen sich auch eine Stunde später noch erkennen und verhen erst nach zwei Stunden vollständig. Effekte der Stufe 4 sind für 12 Stunden noch zu erkennen.
Eine genauere Untersuchung von Manastaub wäre mit Sicherheit interessant. Allerdings bleibt dieser selten lange genug, um genaue Analysen damit zu erlauben.
Midran Gregarion
Zugehörige Berufe

Kommentare

Please Login in order to comment!