Der Tabor des Sandarak-Systems Organization in Sandarak | World Anvil
BUILD YOUR OWN WORLD Like what you see? Become the Master of your own Universe!

Remove these ads. Join the Worldbuilders Guild

Der Tabor des Sandarak-Systems

Die Regierung des Sandarak-Systems ging vor der Imperialen Herrschaft vom sogenannten Tabor aus, Sandar für "Versammlung".   Hierbei handelte es um einen Rat, welcher sich nach Etablierung der vier Stämme durch Maran bildete und seit jeher mit den Stammesführern besetzt war. Jeder Stamm entsandte zwei Vertreter der Stammesführer, wobei der Clan Kiriltugh (nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Stamm) ebenfalls einen Sitz im Tabor erhielt, da es Marans eigener Clan war. Insgesamt bestand der Tabor somit aus neun Mitgliedern.   Der Tabor tagte traditionell in Volarest im gleichnamigen Tabor-Palast.

Struktur

Legislative

Jeder der vier Stämme Kiriltugh, Tahar, Cagan und Erke entsandte zwei Repräsentanten in den Tabor. Hinzu kam ein Abgesandter des Clans Kiriltugh, welcher als Haus des Stammvaters Maran eine Sonderstellung innehatte und die Rolle des neutralen "Vermittlers" einnehmen sollte. Alle Mitglieder haben das gleiche Stimmrecht, bis auf den "Vermittler", welcher keine Stimme hatte, außer bei Gleichstand, wobei für alle Stämme bindende Entscheidungen mit einfacher Mehrheit getroffen wurden.
  Im Laufe der Geschichte änderten sich die Voraussetzungen zur Mitgliedschaft im Tabor radikal: zuerst durch Bestimmung durch den Stamm, eine Zeit lang durch Kauf des Sitzes (d.h. durch Korruption) oder sogar mentalen und physischen Wettstreit, aber mit Anbruch der Galaktischen Moderne schließlich durch demokratisch legitimierte Wahl der jeweiligen Stammesmitglieder durch ihre Stämme.  

Exekutive

Während der Tabor als zentrales Instrument vor allem das globale Miteinander der Stämme und den Prozess zum Übereinkommen und dem Erlass von Gesetzen regelte, war die welche die Überwachung zur Einhaltung der Gesetze stark dezentralisiert - wenn auch vom Tabor legitimiert und geachtet. Städte regelten die Berufung ihrer Administration selbst (meist in ähnlicher Form wie beim Tabor duch Wahl von Stammesvertretern), wobei als Exekutive die sogenannten Dalgevi auftraten - eingeschworene Reiter, die sich dem Tabor und den Sandari verpflichteten. Oft aus dem Stamm Cagan stammend, aber durchaus von allen Stämmen kommend, traten diese Berufssoldaten als schlichtende und wachende lokale Institution auf, welche pro Stadt und Region selbstständig organisiert waren.   Mit dem Ende des Ersten Stammeskriegs wurde die Rolle der Dalgevi erheblich gestärkt, so dass ihnen neben ihrer üblichen Rolle als Sicherheitskräfte auch eine milirätische Funktion zugesprochen wurde. Diese hielt bis zum Einmarsch 1 I, in welcher die Verbände der Dalgevi maßgeblich die Verteidigung gegen das Imperium führten. Mit der Niederlage des Tabor wurden die Dalgevi aufgelöst, deren Mitglieder zu großen Teilen interniert, und in ihrer Funktion durch die Truppen des Imperiums ersetzt.  

Judikative

Auch wenn die Gesetzgebund zentral erfolgte, war die Auslegung stark regional abhängig - nach der Tradition kamen in Rechtsfragen immer die Ältesten von Stämmen und Clans zusammen, um zu richten, wobei bei Fragen von Clan gegen Clan der eigene Stamm entschied, und bei übergreifenden Streitigkeiten Vertreter der Stämme zusammentraten. Das System funktionierte - obkektiv gesprochen - schlecht: in der Vergangenheit vergingen oft Wochen und Monate bis die Zuständigkeiten geklärt waren, wer zu welchem Stamm oder Clan gehörte und wer der oder die nächste Älteste war, welche die Auslegung der Gesetze zu übernehmen hatte. Gepaart mit einer Vielzahl an lokalen Gebräuchen, Nebenabsprachen und Gewohnheitsrechten die teilweise in Konkurrenz mit den Tabor-Gesetzen standen, war ein ineffizientes und unübersichtliches System geboren, das langsam und inkohärent arbeitete. Vierzehn Reformversuche fanden seit Bestehen des Tabors statt um eine einheitliche Rechtsprechung zu garantieren, aber keiner der Vorschläge setzte sich durch - zu eingesessen waren die Ältestenräte. Die Konsequenz waren anhaltende Streitereien, welche gerne auch Generationen überdauern konnten (unter anderem ist der Ausbruch des Ersten Stammeskrieges wegen Verschleppungen der Streitigkeiten gegen den Stamm Cagan begünstigt worden).   Zwischenzeitlich ist nun auch diese Praxis abgeschafft und durch die Imperialen Verwaltungs übernommen worden.

Geschichte

Nach Gründung der Stämme aus den Clans, kam mit dem Tod Marans die Idee auf, die Kooperation zwischen den Sandari weiter zu vertiefen. Da eine komplette Verschmelzung der Stämme jedoch nicht gewünscht war, organisierte sich am Anfang eine lose Versammlung, welche mit der Zeit immer mehr den Charakter eines Verständigungs- und Steuerorgans annahm - der Tabor.
  Entsandten die Stämme in der Frühgeschichte noch selbstständig ihre Vertreter, so wurden diese Repräsentanten mit der Demokratisierungswelle Sandaraks im Jahr 2636 PI jedoch später ebenfalls gewählt. Eine Ausnahme hiervon bildet der Abgesandte des Clans Kiriltugh (der "Vermittler"), den der Clan selbst auf Lebenszeit bestimmte.

Auflösung

Mit Einmarsch des Imperiums im Sandarak-System wurden alle Verwaltungs- und Regierungseinheiten offiziell aufgelöst und durch die Imperiale Systemverwaltung von Sandarak ersetzt. Davon war ebenfalls der Tabor als vormaliges Parlament betroffen.
DISBANDED/DISSOLVED

-4953 - 1

Typ
Governmental, Senate/Parliament
Alternative Namen
Stämmeversammlung
Predecessor Organization
Regierungsform
Tribalism
Staatsform
Transnational government
Legislative
Zum Zeitpunkt der Auflösung 1 I gehören die folgenden neun Repräsentanten der Stämme dem Tabor an:
Standort
Zugehörige Ethnien

Remove these ads. Join the Worldbuilders Guild

Kommentare

Please Login in order to comment!