BUILD YOUR OWN WORLD Like what you see? Become the Master of your own Universe!

Middenfrostjäger

Der Middenfrostjäger, auch Tundra- oder Eisfuchs genannt, ist eine Fuchsart, die in Middenfrost beheimatet ist. Die oft strahlend hellen Augen in Verbindung mit einem hochgezogenen Mundwinkel werden in vielen Zivilisationen als freundlich und beruhigend wahrgenommen, weshalb der Middenfrostjäger vor allem in wärmeren Gegenden mit mildem Winter für die vermeintliche Friedlichkeit und Ruhe von Schnee und Eis steht.

Basic Information

Anatomy

Middenfrostjäger haben bereits als Jungen ein gänzlich weißes Fell, welches kurz, aber sehr dick ist. Sie eine sehr große Iris, die vielfältige Muster und Farbverläufe annehmen kann - am Häufigsten sind hierbei kräftige Orangetöne und kristallklares Blau.
Das auffälligste Merkmal der Eisfüchse ist ihr kurzer, nach hinten hochgezogener Kiefer. Dadurch sieht es für Humanoide so aus, als würden sie lächeln. Die biologischen Hintergründe sind nicht gänzlich erforscht, die gängigsten Theorien sind:
  • Die Form des Kiefers lässt eingeatmete Luft im Mundraum zirkulieren, damit sie sich aufwärmt, bevor sie in den Körper gerät. Dafür spricht, dass in Gefangenschaft lebende Eisfüchse sehr heißen Speichel produzieren und lieber Eis fressen statt Wasser trinken - vermutlich, um die ungewohnt hohen Temparaturen auszugleichen.
  • Die Zähne entlang der Krümmung sind ausgesprochen spitz, weshalb teilweise angenommen wird, dass sie zum Zerbrechen von harten Schalen, Eisplatten oder Pflanzen verwendet wird. Mit der jüngsten Entdeckung, dass unter dem Schnee von Middenfrost Krustentiere und krabbenähnliche Tiere leben, wird vermutet, dass die Middenfrostjäger sich darauf spezialisiert haben, diese harten Schalen zu knacken. Das Fressen von gefrorenem Aas wurde ebenfalls bereits beobachtet und könnte damit erklärt werden.
  • Die umstrittenste Theorie kommt von vereinzelten Berichten, dass die Gobashu die Füchse nicht jagen, da das humanoide Lächeln den Füchsen von Zyx'mrathaa geschenkt wurde, um potenzielle humanoide Jäger zu irritieren. Dies ist die mit Abstand am wenigsten haltbare Theorie, da sie auf wenigen Anekdoten basiert. Zudem spricht nichts weiteres für den Einfluss von Xra'thraxi auf die Middenfrostjäger.

Additional Information

Domestication

Versuche, Middenfrostjäger als Haustiere zu halten, scheiterten bisher stets. Ihre Anpassung an die extreme Kälte der Eiswüste führt zu einem sehr hohen Pflege- und Kühlaufwand, der oft nicht eingehalten wird, weshalb in Gefangenschaft lebende Eisfüchse in der Regel an Überhitzung oder Mangelernährung sterben.
Der Wächterorden, die die Wächterburg im Süden Middenfrosts halten, pflegen ein symbiotisches Verhältnis mit den wenigen Eisfüchsen in der Gegend: Der Wächterorden schützt die Middenfrostjäger und jagt sie nicht für ihr wärmendes Fell. Im Gegenzug spüren die Middenfrostjäger parasitäre Insekten und Ratten in und entlang der Wächterburg auf und verhindern somit das Verbreiten von gefährlichen Krankheiten.

Geographic Origin and Distribution

Middenfrostjäger leben vorzugsweise im Nordosten von Middenfrost, der kältesten Gegend der Eiswüste. Vereinzelt finden sich auch Fuchsfamilien in der Nähe des Eiswallgebirges, wo sie jedoch häufig den Raubvögeln, die am Gebirgshang leben, zum Opfer fallen.
Mit weiterem Ausbau der Grafinzha verschiebt ihr Habitat zunehmend in den zentralen Osten von Middenfrost, da vor allem die Vrakhî sie für ihr wärmendes Fell jagen. Die Gobashu scheinen kaum einen Einfluss auf ihren Lebensraum zu haben.
Scientific Name
Vulpes middenheim
Geographic Distribution
"Als Ludwig immer schwerer atmete und ich seinen blutenden Kopf auf meinen Schoß legte, kam einer der lächelnden Füchse aus seinem Versteck und schmiegte sich an seine nicht aufgerissene Körperseite. Als Ludwig das bemerkte, streichelte er den Fuchs vorsichtig und lächelte ein letztes Mal, bevor er Thorgardr gegenüberstand. Ich vermisse ihn bis heute. Immer, wenn ich einen Eisfuchs sehe, muss ich an Ludwigs letztes Lächeln denken."
— Tagebucheintrag von Urfan Holzer, Paladin des Wächterordens

Comments

Please Login in order to comment!
Dec 21, 2024 09:16

Was für eine traurige Erinnerung und es ist gut, dass man sie nicht domestizieren konnte! Interessante Spezies und mir gefällt wie Du über ihre Anatomie mit dem Lächeln, der Erwärmung der Luft und den spitzen Zähnen nachgedacht hast. Wie vermehren sie sich? Gibt es da vielleicht auch andere "Balzrituale" als bei anderen Füchsen? Wie wachsen die Jungen auf? Ich würde sehr gern mehr darüber erfahren. Vielleicht gab es auch noch andere interessante Geschichten mit den Einwohnern?

Stay imaginative and discover Blue's Worlds, Elaqitan & Naharin.
Jan 20, 2025 23:20 by Secere Laetes

Blue hat recht, die Erinnerung rechts ist traurig - aber so gut! Insgesamt gefallen mir die Tiere sehr gut, wenn man natürlich auch mehr zu schreiben könnte, wie Blue schrieb.     Was mir bei dir auffällt, weil ich mich dadurch immer in die nächsten Artikel verzweige, ist, dass man, wenn man etwas genauer wissen möchte, eigentlich immer den Links folgen muss. Schön wären so nen paar wenige beschreibende Wörter zu den jeweiligen Völkern oder ein ergänzender Tooltip. Das würde das Lesen erleichtern, wenn man eigentlich nur Zeit für einen Artikel hat. Allerdings muss ich mich da auch schuldig bekennen, ich mache das auch viel zu gerne.

Jan 21, 2025 15:25

Ahhh, Füchse. Ich mag Füchse wirklich sehr, entsprechend finde ich auch deine Version eines Eisfuchses wirklich schön.