Xra'thraxi
Die Xra'thraxi (Singular: Xra'thrax), auch bekannt als Thram'Va'Kir (Singular: Thram'Va'Karas), vier Monster, unheilige Boten oder neue Götter, sind vier unvorstellbar riesige Entitäten, größer als Proteia Miterra selbst, die einen grausamen Einfluss auf das Allfing haben.
Die Entitäten lauten:
Die Entitäten lauten:
- Rhavval, Xra'thrax der Wut, Endlichkeit, Zerstörung und des Hasses.
- Rylnærgh, Xra'thrax der Pestilenz, der Akzeptanz, der Schmerzen und des Untodes.
- Sinkala'i, Xra'thrax der Perfektion, Unendlichkeit, Egozentrik und der Eifersucht.
- Zyx'mrathaa, Xra'thrax der dunklen Arkana, Illusionen, Veränderungen und des Wahnsinns.
Divine Origins
"Zyx'mrathaa, geschaffen durch den ersten Neid/Nach allen Maßstäben der Sterblichen auf Proteia Miterra haben die Xra'thraxi schon immer existiert. In Mechanus gibt es Schriften, die von Zeiten berichten, bevor die Xra'thraxi entstanden sind. Der obige Reim unbekannten Ursprungs wird als Fundament für ihre Entstehungsgeschichte auf Proteia Miterra gesehen. Wie bei allen Göttern ist jedoch der genaue Entstehungsprozess dieser Wesen unbekannt.
Zeigt uns arkane Kunst und löst Gier mit Leid.
Rylnærgh, Leichengott und Seuchenträger/
geschaffen durch die Angst vor dem Äther.
Sinkala'i lebt von Freude und Schmerz/
geschaffen durch die erste Lust ohne Herz.
Rhavval, schlachtet die Schwachen und schmeißt sie hinfort/
Ihn gibt es seit dem ersten Vatermord."
Ethics
Entgegen der inhärenten Annahme sind die Xra'thraxi nicht böse. Es ist überhaupt infrage zu stellen, ob sie sich ihrer eigenen Existenz bewusst sind oder nur ein Konglomerat aus Masse und Emotionen sind. Zumindest der Gottheit Zyx'mrathaa wird Wahnsinn unterstellt, was zunächst einen Verstand und ein Bewusst voraussetzt. Doch wer kann es sich anmaßen, diese fremden Wesen auch nur im Ansatz zu verstehen? Ihre aktiven Anhänger und die Wesen, die sie erzeugen, werden jedoch stets als boshaft betrachtet, was die Xra'thraxi per proxy ebenfalls eine boshafte Moral verleiht.
Worship
Solange Primum Praeconem, Tlamacazqui und Isengrim angebetet werden, werden sie weiterhin existieren. Mehr Anbetung stärkt sie. Ohne Anbetung sterben Götter.
Natürlich beschweren sich die Xra'thraxi über Anbetung ebenfalls nicht, aber das stärkt sie nicht; Xra'thraxi sind von Emotionen abhängig. Eine Schlacht ist ein Festmahl für Rhavval. Der Stolz, der ein Meister beim Schaffen seines besten Werkstückes empfindet, stärkt Sinkala'i. Die simpelste Verwirrung nährt Zyx'mrathaa und jede Erkältung und Seuche sorgt dafür, dass Rylnærgh mehr Macht hat. Deshalb lassen sie sich durch schlichte Verbote nicht schwächen; denn jeder empfindet diese Emotionen oft im Leben.
Es gibt einige Völker und Spezies, die durch ihre Natur die Xra'thraxi mehr als gewöhnlich stärken:
- Orks, Minotauren und Goblinoide sind deutlich kriegstreiberischer und brutaler als andere Völker. Der Skarr’Skag-Gott Wahardras, der Klan "Endlose Wut", Brejala und Zugram, der Zerstörer sind starke Zeichen für einen großen Einfluss auf Rhavval. Der Astarna im Dienste des Kwan'Teng Queliak namens Samuel "Blutritter" Asharad wird da auch mit hineingezählt.
- Der Adel der Mirwanwe im Drakhariat war schon immer für Dekadenz, Ekszesse und dem Streben nach sozialer Perfektion bekannt. Sinkala'i genießt diese Aufmerksamkeit. Dankend hat es auch schon seine Schwestern der Versuchung in die Städte unter dem Gebirge entsendet.
- Die Küsten der Neuen sind aus bisher ungeklärten Gründen ein Magnet für Verehrer der Xra'thraxi. So gibt es Pilgerstätten wie Siebenasche südlich der Orktundra, in denen ein gesellschaftlich-soziales Chaos vorherrscht; alles im Dienste der Xra'thraxi.

Type
Religious, Pantheon
Leader
Deities
Related Species
Comments