Haus Thornhoff
Haus Thornhoff geht zurück auf eine reiche Händlerfamilie, die in der späten Kaiserzeit gegen die Zahlung einer beträchtlichen Summe in den Adelsstand erhoben wurde. Im Rißkrieg geht der Großteil ihres Vermögens verloren. Nach der Versiegelung kämpfte die Familie ums nackte Überleben. Während der Garnisonsherrschaft beginnt Haus Thornhoff sich in einem bescheidenen Rahmen im Lebensmittelhandel zu betätigen.
Die nächsten Jahrzehnte sind von einem langsamen, aber stetigen Wachstum und Ausweitung des Einflusses des Hauses gekennzeichnet. Während der kurzlebigen Herrschaft der Prophetin unterhält das Haus als einziges der einflußreichen Häuser eine geheime und äußerst gewinnbringende Geschäftsbeziehung zu Afyras Kindern. Nach dem Zusammenbruch der Bewegung drängt Haus Thornhoff mehrere kleinere Häuser aus der Holzgewinnung und unterhält ein ständiges Lager mit Anlegestelle am Westufer des Olifern.
Während des ersten Häuserkrieges gelingt es Haus Thornhoff durch geschicktes Taktieren am Ende des Krieges als lachender Dritter dazustehen und sich mit damit verbundenen erheblichen Machtzuwachs als erstes Haus in Pelorn zu etablieren. Die Patriarchen des Hauses nutzen diese Machtstellung, um in den nächsten Jahrzehnten die Geschäfte und den Einfluß des Hauses weiter auszubauen. Harat Thornhoff drängte mit kompromissloser Härte die letzten Konkurrenten im Lebensmittel und Rohstoffbereich aus dem Geschäft und belebte 85n.V. den Fernhandel mit der ersten Salzkarawane nach Saguz neu.
Der zweite Häuserkrieg brachte keine Entscheidung und angesichts der hohen Verluste einigten sich Haus Thornhoff mit Haus Imeria nach langwierigen Verhandlungen mit der Aufteilung der Geschäftsfelder auf den zerbrechlichen Status Quo, der heute noch besteht.
Nach dem Tode Harat Thornhoffs stieg sein älterster Sohn Orman zum Patriarch des Hauses auf, der nach knapp einem Jahr völlig überraschend starb. An seiner Statt übernahm sein Bruder Karthes Thornhoff die Leitung des Hauses. Bis heute wollen die Gerüchte nicht verstummen, daß Orman Thornhoff keines natürlichen Todes starb.
Kontrollierte Gebiete
Kommentare