26: Mendenischer Kladj
General Summary
2024.12.22
Mendena, Mitte TRA 1003BF (10Hal)
Yangorn
Vashka-Mala
x- Simiax
Zerzael
Pedro
16.TRA 1003BF
Frühstück i.d.Spiegelburg; Y. will dann zur Nordlandbank, begleite ihn daher in Hafengegend, meisten Tavernen sind gerade geschlossen, auffällig: rel.neuer, nobel aufgemachter Spielsalon "Goldgrube" samt-umfassten Tropfsteinen am Eingang (eindeutig f.Zwergen-Klientel) fällt auf, sollten Simiax hiervon fernhalten; Nordlandbank-Gebäude macht einen nicht minder noblen Eindruck; da ich dort keine Geschäfte habe, gehe ich während Yangorns Aufenthalt (hebt 20D ab) ein paar Besorgungen machen: Schreibkram, Handschuhe zum Festgewand, sowie ein Tsatagsgeschenk (Falknerhandschuh m.gemaltem Wappen) f.Yangorn;
holen dann gemeinsam Pedro beim TRA-Tempel ab; da er dort fleißig mitarbeitet (putzt) ist er verschwitzt & muss sich erst kurz waschen & umziehen; schaffen es gerade noch rechtzeitig zur Audienz auf die Burg, Pedro bliebt mit Dajin im Hof;
werden zum Audienzsaal geführt (waren bisher nur in den Privatgemächern) ; Herzogin Faduhenne alleine anwesend, setzen uns auf Geheiß (habe eigens breiteren Sessel bekommen - sehr zuvorkommend), Herzogin freut sich, dass es uns gut geht & schickt dann die Diener hinaus, während wir über Befinden des Herzogs reden (bessert sich langsam, zumindest solange er auf seiner Insel ist) ; Y.berichtet dann (militärisch neutral) über Zustände in N-Tobrien; schlimmer als Herzogin erwartet hätte, v.a. was Ysilia angeht (hatte gehofft, Wiederaufbau hätte schon begonnen) ; Y. spricht auf Verwobenheit der tobr.Herzöge m.d.Druidentum an, Herzogin erwähnt "Druidenrat" (zu dem zumindest Sumuwart gehört/e, sowie evtl. ein Sumudan?(Namen enthalten öfter mal Sumu) und eine Xindra?) ; übergeben Brief von Gwendion, versuche dabei positive/hoffnungsvolle Aspekte herauszukehren; Herzogin fragt dezidiert nach, ob Y. Falkenberg wirklich noch "haben will" - definitiv (ich selbst "habe bereits in Vereinbarung mit Baron Gwendion die Verantwortung für gewisse Obliegenheiten in der Umgebung von Falkenberg übernommen", sprich magische Dinge) ; Faduhenne nimmt dies freudig zur Kenntnis, die tobrische Legitimation erfolgt am 1.FIR, die kaiserliche Bestätigung (sofern keine Intervention) am 1.PRA; sie erwähnt außerdem Ball-Vorbereitungen des Grafen, Gästeliste ist bereits bekannt (werden eine Kopie erhalten) ; werden dann entlassen, damit sie Gwendions (ziemlich dicken) Brief in Ruhe studieren bzw. weitere Audienzgäste empfangen kann;
durch d.rel.abrupte Ende konnten wir weder passende hoffnungsvolle/Trostworte finden, noch fragen ob wir auf der Burg unterkommen können, drum bitten wir schlicht, auf unsere Gemächer geführt zu werden; dass man dem Wunsch ohne zu Zögern nachkommt, wirkt erleichternd (Pedro bekommt Platz in den Dienstboten-Quartieren der Etage) ; bekommen benachbarte Gästezimmer & bitten (auf Nachfrage) um ein bescheidenes Mahl; ca.10jährige Pagin bewirtet uns (in Y.'s Quartier) mit gebratenem Wildschwein m.Rotkraut, Äpfeln, etc... bescheiden eben; nutze d.Gelegenheit zur Geschenkübergabe (Yangorns 22.Tsatag - preiset die Schönheit!), es folgt eine Erklärung maraskanischer Numerologie (die doppelte 2, sehr bedeutungsvoll, eine Baronie als "Geschenk" sollte somit ein sehr gutes Omen sein), sowie eine kurze Diskussion über das "maraskanische Glaubensmodell" (& eine Versicherung, dass ich dieses nicht zu 100% unterstütze) ; Pagin (Amalia Della v.Gernotsborn zu Quellensprung) ist extrem dienstbeflissen, Torte als Nachspeise wird von Yangorns Wappen geziert & trägt einen Marzipanfalken(!) ; unterhalten uns über Korrespondenz, Y.ist unsicher, wem er schreiben soll (Mutter Aldessia oder Tante Hildelind) und was er enau schreiben soll; als es zum Thema Handschrift kommt, biete ich Hilfe an (demonstriere Zaubertrick "Zauberfeder") ; Pagin Amalia fragt dann wg. Bibliothekszeiten & FIR-Messe morgen (1000-1200) zwecks Anmeldung;
es folgt ein Verdauungsschläfchen (jeder in seinem eigenen Quartier, lasse meine Schreibsachen in Y.'s Quartier liegen), danach Abendessen: deftige Roulade, mehr Torte, jede Menge Wein - Amalia sorgt stetig beflissen für Nachschub; reden dabei viel über Familienverhältnisse, v.a.Yangorns; Abschied von daheim fand wohl unter Spannungen statt; gebe zu, dass auch ich "schmerzhaft" lernen musste, dass Eltern generell mehr Lebenserfahrung haben & daher ihre Ratschläge immer sinnvoller sind als eigenes Gutdünken; gebe ihm den Rat, zumindest seiner Mutter bescheid zu geben, dass es ihm gut geht, allerdings weiß er nicht, wie er einen Brief überhaupt beginnen sollte; reden dann u.a. auch über meine Kindheit in Tuzak;
17.TRA 1003BF
werden zum Frühstück von Pagin Amalia geweckt (Y.hat neben seinem Schreibzeug einen Zettel mit etwas krakeliger Handschrift liegen: "Liebe Mama") ; weiße Leihgewänder für den FIR-Dienst liegen bereit; bin mäßig begeistert (weiß ist nicht unbedingt meine Farbe, erinnert mich an Nachthemden und Schandgewänder), aber lasse mir von Amalia bei maraskanischer Zöpfchenfrisur mit bunten Schleifen helfen; Yangorn bekommt pelzverbrämtes Jagdgewand;
werden m.Kutsche i.d.Stadt gefahren, halten direkt beim FIR-Tempel mit seinen eisblau glasierten Dachziegeln; d.mächtige kathedralenartige Charakter des Gebäudes wird erst durch den großen Menschenauflauf davor richtig bewusst; haupts.Adelige, die auf den Einlass warten (Reihenfolge per Zeremoniell vorgeschrieben), drumherum viel schaulustiges Volk, das von Wachen auf Distanz gehalten wird; sehen u.a. Herzog Kunibald & Herzogin Faduhenne, sowie Graf Hagen v.Darbonia & seine Söhne Litprand (in Weiß statt Orange) & Sherianus; Hagen begutachtet recht unverhohlen anwesende Damen, aus dem Hintergrund wird das von einem TRA-Priester lautstark angeprangert; Amalia bringt uns zu unseren Plätzen (mit Namenskärtchen reserviert) ; versuche möglichst viel Kladj aufzunehmen (audiovisuell), erkenne u.a. Wappen v.Ilsur, neben uns einen Offizier d.Perlenmeer-Flotte & in der Menge zumindest einen RONdrianer; Predigt ist bei uns kaum hörbar (wohl nur für die vorderen Reihen gedacht), dafür aber jede Menge Kladj; zeremonieller Ablauf ist Y.& mir neu, Amalia hilft uns einige Male aus, bis sie zum Chor hinauf muss, um zu singen;
nach der Predigt verlässt man in vorgeschriebener Reihenfolge d.Tempel; können anhand d.Gespräche rundum den RONdra-Geweihten Ucurian von Quellensprung identifizieren, mit seinem Freund Dello(?, breit gebaut, Kriegerstatur, Kaiser-Alrik-Schnauzer) ; weiters zumindest einen Ehrensteiner, Feron Hadarin von Rallerfeste, Jesrik von Sturmfels, sowie Rangold Erdreiter(gemahnt optisch an Hammerfaust, trägt Abzeichen d.Adlergarde (Adlergarde wurde als III. Kaiserliches Elitegarderegiment nach dem Maraskanfeldzug in Tuzak stationiert), rümpfe entspr.die Nase) ; außerdem Wulfhelm von Friggenhaupt und Fiaga von Sardosk;
Graf Hagen findet Gefallen an einer Elfe im "Publikum" & nimmt sie in der Kutsche mit, Litprand nimmt diese öffentliche Respektlosigkeit ziemlich mit (weint) ; will mich zu ihm "durchmogeln", aber Y. hält mich zurück wg.d.Etikette; auch Sherianus muss zurückgehalten werden, als er zu seinem Bruder will;
fahren mit Kutsche zurück auf Burg Talbruck; bei Ankunft sind weder Hagen noch Litprand noch Sherianus zu sehen; im Hof unterhält sich aber "Dello" gerade sehr vertraut mit Amalia; stellt sich als ihr Vater heraus, Dello v.Gernotsborn, Vogt von Quellensprung; unterhalten uns (sprechen u.a.Amalia ein verdientes Lob aus), sehr sympathischer Mann, geht z.Zt.vermehrt gg.vermeintliche "Händler" aus dem Süden vor, die flüchtige Landbevölkerung "einsammeln & verschiffen" (Sklavenhändler stehlen quasi die tobrische Bevölkerung!) ; wird u.a. bei Ratssitzung heute abend besprochen (unklar, ob Herzog/Herzogin anwesend sein werden) ;
Mittagessen: Haifisch (inkl.Kopf) m.Zitrusfrüchten & Knoblauch & Wurzelgemüse; vom Nachbarbalkon ertönt irgendwann ein zweistimmiges Elfenlied! kann's nicht verstehen weil Asdharia; gehen nachsehen (erkläre Y. den Elfen-eigenen zweistimmigen Gesang), auf dem Balkon steht die blauhaarige Elfe aus dem FIR-Tempel; grüße und lasse mich zum Winken hinreißen, sie winkt zurück; von der anderen Seite des Gebäudes hört man den TRA-Priester wettern;
Pedro kommt mit Kladj zu uns: man erzählt sich
Gesinde ist froh, den Herzog wohlauf zu sehen, es gab schon Gerüchte, dass sich sein Zustand verschlechtert hätte, er gar tot wäre (hat sich teils bis zum Adel durchgesprochen), weil man ihn so selten sieht; Y.&ich meinen, wir sollten das d.Herzogin stecken, damit sich d.Herzog öfter mal zeigt, um solchen Gerüchten vorzubeugen;
Graf Hagen will angebl. die neue Elfe zum Ball mitnehmen;
die Elfe soll den Grafen verhext haben; Y.ist sofort alarmiert - können die das? prinzipiell ja (korrekter Terminus wäre allerdings 'verzaubert'), versuche aber zu beschwichtigen, weil das nicht Elfen-Art ist; vermutlich der einzige "Zauber", den sie eingesetzt hat, sind ihre elfisch-weiblichen Reize;
die Elfe heißt Galandriel & ist per Schiff nach Mendena gekommen;
apropos Hafen, Pedro glaubt Kolyan am Hafen gesehen zu haben, als er ein Schiff m.bornischer Flagge bestieg; hätten wir ihm sagen sollen, dass er in Falkenberg bleiben soll? sind die Zwerge jetzt dort allein & ohne Aufsicht? hat Pedro sich vllt. geirrt (halte ich für unwahrscheinlich) ; sollten sicherheitshalber in Falkenberg nach dem rechten schauen;
Wachen/Beamte am mendenischen Hafen gehen jetzt schärfer gg. Glücksritter u.ä.Volk vor, v.a.wg. unseriöser Händler (vermutl.Sklavenhändler), die landen dafür jetzt öfter/mehr direkt an der Küste, wo keine bzw.weniger Kontrollen sind;
18/19.TRA 1003BF
halten uns haupts.in d.Bibliothek auf & büffeln Etikette f.d.Ball (anhand d.Gästeliste) ; schicke außerdem Briefe an die Academia in Punin (Molchenberg-Bericht; absichtlich noch nichts von Septahengon oder den Al'Hani-Tempeln), Mutter und die Großeltern;
20.TRA 1003BF
neuer Kladj von Pedro:
Galandriel hat vom Grafen ein ganz edles blau-weißes Kleid bekommen, das hat der alten Gräfin gehört; das Kleid hat er vor 5 Jahren d.letzte Mal verliehen, aber das dieses Mal hat er es sogar ändern lassen;
Graf verbringt die meiste Zeit mit der Elfe auf seinem Sommersitz, wo auch der Ball stattfinden wird;
Herzog/Herzogin sind auch für den Ball angekündigt;
Graf war zornig, dass sein Hauswächter den Sohn (Litprand) haben "entkommen" lassen; er ist jetzt im TRA-Tempel weigert sich, herauszukommen; (fühle zwar mit Litprand, aber das ist Drama von der feinsten Sorte!)
Sherianus ist mit dem Grafen auf dessen Sommersitz, aber ziemlich ungehalten über die Kosten des Balls; unklar, ob er das Geld lieber in den Wiederaufbau investiert sähe oder eher um sein Erbe fürchtet;
Abend: treffe unerwartet am Gang auf Galandriel; grüße auf Isdira, sie grüßt uns beide (Yangorn & mich) mit Namen zurück (hat vermutl.unsere Namen über den Burg-Kladj oder mit ihren Elfensinnen mitbekommen) ; sie spricht Y.drauf an, ob wir nicht eigentlich nach Ysilia wollten, da erkennt er sie (noch weit vor mir) als Zerzael (mit neuer Haarfarbe) ; sucht immer noch ihre Sippe, sie hofft auf Hinweise bei "Schlangenmenschen" (HES-Geweihten) bzw. Bibliotheken; drum ist sie auch hier - hat sich den Grafen angelacht, damit sie in die Burg-Bibliothek kommt; der Preis dafür ist halt, dass sie bei ihm ziemlich "eingespannt" ist - sie muss u.a.mit dem neuen Kleid üben (Treppenlaufen bzw. neben einem "Laufsteg" gehen, damit der Graf neben ihr größer wirkt) ;
erzählen einander kurz, was wir inzw.so erlebt haben - wir von Kolyan & Simiax, Molchenberg & Falkenberg; sie von ihrer Freundin Silvana (gefunden!) ; sie waren eine Weile gemeinsam in einem Dorf namens Krieau an der Tobimora, haben div.Dinge aufgeschnappt aus den umliegenden Gegenden, auch aus Falkenberg, dass dort ein Drache haust (korrigiere sofort, dass das in Winden ist, aber noch i.d.Baronie Falkenberg) ; sie ist dort sogar mal hingeflogen (vor 2-3 Wochen), aber die Burg war leer;
Y.&ich sind sofort alarmiert & fragen nach: keine Zwerge, kein Kolyan, haben nur ein Loch gegraben, aber da war gar nichts mehr, nur noch "eine Hand voll Rüben"; lasse mir auf dem Plan das "Loch" zeigen - es ist mitten im Bergfried - d.h. dass unser versteckter "Schatz" wohl weg ist, inkl. meiner Schatulle und meinen 20D; sind enttäuscht und wütend, v.a.erstmal auf die Zwerge wg.Vertragsbruch - müssen uns den Vertrag nochmal anschauen (Kopie bei Dimzat eingelagert), ob Simiax da Mist gebaut hat (Y. macht das) ; Zerzael berichtet außerdem von "großen Kratzspuren" auf der Burg (vllt. hat sich der Drache aus Winden doch dort eingenistet?), aber die Schafe sind noch dort (und wehrhafte wie eh und je) ;
Galandriel/Zerzael wird dann weggerufen - der Graf verlangt nach ihr (wie Männer halt so sind) ;
beschließen, baldmöglichst in Falkenberg nachzusehen, was tatsächlich Sache ist - ein elfisches "komplett leer" bzw. "ausgeräumt" oder "eine Handvoll Rüben" kann viel bedeuten; Hoffnung, dass das gewissenlose diebische Volk irgendwas übersehen hat, ist aber gering (auch dass sie auf Drachenhatz gegangen sind & getötet wurden, scheint unwahrscheinlich) ;
21.TRA 1003BF
Y. macht sich auf den Weg zu Simiax' Sekretariat; sieht im Burghof, wie der wetternde TRA-Priester (Badilakaner, Wahrer von Anstand & Moral, Armutsgelübde) gerade per Karren abtransportiert wird; lt.Burgwache kommt das immer wieder mal vor, S.G.Angilbert von Kumborn ist auf der Burg schon altbekannt & wettert immer wieder mal gegen die Unmoral des Grafen, bis er (immer friedlich) entfernt wird; Wache sieht's ambivalent, weil SG Angilbert ja eigentlich recht hat, man sich's aber weder mit TRAvia noch mit dem Grafen verscherzen will; Y.überlegt, ob wir den Bruder vllt. nach Falkenberg holen sollen;
Y. sieht bei Dimzat d.Zwergenverträge ein; effektiv haben sie wahrscheinl. keine Schuld, weil "unsere" Vertragspartei aus Yangorn, Simiax, Vashka-Mala UND Kolyan besteht (in dieser Reihenfolge) ; K. hat vermutl. entsprechende Anweisungen gegeben, vllt. sogar den Vertrag aufgelöst (befugt war er als einzig anwesender Weisungsbefugter) ; ändert leider nichts am Ergebnis und dem Gefühl des Betrugs/Verrats, und gerade letzteres war besonders arschig, Burg und Ort schutzlos zurückzulassen;
.
Mendena, Mitte TRA 1003BF (10Hal)
16.TRA 1003BF
Frühstück i.d.Spiegelburg; Y. will dann zur Nordlandbank, begleite ihn daher in Hafengegend, meisten Tavernen sind gerade geschlossen, auffällig: rel.neuer, nobel aufgemachter Spielsalon "Goldgrube" samt-umfassten Tropfsteinen am Eingang (eindeutig f.Zwergen-Klientel) fällt auf, sollten Simiax hiervon fernhalten; Nordlandbank-Gebäude macht einen nicht minder noblen Eindruck; da ich dort keine Geschäfte habe, gehe ich während Yangorns Aufenthalt (hebt 20D ab) ein paar Besorgungen machen: Schreibkram, Handschuhe zum Festgewand, sowie ein Tsatagsgeschenk (Falknerhandschuh m.gemaltem Wappen) f.Yangorn;
holen dann gemeinsam Pedro beim TRA-Tempel ab; da er dort fleißig mitarbeitet (putzt) ist er verschwitzt & muss sich erst kurz waschen & umziehen; schaffen es gerade noch rechtzeitig zur Audienz auf die Burg, Pedro bliebt mit Dajin im Hof;
werden zum Audienzsaal geführt (waren bisher nur in den Privatgemächern) ; Herzogin Faduhenne alleine anwesend, setzen uns auf Geheiß (habe eigens breiteren Sessel bekommen - sehr zuvorkommend), Herzogin freut sich, dass es uns gut geht & schickt dann die Diener hinaus, während wir über Befinden des Herzogs reden (bessert sich langsam, zumindest solange er auf seiner Insel ist) ; Y.berichtet dann (militärisch neutral) über Zustände in N-Tobrien; schlimmer als Herzogin erwartet hätte, v.a. was Ysilia angeht (hatte gehofft, Wiederaufbau hätte schon begonnen) ; Y. spricht auf Verwobenheit der tobr.Herzöge m.d.Druidentum an, Herzogin erwähnt "Druidenrat" (zu dem zumindest Sumuwart gehört/e, sowie evtl. ein Sumudan?(Namen enthalten öfter mal Sumu) und eine Xindra?) ; übergeben Brief von Gwendion, versuche dabei positive/hoffnungsvolle Aspekte herauszukehren; Herzogin fragt dezidiert nach, ob Y. Falkenberg wirklich noch "haben will" - definitiv (ich selbst "habe bereits in Vereinbarung mit Baron Gwendion die Verantwortung für gewisse Obliegenheiten in der Umgebung von Falkenberg übernommen", sprich magische Dinge) ; Faduhenne nimmt dies freudig zur Kenntnis, die tobrische Legitimation erfolgt am 1.FIR, die kaiserliche Bestätigung (sofern keine Intervention) am 1.PRA; sie erwähnt außerdem Ball-Vorbereitungen des Grafen, Gästeliste ist bereits bekannt (werden eine Kopie erhalten) ; werden dann entlassen, damit sie Gwendions (ziemlich dicken) Brief in Ruhe studieren bzw. weitere Audienzgäste empfangen kann;
durch d.rel.abrupte Ende konnten wir weder passende hoffnungsvolle/Trostworte finden, noch fragen ob wir auf der Burg unterkommen können, drum bitten wir schlicht, auf unsere Gemächer geführt zu werden; dass man dem Wunsch ohne zu Zögern nachkommt, wirkt erleichternd (Pedro bekommt Platz in den Dienstboten-Quartieren der Etage) ; bekommen benachbarte Gästezimmer & bitten (auf Nachfrage) um ein bescheidenes Mahl; ca.10jährige Pagin bewirtet uns (in Y.'s Quartier) mit gebratenem Wildschwein m.Rotkraut, Äpfeln, etc... bescheiden eben; nutze d.Gelegenheit zur Geschenkübergabe (Yangorns 22.Tsatag - preiset die Schönheit!), es folgt eine Erklärung maraskanischer Numerologie (die doppelte 2, sehr bedeutungsvoll, eine Baronie als "Geschenk" sollte somit ein sehr gutes Omen sein), sowie eine kurze Diskussion über das "maraskanische Glaubensmodell" (& eine Versicherung, dass ich dieses nicht zu 100% unterstütze) ; Pagin (Amalia Della v.Gernotsborn zu Quellensprung) ist extrem dienstbeflissen, Torte als Nachspeise wird von Yangorns Wappen geziert & trägt einen Marzipanfalken(!) ; unterhalten uns über Korrespondenz, Y.ist unsicher, wem er schreiben soll (Mutter Aldessia oder Tante Hildelind) und was er enau schreiben soll; als es zum Thema Handschrift kommt, biete ich Hilfe an (demonstriere Zaubertrick "Zauberfeder") ; Pagin Amalia fragt dann wg. Bibliothekszeiten & FIR-Messe morgen (1000-1200) zwecks Anmeldung;
es folgt ein Verdauungsschläfchen (jeder in seinem eigenen Quartier, lasse meine Schreibsachen in Y.'s Quartier liegen), danach Abendessen: deftige Roulade, mehr Torte, jede Menge Wein - Amalia sorgt stetig beflissen für Nachschub; reden dabei viel über Familienverhältnisse, v.a.Yangorns; Abschied von daheim fand wohl unter Spannungen statt; gebe zu, dass auch ich "schmerzhaft" lernen musste, dass Eltern generell mehr Lebenserfahrung haben & daher ihre Ratschläge immer sinnvoller sind als eigenes Gutdünken; gebe ihm den Rat, zumindest seiner Mutter bescheid zu geben, dass es ihm gut geht, allerdings weiß er nicht, wie er einen Brief überhaupt beginnen sollte; reden dann u.a. auch über meine Kindheit in Tuzak;
17.TRA 1003BF
werden zum Frühstück von Pagin Amalia geweckt (Y.hat neben seinem Schreibzeug einen Zettel mit etwas krakeliger Handschrift liegen: "Liebe Mama") ; weiße Leihgewänder für den FIR-Dienst liegen bereit; bin mäßig begeistert (weiß ist nicht unbedingt meine Farbe, erinnert mich an Nachthemden und Schandgewänder), aber lasse mir von Amalia bei maraskanischer Zöpfchenfrisur mit bunten Schleifen helfen; Yangorn bekommt pelzverbrämtes Jagdgewand;
werden m.Kutsche i.d.Stadt gefahren, halten direkt beim FIR-Tempel mit seinen eisblau glasierten Dachziegeln; d.mächtige kathedralenartige Charakter des Gebäudes wird erst durch den großen Menschenauflauf davor richtig bewusst; haupts.Adelige, die auf den Einlass warten (Reihenfolge per Zeremoniell vorgeschrieben), drumherum viel schaulustiges Volk, das von Wachen auf Distanz gehalten wird; sehen u.a. Herzog Kunibald & Herzogin Faduhenne, sowie Graf Hagen v.Darbonia & seine Söhne Litprand (in Weiß statt Orange) & Sherianus; Hagen begutachtet recht unverhohlen anwesende Damen, aus dem Hintergrund wird das von einem TRA-Priester lautstark angeprangert; Amalia bringt uns zu unseren Plätzen (mit Namenskärtchen reserviert) ; versuche möglichst viel Kladj aufzunehmen (audiovisuell), erkenne u.a. Wappen v.Ilsur, neben uns einen Offizier d.Perlenmeer-Flotte & in der Menge zumindest einen RONdrianer; Predigt ist bei uns kaum hörbar (wohl nur für die vorderen Reihen gedacht), dafür aber jede Menge Kladj; zeremonieller Ablauf ist Y.& mir neu, Amalia hilft uns einige Male aus, bis sie zum Chor hinauf muss, um zu singen;
nach der Predigt verlässt man in vorgeschriebener Reihenfolge d.Tempel; können anhand d.Gespräche rundum den RONdra-Geweihten Ucurian von Quellensprung identifizieren, mit seinem Freund Dello(?, breit gebaut, Kriegerstatur, Kaiser-Alrik-Schnauzer) ; weiters zumindest einen Ehrensteiner, Feron Hadarin von Rallerfeste, Jesrik von Sturmfels, sowie Rangold Erdreiter(gemahnt optisch an Hammerfaust, trägt Abzeichen d.Adlergarde (Adlergarde wurde als III. Kaiserliches Elitegarderegiment nach dem Maraskanfeldzug in Tuzak stationiert), rümpfe entspr.die Nase) ; außerdem Wulfhelm von Friggenhaupt und Fiaga von Sardosk;
Graf Hagen findet Gefallen an einer Elfe im "Publikum" & nimmt sie in der Kutsche mit, Litprand nimmt diese öffentliche Respektlosigkeit ziemlich mit (weint) ; will mich zu ihm "durchmogeln", aber Y. hält mich zurück wg.d.Etikette; auch Sherianus muss zurückgehalten werden, als er zu seinem Bruder will;
fahren mit Kutsche zurück auf Burg Talbruck; bei Ankunft sind weder Hagen noch Litprand noch Sherianus zu sehen; im Hof unterhält sich aber "Dello" gerade sehr vertraut mit Amalia; stellt sich als ihr Vater heraus, Dello v.Gernotsborn, Vogt von Quellensprung; unterhalten uns (sprechen u.a.Amalia ein verdientes Lob aus), sehr sympathischer Mann, geht z.Zt.vermehrt gg.vermeintliche "Händler" aus dem Süden vor, die flüchtige Landbevölkerung "einsammeln & verschiffen" (Sklavenhändler stehlen quasi die tobrische Bevölkerung!) ; wird u.a. bei Ratssitzung heute abend besprochen (unklar, ob Herzog/Herzogin anwesend sein werden) ;
Mittagessen: Haifisch (inkl.Kopf) m.Zitrusfrüchten & Knoblauch & Wurzelgemüse; vom Nachbarbalkon ertönt irgendwann ein zweistimmiges Elfenlied! kann's nicht verstehen weil Asdharia; gehen nachsehen (erkläre Y. den Elfen-eigenen zweistimmigen Gesang), auf dem Balkon steht die blauhaarige Elfe aus dem FIR-Tempel; grüße und lasse mich zum Winken hinreißen, sie winkt zurück; von der anderen Seite des Gebäudes hört man den TRA-Priester wettern;
Pedro kommt mit Kladj zu uns: man erzählt sich
18/19.TRA 1003BF
halten uns haupts.in d.Bibliothek auf & büffeln Etikette f.d.Ball (anhand d.Gästeliste) ; schicke außerdem Briefe an die Academia in Punin (Molchenberg-Bericht; absichtlich noch nichts von Septahengon oder den Al'Hani-Tempeln), Mutter und die Großeltern;
20.TRA 1003BF
neuer Kladj von Pedro:
erzählen einander kurz, was wir inzw.so erlebt haben - wir von Kolyan & Simiax, Molchenberg & Falkenberg; sie von ihrer Freundin Silvana (gefunden!) ; sie waren eine Weile gemeinsam in einem Dorf namens Krieau an der Tobimora, haben div.Dinge aufgeschnappt aus den umliegenden Gegenden, auch aus Falkenberg, dass dort ein Drache haust (korrigiere sofort, dass das in Winden ist, aber noch i.d.Baronie Falkenberg) ; sie ist dort sogar mal hingeflogen (vor 2-3 Wochen), aber die Burg war leer;
Y.&ich sind sofort alarmiert & fragen nach: keine Zwerge, kein Kolyan, haben nur ein Loch gegraben, aber da war gar nichts mehr, nur noch "eine Hand voll Rüben"; lasse mir auf dem Plan das "Loch" zeigen - es ist mitten im Bergfried - d.h. dass unser versteckter "Schatz" wohl weg ist, inkl. meiner Schatulle und meinen 20D; sind enttäuscht und wütend, v.a.erstmal auf die Zwerge wg.Vertragsbruch - müssen uns den Vertrag nochmal anschauen (Kopie bei Dimzat eingelagert), ob Simiax da Mist gebaut hat (Y. macht das) ; Zerzael berichtet außerdem von "großen Kratzspuren" auf der Burg (vllt. hat sich der Drache aus Winden doch dort eingenistet?), aber die Schafe sind noch dort (und wehrhafte wie eh und je) ;
Galandriel/Zerzael wird dann weggerufen - der Graf verlangt nach ihr (wie Männer halt so sind) ;
beschließen, baldmöglichst in Falkenberg nachzusehen, was tatsächlich Sache ist - ein elfisches "komplett leer" bzw. "ausgeräumt" oder "eine Handvoll Rüben" kann viel bedeuten; Hoffnung, dass das gewissenlose diebische Volk irgendwas übersehen hat, ist aber gering (auch dass sie auf Drachenhatz gegangen sind & getötet wurden, scheint unwahrscheinlich) ;
21.TRA 1003BF
Y. macht sich auf den Weg zu Simiax' Sekretariat; sieht im Burghof, wie der wetternde TRA-Priester (Badilakaner, Wahrer von Anstand & Moral, Armutsgelübde) gerade per Karren abtransportiert wird; lt.Burgwache kommt das immer wieder mal vor, S.G.Angilbert von Kumborn ist auf der Burg schon altbekannt & wettert immer wieder mal gegen die Unmoral des Grafen, bis er (immer friedlich) entfernt wird; Wache sieht's ambivalent, weil SG Angilbert ja eigentlich recht hat, man sich's aber weder mit TRAvia noch mit dem Grafen verscherzen will; Y.überlegt, ob wir den Bruder vllt. nach Falkenberg holen sollen;
Y. sieht bei Dimzat d.Zwergenverträge ein; effektiv haben sie wahrscheinl. keine Schuld, weil "unsere" Vertragspartei aus Yangorn, Simiax, Vashka-Mala UND Kolyan besteht (in dieser Reihenfolge) ; K. hat vermutl. entsprechende Anweisungen gegeben, vllt. sogar den Vertrag aufgelöst (befugt war er als einzig anwesender Weisungsbefugter) ; ändert leider nichts am Ergebnis und dem Gefühl des Betrugs/Verrats, und gerade letzteres war besonders arschig, Burg und Ort schutzlos zurückzulassen;
.
Datum des Berichts
22 Dec 2024
Kampagnen-Übersicht
<<< ZURÜCK: 25: Zurück in Mendena
>>> WEITER: 27: Wohltätigkeitsball, Teil 1
.
Kommentare