15: Rekrutierung in Mendena
General Summary
2024.03.24
Burg Talbruck vor Mendena, Ende RON 1003BF (10Hal)
Yangorn
Vashka-Mala
Kolyan
Simiax
Pedro
umziehen (vom "guten" Gewand in etwas legéres), beginne mit Kopie des Berichts & verteile Pergamente/Notizen im ganzen Raum;
am frühen NM kommt Yangorn (krieche gerade unter dem Tisch herum auf Suche nach Teil der Molchenberg-Karte) & erzählt von seiner Bibliotheksrecherche (Baronien Tobriens, deren Geschichte, pol.Situation & wirtschaftl.Optionen) ; er hat sein Auge auf Falkenberg geworfen:
Baronie Falkenberg
ca. 200 Herdstellen => ca.1000-2000 Ew.
Baronin Nedrik v.Falkenberg dokumentiert im Ogerzug gefallen; Geschlecht derer von Falkenberg somit ausgestorben
Ufersümpfe am Yslisee (Fischfang/Jagd)
Föhrenwälder (Jagd/Harz)
Yslikuppen im Süden (Wein)
Tobimora im Osten (Transport)
Markt Falkenberg mit Burg Falkenhorst (zerstört)
mehrere kleinere Siedlungen (Himmelsreich, Segensreich, Tsabrücken?)
"Septahengon" (Steinkreis?, vermutl.Druidenheiligtum, aber ohne nähere Angaben)
Edlengut Ysliblick (Edler v.Ysliblick ebenfalls gefallen)
nahe an Ysilia,
Nachbar (O) Yelnan von Dunkelstein, Baron v.Kummerfelden; seine Soldaten sind angebl.Orks
klingt auch für mich zunehmend attraktiv, v.a. Burg Falkonhorst;
berichte von Gespräch mit Großmeisterin Yyoffrynn-Thama, hoffe auf Yangorns Hilfe mit dem Adel (mag. Untersuchung von Hzg.Kunibald (mit oder ohne Erlaubnis von Faduhenne), Graf Hagen, Baron Sherianus) ; wollen uns im Zuge dessen mit dem Erben des Grafen auseinandersetzen, Litprand von Darbonia(22J., TRA-gläubig, lt. Gesinde sehr freundlich & gütig, man nennt ihn "Travienlieb", guter Menschen aber gäbe wohl einen schlechten Herrscher ab weil wenig Durchsetzungsvermögen), auch um seinen Vater & Bruder einzuschätzen;
Yangorn möchte deswegen (und auch für Besorgungen) nach Mendena gehen; bitte ihn zu waretn, bis ich mcih umgezogen habe, damit ich ihn begleiten kann; habe beim Umziehen jedoch ein Missgeschick & muss Yangorn bitten, mein Unterhemd an einer Schulter zuzuschnüren; ist uns beiden etwas unangenehm; ### (gehen die Gedanken dabei zurück zu lange vermissten Berührungen?) ### gehen gemeinsam nach Mendena; Y(mit Blick auf sommerliches Feld):"prächtige Kürbisse", VM(gedankenverloren):"danke" -> das sorgt für einen kurzen peinlichen Moment;
besuchen FIR-Tempel inkl.Gehege/Park mit einheimischen Wildtieren am Jarlaksberg, am Anschlagbrett sind Überlebens-Cursus & die "Frettchenstube" ausgehängt (Kinderbetreuung?) ; lt.Yangorns Recherche wird FIRun in Tobrien als Hauptgottheit verehrt (v.a.weil der erste Herzog v.Tobrien d.Hl.Jarlak war (Rohalszeit), von FIR erwählt & mit dem Schwert Schalljarß gesegnet; Jarlak ist auch der Heilige gegen Verweichlichung), oft auch neben PERaine als dessen Partnerin/Frau & TRAvia als die zänkische Schwester; angebl.sollen hunderte FIR-Geweihte die Wildnis Tobriens durchstreifen;
weiter zum TRA-Tempel; hier werden die "übriggebliebenen" Flüchtlinge versorgt; Pilger versuchen respektvoll nicht im Weg zu sein; Yangorn & ich werden von einer älteren Geweihten zur Mithilfe eingespannt (ohne nennenswerten Widerstand, motze zwar innerlich, erinnere mich selbst aber daran, dass ich genau dafür in Tobrien bin), Essen verteilen & Geschirr einsammeln, Yangorn beobachtet dabei Litprand (in Akoluthen-Robe) ; zwischen Essen und Messe spricht Yangorn Litprand an, geselle mich dazu & wir gehen in einen Nebenraum (Litprand will Aufmerksamkeit vermeiden) ; hilft incognito bei Messvorbereitungen & Flüchtlings/Pilgerbetreuung; würde lieber TRA dienen als die Grafschaft erben, versteht sich eigentl.ganz gut mit Sherianus trotz untersch.Ansichten & gelegentlicher Meinungsverschiedenheiten; deren Vater hat offenbar kein pers.Verhältnis zu Sherianus (scheint ihn nur wegen seiner Nützlichkeit akzeptiert zu haben: Durchsetzungsvermögen, Verbindungen zu den Tulamidenlanden, "bekommt Dinge erledigt"; Sherianus' Mutter war Graf Hagens ehem.Hofalchimistin, Graf hat wohl das Interesse verloren & sie verließ den Hof schwanger oder bereits mit dem Kind - Details unklar, auch ob d.Kind der Grund f.d.Ende der Affäre war) ; Vater besteht auch darauf, dass Litprand Thronerbe bleibt statt ins Noviziat zu gehen; die Art, wie Litprand von seinem Bruder spricht, nivelliert initiale Verdachtsmomente gegen Sherianus & zeichnet einen wesentlich besseren Charakter für ihn als seinen Vater;
bespreche das mit Yangorn auf dem Weg zum Hafen, & dass es immer noch gilt, herauszufinden, ob die Lehensvergabe Borweins mit rechten Dingen zuging; Einkaufen (in Mendena offenbar keine Waren-Knappheit) ; Yangorn kauft Wappenrock + beauftragt Druck seines Wappens (rate ihm zum Kauf des Druckstocks), kaufe selbst ein wenig (Ersatz-)Kleidung & Schreibwaren; am Hafen buntes Volk, sogar Utulu & Maraskaner; lade Yangorn auf maraskanisches Essen ein ("Zum Lächelnden Haifisch"), original für mich (bunter Teller mit div.Gemüsen, Fleisch & Fisch, & einem kleinen Maraskenpanzer mit Sinnspruch als Dekoration), fremdiji für Yangorn (perfekt entgräteter Fisch - Seeteufel?) ; gerate ins Erzählen/Schwärmen, erzähle von Zuhause, dass ich schon lange nicht mehr dort war wegen Studium & dann Donnerbach, wie ich dort Thursan kennengelernt habe, unsere gemeinsamen Expeditionen & Liebschaft, dass ich nur seinetwegen eigentlich zur Trollpforte mitgekommen bin & wir uns danach überworfen haben;
"Der Vollständigkeit halber sei noch ein Getränk erwähnt, das in der Jerganer Gegend als *Bier* bezeichnet wird. Jerganer Bier sieht nicht aus wie Bier. Jerganer Bier schmeckt nicht nach Bier. Jerganer Bier führt bei allen, denen Bier ein Begriff ist, zu Verzweiflung, Ratlosigkeit oder schwerer Grübelei."
Rauschgurkenbier mit tobrischem Wacholderschnaps schlägt bei Yangorn voll zu (er ist ziemlich hayy), sogar für mich ist die Kombination heftig; ordere Wasser um den Effekt abzuschwächen, bekommen eine Kanne Tee; Yangorn fragt nach einem Badehaus, finde die Idee zu baden gut; werden an ein Etablissement im Hafen verwiesen, das mehr von "Zusatzleistungen" als dem Badebetrieb lebt, begleite ihn um auf ihn aufzupassen & selbst zu baden; Yangorn ist enthusiastisch & wählt eine angebl.Tulamidin & eine angebl.Thorwalerin zur Gesellschaft; entscheide mich selbst für einen "tobrischen Bären" (haupts.in Erinnerung an Thursan) ; verbringe ein paar hübsche Stunden & sorge dann (in aller Höflichkeit) dafür, dass Yangorn nicht genötigt wird, über Nacht zu bleiben; am Rückweg zur Burg Talbruck prahlt Yangorn (immer noch enthemmt) mit seinen Erlebnissen (bemühe mich, nicht hinzuhören), bis er merkt, dass er nicht unter Söldnern ist -> ein weiterer peinlicher Moment;
nächster Tag:
stehe früh auf, will an Bericht für Großmeisterin Yyoffrynn-Thama arbeiten aber starre nur die Pergamente an; beginne dann Brief an Thursan, verwerfe ihn & widme mich meinem Bericht; Yangorn sorgt für willkommene Unterbrechung; hat Nachricht v.Hzg.Faduhenne erhalten, dass sie geneigt sind, seiner Bitte um ein Lehen zu entsprechen, er sich das aber gut überlegen soll, ob er diese Verantwortung übernehmen will; er möchte die Frist bis zur traditionellen Lehensvergabe im PRAiosmond nutzen ("Testlauf" ob es etwas für ihn ist bzw.funktioniert) ; halte dies für eine gute Idee, sprechen nochmals über Falkenberg & d.wirtschaftl.Möglichkeiten aufgrund der Geographie; kommen auf Druiden zu sprechen, auch weil Großmeisterin Yyoffrynn-Thama diese und deren politisch/religiösen Einfluss erwähnt hat; beschließen nähere Informationen dazu in der Burg-Bibliothek einzuholen:
es soll ein paar 100 Druiden in Tobrien geben, die meisten davon unerkannt (od.als "Dorfpriester"/heilige Männer) in der Wildnis (selbiges wird über FIR-Geweihte behauptet - sind die Begriffe/Funktionen austauschbar? werden FIR-Geweihte fälschlich als Druiden identifiziert oder umgekehrt?) ; im religiösen Kontext sehen sich die Druiden als Priester Sumus & somit den Priestern der 12 übergeordnet, dies wird von den einheimischen Priestern stillschweigend akzeptiert (einfache Bevölkerung kennt den Unterschied ohnehin nicht) ; sie dienen dem Land & der Bevölkerung; magiebegabte männliche Kinder werden von ihnen aufgenommen, weibliche der Geweihtenschaft übergeben (werden zumeist FIR-Geweihte, es gibt Geschichten von Druiden, die mit einer FIR-Geweihten häuslich zusammenleben), es gibt kaum Hexen in Tobrien; Druiden-Treffen findne regelmäßig (je nach Quelle 2-6mal jährlich) auf Insel "Sumus Kate" im Yslisee, dort findet auch Initiationsritual d.tobrischen Herzöge statt (nach der offiziellen Inthronisierung quasi die geistliche Bestätigung des Landes; dauert 1 Tag lang, geleitet von den(Mz!) Erzdruiden) ; einige Druiden auch im Adel - Baron Gwendion von Nevelung (unbekannt ob er noch lebt) oder Baron v.Treublatt (gehört zum Haus Schnattermoor-Mersingen) ;
### hier wird mir erst bewusst, wie nah Thursans Heimatdorf ist ### frage Yangorn, wie stark Perainefurten mitgenommen wurde; genauer Status unbekannt, d.Geweihten d.Klosters waren aber alle wg."Sommerpause"(nur Heuernte, sonst nicht viel zu tun auf den Feldern) in Ysilia; ### überlege, ob Thursan vllt.nach Hause zurückgekehrt ist ###
weitere bekannte Druiden sind: Sumuwart (Hüter des Septahengon - in Falkenberg!, s.o.), Xindra von Sumus Kate (lebt aber nicht dort), Fyrnenbart der Alte (blind, vermutl.ältester Druide, von allen respektiert, vermutl.sehr einflussreich), Firtafin (lebt in Ebelried)
Recherche wird unterbrochen, als man uns Besucher meldet, die nach Blumenland fragen; wollen/müssen uns diese Leute ansehen & wundern uns nebenbei, wo Kolyan & Simiax eigentlich die ganze Zeit sind; die Abordnung am Tor besteht aus 10 Leuten:
3-4 MatrosInnen (darunter eine Utulu)
3-4 Handwerker
2 Kiepenhändler (Paar)
1 abgehalfterter Söldner
sie wollen ins Blumenland, "wo Milch & Honig fließt"; offenbar haben Kolyan & Simiax ein Büro in Mendena aufgemacht (gleich neben dem PRA-Tempel am Fischmarkt), Freibier ausgeschenkt & Leute angeworben für eine Baronie, die wir noch nicht einmal haben; einige davon haben alles verkauft & wollen nun ins Blumenland, allgemein scheinen sie aber eher mit einem leichten Leben (& mehr Bier) zu rechnen; zur Entschärfung der Situation (& um Zeit für deren Klärung zu gewinnen) geben Yangorn&ich jedem einen Silbertaler & sie sollen sich in einer Woche wieder melden; beschließen sofort nach Mendena zu gehen, um mit Simiax & Kolyan zu reden, aber im Büro ist nur Dimzat, & der weiß nicht, wo die beiden genau sind ("Geschäfte") ; wir hinterlassen eine Nachricht, dass sie sich bei uns melden sollen; mit einer Mischung aus Frustration und Amusement (zumindest ich) beschließen wir den Nachmittag noch zu nutzen, um mit Baron Sherianus zu sprechen; mieten eine Kutsche und fahren zu seinem Gutshaus; auf der Fahrt spricht Yangorn Pedros Ausbildung an; merke an, dass ich leider noch nicht dazu gekommen bin, ihm Lesen/Schreiben beizubringen & rechne wieder mit Widerworten, aber zu meiner Überraschung will Yangorn ihm auch den Umgang mit dem Schwert beibringen - er meint, Pedro hat Potential & das sollte v.a.bei der bevorstehenden Aufgabe (im Lehen) genutzt werden, indem man ihn mit neuen Aufgaben betraut;
durch div.Gemüsefelder zum Anwesen, dort werden Seidenhühner gehalten & Pfaue; bitten um Audienz zwecks persönlicher Briefübergabe, Yangorn ist sehr eingenommen von all den Dingen, die die Verwaltung eines Lehens mit sich bringen wird/würde (& derer er sich jetzt erst bewusst wird) ; Baron empfängt uns (ca.mein Alter, starkes Charisma, schlichte aber teure dunkle Kleidung, höflich) ; stellen uns vor & plänkeln ein wenig, versuche dabei m.o.w.unauffällig das Gespräch auf seine Herkunft zu lenken (Emirat Floeszern bei Fasar - vermute daher eine der beiden dortigen Akademien) ; bei Briefübergabe unauffälliger ODEM ARCANUM ergibt starke Aura (definitiv Gildenmagier!), kann Siegel in linker Handfläche sehen, jedoch nicht erkennen; versuche es bei jeder weiteren seiner Handbewegungen zu identifizieren, leider erfolglos;
nachdem er den Brief gelesen hat, lässt seine Termine mit/von Theomar/Tiomar(?) verschieben, v.a.mit Ucurian von Quellensprung (der kommt eh immer zu spät), & bittet uns in den Salon;
seine Schwester schreibt lt.ihm sehr positiv über uns & unsere Fähigkeiten (### die Tatsache, dass wir lebend aus dem Molchenberg herausgekommen sind, und das mehrfach, scheint als größere Leistung angesehen zu werden, als es mir selbst vorkommt ###) ; Baron Sherianus nach unseren Erlebnissen im Molchenberg, namentlich nach dem Nachtdämon und den Schutzsiegeln im & um den Berg; berichten wahrheitsgemäß, dass wir den Dämon nicht gesehen haben & seine Präsenz weder bestätigen noch verneinen können, es aber Anzeichen einer großen krallenbewehrten Kreatur gab, sowie einige arkane Phänomene, die VIELLEICHT mit ihm zu tun haben/von ihm verursacht sein könnten; Sherianus fragt nach Spuren des Beschwörers des Nachtdämons, haben aber keine gefunden, nur den fixen & davon vermutl.unabhängigen Beschwörungskreis; nachdem Sherianus sich über die Priesterkaiser & deren tumbe Vernichtung der Schutzsiegel ärgert, lasse ich mich hinreißen & erzähle ausführlicher als eigentlich geplant von den Al-Hani Wohn- & Kult-Anlagen, Pher Drodonts Tür, den leuchtenden Schächten, intelligenten Untote, Tor der Welten, paraelementaren Effekten, der gedankenlesenden Illusionsschwelle,... Yangorn bremst mich, als er befürchtet, ich erwähne den Spiegel (hätte ich aber nicht, ebensowenig wie den Labyrinth-Talisman) & fragt höflich, warum der Baron sich so für Warunk interessiert; Sherianus erwidert, dass es relevant werden könnte, wenn etwas Böses aus dem Molchenberg hervorbricht & sein Vater ihn entsendet, um sich darum zu kümmern (vermute aufgrund dieser Aussage Bannakademie Fasar) ; auf meine Frage, welche Expertise ihn für eine solche Aufgabe befähigen würde, zeigt er sein Magiersiegel (Al'Achami) ; verberge meine Überraschung nicht & gebe meine falsche Vermutung zu, Sherianus erwähnt, dass die Al'Achami eine Schlangengrube ist & er nur so lange wie nötig dort geblieben sei; er fragt nach den verschwundenen Zwergen, erzähle von der Geheimtür und der potentiellen/in Entstehung befindlichen Pforte des Grauens; gestehe, dass ich keine ausfühliche Analyse vornehmen konnte, da ein Entkommen zu dem Zeitpunkt Vorrang hatte & ich danach nicht wieder dort war - aber der ODL ist informiert & wird sich der Sache annehmen; Sherianus ist (überraschenderweise) v.a.interessiert an/besorgt über potentielle Gefahren, auf denen der Markgraf sitzen könnte; er ist unerwartet entgegenkommend, auch Yangorn ggü., der nach Tipps fragt für den Umgang mit Land & Leuten, sowie nutzbaren Vieh/Nutzpflanzen-Optionen; nach einem überraschend angenehmen Gespräch (achte trotzdem darauf, was/wieviel ich sage - immerhin ist er Schwarzmagier & Beherrscher) bittet er uns noch, seine Gildenzugehörigkeit für uns zu behalten; verspreche, das nicht an die große Glocke zu hängen (habe aber vor, mit Bitte um Vertraulichkeit Großmeisterin Yyoffrynn-Thama informieren & meine Einschätzung abgeben, dass Sherianus soweit integer zu sein scheint) ; verabschieden uns & fahren mit Kutsche zurück nach Mendena; informiere während der Fahrt Yangorn, dass Sherianus "Schwarzmagier" ist (der Bruderschaft der Wissenden angehört) & auf seiner Akademie Beherrschungsmagie (nebst einigen anderen Gebieten) unterrichtet wird, dass ich aber nicht denke, dass er sein Lehen mit diesen Fähigkeiten erschwindelt hat, und sollte der Herzog unter einer Beherrschung stehen, hängt das mMn nicht mit Sherianus zusammen, allenfalls mit Druidenwerk (sollte also noch untersucht werden) ; erreichen am Abend Burg Talbruck;
.
Burg Talbruck vor Mendena, Ende RON 1003BF (10Hal)
umziehen (vom "guten" Gewand in etwas legéres), beginne mit Kopie des Berichts & verteile Pergamente/Notizen im ganzen Raum;
am frühen NM kommt Yangorn (krieche gerade unter dem Tisch herum auf Suche nach Teil der Molchenberg-Karte) & erzählt von seiner Bibliotheksrecherche (Baronien Tobriens, deren Geschichte, pol.Situation & wirtschaftl.Optionen) ; er hat sein Auge auf Falkenberg geworfen:
Baronie Falkenberg
ca. 200 Herdstellen => ca.1000-2000 Ew.
Baronin Nedrik v.Falkenberg dokumentiert im Ogerzug gefallen; Geschlecht derer von Falkenberg somit ausgestorben
Ufersümpfe am Yslisee (Fischfang/Jagd)
Föhrenwälder (Jagd/Harz)
Yslikuppen im Süden (Wein)
Tobimora im Osten (Transport)
Markt Falkenberg mit Burg Falkenhorst (zerstört)
mehrere kleinere Siedlungen (Himmelsreich, Segensreich, Tsabrücken?)
"Septahengon" (Steinkreis?, vermutl.Druidenheiligtum, aber ohne nähere Angaben)
Edlengut Ysliblick (Edler v.Ysliblick ebenfalls gefallen)
nahe an Ysilia,
Nachbar (O) Yelnan von Dunkelstein, Baron v.Kummerfelden; seine Soldaten sind angebl.Orks
klingt auch für mich zunehmend attraktiv, v.a. Burg Falkonhorst;
berichte von Gespräch mit Großmeisterin Yyoffrynn-Thama, hoffe auf Yangorns Hilfe mit dem Adel (mag. Untersuchung von Hzg.Kunibald (mit oder ohne Erlaubnis von Faduhenne), Graf Hagen, Baron Sherianus) ; wollen uns im Zuge dessen mit dem Erben des Grafen auseinandersetzen, Litprand von Darbonia(22J., TRA-gläubig, lt. Gesinde sehr freundlich & gütig, man nennt ihn "Travienlieb", guter Menschen aber gäbe wohl einen schlechten Herrscher ab weil wenig Durchsetzungsvermögen), auch um seinen Vater & Bruder einzuschätzen;
Yangorn möchte deswegen (und auch für Besorgungen) nach Mendena gehen; bitte ihn zu waretn, bis ich mcih umgezogen habe, damit ich ihn begleiten kann; habe beim Umziehen jedoch ein Missgeschick & muss Yangorn bitten, mein Unterhemd an einer Schulter zuzuschnüren; ist uns beiden etwas unangenehm; ### (gehen die Gedanken dabei zurück zu lange vermissten Berührungen?) ### gehen gemeinsam nach Mendena; Y(mit Blick auf sommerliches Feld):"prächtige Kürbisse", VM(gedankenverloren):"danke" -> das sorgt für einen kurzen peinlichen Moment;
besuchen FIR-Tempel inkl.Gehege/Park mit einheimischen Wildtieren am Jarlaksberg, am Anschlagbrett sind Überlebens-Cursus & die "Frettchenstube" ausgehängt (Kinderbetreuung?) ; lt.Yangorns Recherche wird FIRun in Tobrien als Hauptgottheit verehrt (v.a.weil der erste Herzog v.Tobrien d.Hl.Jarlak war (Rohalszeit), von FIR erwählt & mit dem Schwert Schalljarß gesegnet; Jarlak ist auch der Heilige gegen Verweichlichung), oft auch neben PERaine als dessen Partnerin/Frau & TRAvia als die zänkische Schwester; angebl.sollen hunderte FIR-Geweihte die Wildnis Tobriens durchstreifen;
weiter zum TRA-Tempel; hier werden die "übriggebliebenen" Flüchtlinge versorgt; Pilger versuchen respektvoll nicht im Weg zu sein; Yangorn & ich werden von einer älteren Geweihten zur Mithilfe eingespannt (ohne nennenswerten Widerstand, motze zwar innerlich, erinnere mich selbst aber daran, dass ich genau dafür in Tobrien bin), Essen verteilen & Geschirr einsammeln, Yangorn beobachtet dabei Litprand (in Akoluthen-Robe) ; zwischen Essen und Messe spricht Yangorn Litprand an, geselle mich dazu & wir gehen in einen Nebenraum (Litprand will Aufmerksamkeit vermeiden) ; hilft incognito bei Messvorbereitungen & Flüchtlings/Pilgerbetreuung; würde lieber TRA dienen als die Grafschaft erben, versteht sich eigentl.ganz gut mit Sherianus trotz untersch.Ansichten & gelegentlicher Meinungsverschiedenheiten; deren Vater hat offenbar kein pers.Verhältnis zu Sherianus (scheint ihn nur wegen seiner Nützlichkeit akzeptiert zu haben: Durchsetzungsvermögen, Verbindungen zu den Tulamidenlanden, "bekommt Dinge erledigt"; Sherianus' Mutter war Graf Hagens ehem.Hofalchimistin, Graf hat wohl das Interesse verloren & sie verließ den Hof schwanger oder bereits mit dem Kind - Details unklar, auch ob d.Kind der Grund f.d.Ende der Affäre war) ; Vater besteht auch darauf, dass Litprand Thronerbe bleibt statt ins Noviziat zu gehen; die Art, wie Litprand von seinem Bruder spricht, nivelliert initiale Verdachtsmomente gegen Sherianus & zeichnet einen wesentlich besseren Charakter für ihn als seinen Vater;
bespreche das mit Yangorn auf dem Weg zum Hafen, & dass es immer noch gilt, herauszufinden, ob die Lehensvergabe Borweins mit rechten Dingen zuging; Einkaufen (in Mendena offenbar keine Waren-Knappheit) ; Yangorn kauft Wappenrock + beauftragt Druck seines Wappens (rate ihm zum Kauf des Druckstocks), kaufe selbst ein wenig (Ersatz-)Kleidung & Schreibwaren; am Hafen buntes Volk, sogar Utulu & Maraskaner; lade Yangorn auf maraskanisches Essen ein ("Zum Lächelnden Haifisch"), original für mich (bunter Teller mit div.Gemüsen, Fleisch & Fisch, & einem kleinen Maraskenpanzer mit Sinnspruch als Dekoration), fremdiji für Yangorn (perfekt entgräteter Fisch - Seeteufel?) ; gerate ins Erzählen/Schwärmen, erzähle von Zuhause, dass ich schon lange nicht mehr dort war wegen Studium & dann Donnerbach, wie ich dort Thursan kennengelernt habe, unsere gemeinsamen Expeditionen & Liebschaft, dass ich nur seinetwegen eigentlich zur Trollpforte mitgekommen bin & wir uns danach überworfen haben;
"Der Vollständigkeit halber sei noch ein Getränk erwähnt, das in der Jerganer Gegend als *Bier* bezeichnet wird. Jerganer Bier sieht nicht aus wie Bier. Jerganer Bier schmeckt nicht nach Bier. Jerganer Bier führt bei allen, denen Bier ein Begriff ist, zu Verzweiflung, Ratlosigkeit oder schwerer Grübelei."
Rauschgurkenbier mit tobrischem Wacholderschnaps schlägt bei Yangorn voll zu (er ist ziemlich hayy), sogar für mich ist die Kombination heftig; ordere Wasser um den Effekt abzuschwächen, bekommen eine Kanne Tee; Yangorn fragt nach einem Badehaus, finde die Idee zu baden gut; werden an ein Etablissement im Hafen verwiesen, das mehr von "Zusatzleistungen" als dem Badebetrieb lebt, begleite ihn um auf ihn aufzupassen & selbst zu baden; Yangorn ist enthusiastisch & wählt eine angebl.Tulamidin & eine angebl.Thorwalerin zur Gesellschaft; entscheide mich selbst für einen "tobrischen Bären" (haupts.in Erinnerung an Thursan) ; verbringe ein paar hübsche Stunden & sorge dann (in aller Höflichkeit) dafür, dass Yangorn nicht genötigt wird, über Nacht zu bleiben; am Rückweg zur Burg Talbruck prahlt Yangorn (immer noch enthemmt) mit seinen Erlebnissen (bemühe mich, nicht hinzuhören), bis er merkt, dass er nicht unter Söldnern ist -> ein weiterer peinlicher Moment;
nächster Tag:
stehe früh auf, will an Bericht für Großmeisterin Yyoffrynn-Thama arbeiten aber starre nur die Pergamente an; beginne dann Brief an Thursan, verwerfe ihn & widme mich meinem Bericht; Yangorn sorgt für willkommene Unterbrechung; hat Nachricht v.Hzg.Faduhenne erhalten, dass sie geneigt sind, seiner Bitte um ein Lehen zu entsprechen, er sich das aber gut überlegen soll, ob er diese Verantwortung übernehmen will; er möchte die Frist bis zur traditionellen Lehensvergabe im PRAiosmond nutzen ("Testlauf" ob es etwas für ihn ist bzw.funktioniert) ; halte dies für eine gute Idee, sprechen nochmals über Falkenberg & d.wirtschaftl.Möglichkeiten aufgrund der Geographie; kommen auf Druiden zu sprechen, auch weil Großmeisterin Yyoffrynn-Thama diese und deren politisch/religiösen Einfluss erwähnt hat; beschließen nähere Informationen dazu in der Burg-Bibliothek einzuholen:
es soll ein paar 100 Druiden in Tobrien geben, die meisten davon unerkannt (od.als "Dorfpriester"/heilige Männer) in der Wildnis (selbiges wird über FIR-Geweihte behauptet - sind die Begriffe/Funktionen austauschbar? werden FIR-Geweihte fälschlich als Druiden identifiziert oder umgekehrt?) ; im religiösen Kontext sehen sich die Druiden als Priester Sumus & somit den Priestern der 12 übergeordnet, dies wird von den einheimischen Priestern stillschweigend akzeptiert (einfache Bevölkerung kennt den Unterschied ohnehin nicht) ; sie dienen dem Land & der Bevölkerung; magiebegabte männliche Kinder werden von ihnen aufgenommen, weibliche der Geweihtenschaft übergeben (werden zumeist FIR-Geweihte, es gibt Geschichten von Druiden, die mit einer FIR-Geweihten häuslich zusammenleben), es gibt kaum Hexen in Tobrien; Druiden-Treffen findne regelmäßig (je nach Quelle 2-6mal jährlich) auf Insel "Sumus Kate" im Yslisee, dort findet auch Initiationsritual d.tobrischen Herzöge statt (nach der offiziellen Inthronisierung quasi die geistliche Bestätigung des Landes; dauert 1 Tag lang, geleitet von den(Mz!) Erzdruiden) ; einige Druiden auch im Adel - Baron Gwendion von Nevelung (unbekannt ob er noch lebt) oder Baron v.Treublatt (gehört zum Haus Schnattermoor-Mersingen) ;
### hier wird mir erst bewusst, wie nah Thursans Heimatdorf ist ### frage Yangorn, wie stark Perainefurten mitgenommen wurde; genauer Status unbekannt, d.Geweihten d.Klosters waren aber alle wg."Sommerpause"(nur Heuernte, sonst nicht viel zu tun auf den Feldern) in Ysilia; ### überlege, ob Thursan vllt.nach Hause zurückgekehrt ist ###
weitere bekannte Druiden sind: Sumuwart (Hüter des Septahengon - in Falkenberg!, s.o.), Xindra von Sumus Kate (lebt aber nicht dort), Fyrnenbart der Alte (blind, vermutl.ältester Druide, von allen respektiert, vermutl.sehr einflussreich), Firtafin (lebt in Ebelried)
Recherche wird unterbrochen, als man uns Besucher meldet, die nach Blumenland fragen; wollen/müssen uns diese Leute ansehen & wundern uns nebenbei, wo Kolyan & Simiax eigentlich die ganze Zeit sind; die Abordnung am Tor besteht aus 10 Leuten:
3-4 MatrosInnen (darunter eine Utulu)
3-4 Handwerker
2 Kiepenhändler (Paar)
1 abgehalfterter Söldner
sie wollen ins Blumenland, "wo Milch & Honig fließt"; offenbar haben Kolyan & Simiax ein Büro in Mendena aufgemacht (gleich neben dem PRA-Tempel am Fischmarkt), Freibier ausgeschenkt & Leute angeworben für eine Baronie, die wir noch nicht einmal haben; einige davon haben alles verkauft & wollen nun ins Blumenland, allgemein scheinen sie aber eher mit einem leichten Leben (& mehr Bier) zu rechnen; zur Entschärfung der Situation (& um Zeit für deren Klärung zu gewinnen) geben Yangorn&ich jedem einen Silbertaler & sie sollen sich in einer Woche wieder melden; beschließen sofort nach Mendena zu gehen, um mit Simiax & Kolyan zu reden, aber im Büro ist nur Dimzat, & der weiß nicht, wo die beiden genau sind ("Geschäfte") ; wir hinterlassen eine Nachricht, dass sie sich bei uns melden sollen; mit einer Mischung aus Frustration und Amusement (zumindest ich) beschließen wir den Nachmittag noch zu nutzen, um mit Baron Sherianus zu sprechen; mieten eine Kutsche und fahren zu seinem Gutshaus; auf der Fahrt spricht Yangorn Pedros Ausbildung an; merke an, dass ich leider noch nicht dazu gekommen bin, ihm Lesen/Schreiben beizubringen & rechne wieder mit Widerworten, aber zu meiner Überraschung will Yangorn ihm auch den Umgang mit dem Schwert beibringen - er meint, Pedro hat Potential & das sollte v.a.bei der bevorstehenden Aufgabe (im Lehen) genutzt werden, indem man ihn mit neuen Aufgaben betraut;
durch div.Gemüsefelder zum Anwesen, dort werden Seidenhühner gehalten & Pfaue; bitten um Audienz zwecks persönlicher Briefübergabe, Yangorn ist sehr eingenommen von all den Dingen, die die Verwaltung eines Lehens mit sich bringen wird/würde (& derer er sich jetzt erst bewusst wird) ; Baron empfängt uns (ca.mein Alter, starkes Charisma, schlichte aber teure dunkle Kleidung, höflich) ; stellen uns vor & plänkeln ein wenig, versuche dabei m.o.w.unauffällig das Gespräch auf seine Herkunft zu lenken (Emirat Floeszern bei Fasar - vermute daher eine der beiden dortigen Akademien) ; bei Briefübergabe unauffälliger ODEM ARCANUM ergibt starke Aura (definitiv Gildenmagier!), kann Siegel in linker Handfläche sehen, jedoch nicht erkennen; versuche es bei jeder weiteren seiner Handbewegungen zu identifizieren, leider erfolglos;
nachdem er den Brief gelesen hat, lässt seine Termine mit/von Theomar/Tiomar(?) verschieben, v.a.mit Ucurian von Quellensprung (der kommt eh immer zu spät), & bittet uns in den Salon;
seine Schwester schreibt lt.ihm sehr positiv über uns & unsere Fähigkeiten (### die Tatsache, dass wir lebend aus dem Molchenberg herausgekommen sind, und das mehrfach, scheint als größere Leistung angesehen zu werden, als es mir selbst vorkommt ###) ; Baron Sherianus nach unseren Erlebnissen im Molchenberg, namentlich nach dem Nachtdämon und den Schutzsiegeln im & um den Berg; berichten wahrheitsgemäß, dass wir den Dämon nicht gesehen haben & seine Präsenz weder bestätigen noch verneinen können, es aber Anzeichen einer großen krallenbewehrten Kreatur gab, sowie einige arkane Phänomene, die VIELLEICHT mit ihm zu tun haben/von ihm verursacht sein könnten; Sherianus fragt nach Spuren des Beschwörers des Nachtdämons, haben aber keine gefunden, nur den fixen & davon vermutl.unabhängigen Beschwörungskreis; nachdem Sherianus sich über die Priesterkaiser & deren tumbe Vernichtung der Schutzsiegel ärgert, lasse ich mich hinreißen & erzähle ausführlicher als eigentlich geplant von den Al-Hani Wohn- & Kult-Anlagen, Pher Drodonts Tür, den leuchtenden Schächten, intelligenten Untote, Tor der Welten, paraelementaren Effekten, der gedankenlesenden Illusionsschwelle,... Yangorn bremst mich, als er befürchtet, ich erwähne den Spiegel (hätte ich aber nicht, ebensowenig wie den Labyrinth-Talisman) & fragt höflich, warum der Baron sich so für Warunk interessiert; Sherianus erwidert, dass es relevant werden könnte, wenn etwas Böses aus dem Molchenberg hervorbricht & sein Vater ihn entsendet, um sich darum zu kümmern (vermute aufgrund dieser Aussage Bannakademie Fasar) ; auf meine Frage, welche Expertise ihn für eine solche Aufgabe befähigen würde, zeigt er sein Magiersiegel (Al'Achami) ; verberge meine Überraschung nicht & gebe meine falsche Vermutung zu, Sherianus erwähnt, dass die Al'Achami eine Schlangengrube ist & er nur so lange wie nötig dort geblieben sei; er fragt nach den verschwundenen Zwergen, erzähle von der Geheimtür und der potentiellen/in Entstehung befindlichen Pforte des Grauens; gestehe, dass ich keine ausfühliche Analyse vornehmen konnte, da ein Entkommen zu dem Zeitpunkt Vorrang hatte & ich danach nicht wieder dort war - aber der ODL ist informiert & wird sich der Sache annehmen; Sherianus ist (überraschenderweise) v.a.interessiert an/besorgt über potentielle Gefahren, auf denen der Markgraf sitzen könnte; er ist unerwartet entgegenkommend, auch Yangorn ggü., der nach Tipps fragt für den Umgang mit Land & Leuten, sowie nutzbaren Vieh/Nutzpflanzen-Optionen; nach einem überraschend angenehmen Gespräch (achte trotzdem darauf, was/wieviel ich sage - immerhin ist er Schwarzmagier & Beherrscher) bittet er uns noch, seine Gildenzugehörigkeit für uns zu behalten; verspreche, das nicht an die große Glocke zu hängen (habe aber vor, mit Bitte um Vertraulichkeit Großmeisterin Yyoffrynn-Thama informieren & meine Einschätzung abgeben, dass Sherianus soweit integer zu sein scheint) ; verabschieden uns & fahren mit Kutsche zurück nach Mendena; informiere während der Fahrt Yangorn, dass Sherianus "Schwarzmagier" ist (der Bruderschaft der Wissenden angehört) & auf seiner Akademie Beherrschungsmagie (nebst einigen anderen Gebieten) unterrichtet wird, dass ich aber nicht denke, dass er sein Lehen mit diesen Fähigkeiten erschwindelt hat, und sollte der Herzog unter einer Beherrschung stehen, hängt das mMn nicht mit Sherianus zusammen, allenfalls mit Druidenwerk (sollte also noch untersucht werden) ; erreichen am Abend Burg Talbruck;
.
Datum des Berichts
24 Mar 2024
Kampagnen-Übersicht
<<< ZURÜCK: 14: ODL-Audienz
>>> WEITER: 16: Aufbruch nach Falkenberg
.
Kommentare