BUILD YOUR OWN WORLD Like what you see? Become the Master of your own Universe!

Eichenwald-Lindau

Kaiser Valentin II. Eichenwald-Lindau

Kaiser Valentin II. Eichenwald-Lindau ist eine beeindruckende Figur, groß und mit beeindruckender Präsenz. Sein eisengraues Haar und sein Bart umrahmen ein Gesicht, das von der Last der Verantwortung geprägt ist. Er trägt oft prächtige Gewänder, die mit dem kaiserlichen Siegel geschmückt sind, und trägt ein Zepter, das seine Herrschaft über Peltania symbolisiert. Seine scharfen, berechnenden Augen verraten einen klugen Verstand, während eine gerunzelte Stirn die Herausforderungen widerspiegelt, die mit der Aufrechterhaltung der Stabilität des Imperiums verbunden sind. Valentin ist ein kompetenter Herrscher, aber seine Politik begünstigt oft den Adel gegenüber dem einfachen Volk.

Kaiserin Adelaide

Kaiserin Adelaide, Gemahlin von Kaiser Valentin II., strahlt königliche Eleganz aus. Mit ihrem kastanienbraunen Haar und den smaragdgrünen Augen trägt man sie oft in aufwendigen, mit Edelsteinen verzierten Gewändern, die ihre Anmut und ihren Charme betonen. Hinter ihrem sanften Auftreten verbirgt sich ein scharfer Intellekt, und sie spielt eine subtile, aber einflussreiche Rolle in der peltanischen Politik, oft als Schlichterin bei Konflikten zwischen dem Adel. Adelaide ist für ihre philanthropischen Bemühungen bekannt, insbesondere für die Unterstützung des Wohlergehens der Bauern, was ihr die Bewunderung des Volkes eingebracht hat.

Kronprinz Heinrich von Hingste

Heinrich, der Erbe des peltanischen Throns und Herzog von Hingste, ist eine markante Figur mit kräftigem Körperbau und markantem Kinn. Er hat die scharfen Augen seines Vaters geerbt, besitzt aber ein umgänglicheres und zugänglicheres Auftreten. Heinrich trägt oft eine polierte Rüstung und schwingt ein Schwert, was seine Ausbildung in Diplomatie und Kampfkunst symbolisiert. Dank seiner Bemühungen, die Kluft zwischen ihnen zu überbrücken, ist er sowohl beim Adel als auch beim einfachen Volk beliebt.

Prinzessin Amelie Eichenwald-Lindau

Prinzessin Amelie, das zweite Kind, ist für ihre rebellische Natur bekannt. Sie verschwindet monatelang, oft auf Abenteuern mit ihrem Bruder Friedrich. Sie hat alle Versuche ihrer Eltern, sie zu verheiraten, sabotiert. Sie ist diplomatisch begabt und vertritt häufig die königliche Familie in internationalen Angelegenheiten.

Prinz Friedrich Eichenwald-Lindau

Prinz Friedrich, das dritte Kind, ist ein temperamentvoller junger Mann mit einer Vorliebe für Abenteuer. Sein zerzaustes braunes Haar und sein schelmisches Grinsen machen ihn zu einem Liebling der Höflinge. Man sieht ihn oft bei Turnieren reiten und die Grenzen des Imperiums erkunden.

Prinzessin Elise Eichenwald-Lindau

Prinzessin Elise, das jüngste der königlichen Kinder, ist für ihren Intellekt und ihr Mitgefühl bekannt. Ihr kastanienbraunes Haar und ihre warmen haselnussbraunen Augen spiegeln ihr freundliches Herz wider. Sie engagiert sich intensiv in der Wohltätigkeitsarbeit und konzentriert sich insbesondere auf Bildung und Gesundheitsversorgung für die weniger Glücklichen.

Stammbaum

Sitz: Lindau
Titel: Das Peltanische Reich, Herzogtum Lindau, Herzogtum Polkau, Herzogtum Hingste
Oberhaupt: Kaiser Valentin II.
Erbe: Kronprinz Heinrich Eichenwald-Lindau

Articles under Eichenwald-Lindau


Comments

Please Login in order to comment!