Sharn
Die wesentlichsten Infos zu Sharn werden im Buch "Eberron - Aufstieg aus dem Krieg" in Kapitel 3 ausführlich behandelt. Dieser Artikel soll die Stadt nur um die Orte ergänzen, die in unseren Abenteuern eine Rolle spiel(t)en.
Alle Karten sind zoombar und mit der Zeit werden Marker zu den einzelnen Orten hinzukommen, welche ebenfalls Verlinkungen enthalten werden.
Die "Stadt der Tausend Türme"
Bekannte oder besuchte Orte innerhalb von Sharn
Skyway
Bezirk: Azure- Lagerhaus der Familie d'Deneith, wo die Helden Arthemis d'Deneith gestellt haben
- Palast des Erzmagiers
Upper Wards
Bezirk: Clifftop- Abenteurers Allerlei
- Klippspitz Abenteurergilde
- Villa von Drevan ir'Roole
- Turmvilla mit Penthaus von Merrix d'Cannith
- Davandis Feine Schneiderarbeiten: Ein Schneider für Schönstoff. Er repräsentiert das Viertel als Konzilsmitglied und ist Kontaktperson für die Dunkellaternen
- Udzec-Hochsicherheitsgefängnis
- Zitadelle der Sonne: Ein Tempel, welcher der Gottheit Dol Arrah gewidmet ist.
- Tempel vom Pfad des Lichts: Inmitten des Viertels der Kalashtar ist dies der einzige in Breland existierende Tempel vom Pfad des Lichts.
- Büro von Professor Daela
- "Honor's": Auch genannt "Das Pfannkuchenhaus"
- Morgrave Universität
Middle Wards
Bezirk: Cassan Bridge- "Die Kreischende Magd": Eine kleine Taverne mit wenig Stauraum, die ihren Namen erhalten hatte nachdem die Frau eines Stammkunden diesen armen Teufel jeden Tag zeternd und kreischend aus dem Lokal gezerrt hatte.
- "Nautilus"
Lower Wards
Bezirk: Callestan- Das Zuhause von Denaia und ihren halborkischen Zieheltern
- "Turm des Verrückten Hexenmeisters": In diesem Turm haben wir einst eine Auktion unterwandert.
- "Wahre Gesichter": Ein Schönheitssalon, der von dem Gestaltwandler "Die Spinne" (und den "Tyrannen") geleitet wird.
- Scriis versteckte Werkstatt in einem verfallenen Glockenturm; auch Morlous "lebt" hier.
- Max Murlock Plaza: Klicke den Link an um Näheres über diesen Teil des Viertels zu erfahren.
- Tempel des Todlosen Hofstaats
- Zinnstraße: Ein Altstadtgebiet mit Markt
- Gießereistraße: Das vermutete Gebiet der Straßenbande "Thunder Devils".
- Wispers Zuhause
- "Lady Zenatha Karagul Gedenkbrunnen" Bezirk: Prekär
- "Katzen & Biscuits", eine Tabaxi-Gaststätte
- Abgelegener Getreidespeicher der Familie Wintercrest - ein vom Orden der Silberflamme genutzter Umschlag- und Verhörplatz für gefährliche "Pakete"
- "Blaue Lagune"; Tabaxi-Absteige an der 44ten Straße
- Gebiet und Schwarzmarkt der "Roten Schakale", einer Shifter-Gemeinschaft unter der Leitung von Thi Chaik . Zugang zur Kanalisation von hier aus möglich.
Die Maschinerie
Bezirk: Schwarzknochen Viertel
Art
Large city
Zugehörige Orte
Anwesende Charaktere
- ?!? Rhoban ?!?
- "Brainiac"
- "Carnage"
- "Master"
- "Nachtschwan"
- Ajera Goldzimbel
- Alden Hammaz
- Amiro
- Asche
- Culler Disney
- Dalia Korran
- Davandi
- Dayron Boromar
- Denaias Adoptiveltern
- Drevan ir'Roole
- Eddard Apperford
- Elmar Broy
- Elric Boromar
- ERZMAGIER
- Faelish
- Furious Petyr
- Gomin Sonnfinger
- Haras Kant
- Ilyra Boromar
- Imbitu
- Jarak ir'Falcin
- Kek der Kobold
- Laerra Durwell
- Leander
- Louis
- Ludmilla
- Lyan ir'Talan
- Mallys ir'Thadian
- Max Murlock
- Merryn ir'Thadian
- Mr. Taz
- Naravith Akannathi
- Nassius Ven
- Novakri
- Professor Daela
- Radnor
- Ralscar Shal
- Rhif Allard
- Rudevaolo
- Ryk'a'an
- Tränen-Im-Regen
- Vilja Elmora
Zugehörige Berichte (primär)
- 01.1: Bad Chicken Wings And Danger Noodles
- 01.2: "Ich knie mich herab und -" "TEABAG!!!"
- 02.1: "Mein Schwanz-Moment"
- 03.1: "Wie wahrscheinlich ist es nochmal einen Patzer zu würfeln?"
- 03.2: "Duell auf dem Dach"
- 05.1: Kackeschläfer, Kackeschläfer
- 07.1: "Ihm liegen die Frauen zu Füssen"
- 07.2: "Steve, Hans, Gretchen"
- 08.1: "Heisscreme für Skinny-Fat"
- 08.2: "Wie ist dein Name?" "Äääh... Scruu!"
- 08.3: "Umgekehrte Matrjoschka"
- 11.1: "Hört auf mit dem Schließmuskel zu spielen"
- 11.2: "Brücke der Liebe"
- 11.3: "Wüüüürstchen"
- 11.4: "Der Glanz-Index von Michaels Stirn / Abschied von Scrii"
- 17.3 Feiern, bis der Kleriker kommt
Zugehörige Berichte (sekundär)
Kommentare