Cora, Chordeva, Millie und Sunita wollten eigentlich nur einem Magier bei der Erkundung einer verlassenen Zwergenbinge helfen, doch alles kam anders. Zu ihrem Schrecken mussten sie feststellen, dass sie nicht allein in der Binge waren, als ein Illithilich (ein untoter Mindflayer) sie überraschte. Was folgte war eine überstürzte Flucht, doch der Mindflayer erwischte sie gerade als sie über eine Brücke rannten, die sich über einen grossen, tiefen Abgrund spannte. Er wirkte einen Zauberspruch und desintegrierte die Brücke und die vier angehenden Heldinnen stürzten Tief und wären sicherlich gestorben, hätte sie nicht ein Licht umgeben, nachdem die Stimme einer Frau ein bestimmtes "NEIN" ausgestossen hatte.
Zu ihrem Entsetzen mussten Chordeva und Sunita feststellen, dass Cora und Millie nach dem Sturz verschwunden waren und sie sich selbst in absoluter Dunkelheit, tief unter der Erde befanden. Langsam und vorsichtig erkundeten sie die nähere Umgebung und trafen überraschenderweise auf zwei Tiefengnome, die ihnen sagen konnten, dass ihre beiden Gefährtinnen von Drow gefangen genommen wurden.
Millie und Cora erwachten derweil in einem kleinen Aussenposten der Drow und lernten hier schon die Priesterin der Lolth
Ilvara Mizzrym kennen und hassen. Jedoch waren sie nicht allein in ihrer Zelle - Arcano, ein Hochelf und bald schon wichtiges Mitglied von Ad Astra, wurde ebenfalls gefangen genommen, nachdem ihn einer seiner Auftragsgeber in Waterdeep hintergangen hat.
Was folgte war ein Kampf gegen die Drow um ihre Gefährtinnen und Gefährten zu befreien, der jedoch jäh unterbrochen wurde, als die jungen Heldinnen und Helden erfuhren, dass Dämonen ihr Unwesen im Underdark treiben.
Ausser Atem und von der Dämonenerscheinung noch gezeichnet, erreichten die fünf Neuankömmlinge im Underdark eine kleine Siedlung der Svirfnerblin, in welcher sie einfache Techniken erlernten, welche ihnen das Überleben im Underdark erleichtern sollen. Dass ihre kulinarischen Gewohnheiten das erste Opfer des Underdark sein werden konnte niemand erwarten - Pilze, gebratene Maden und frittiertes Spinnenbein standen seitdem auf dem Menu. Die Svirfnerblin konnten der Gruppe nur raten Blindgenstone zu erreichen - die Hauptstadt der Tiefengnome, die nah an der Oberfläche sein soll, wobei die Reise mehrere Monate in Anspruch nehmen wird.
Die ersten Schritte im Underdark waren beunruhigend, doch auch von drei wichtigen Bekanntschaften geprägt.
So mussten die fünf nach einem Höhleneinstürz einen Weg aus einem verfallenen Tempel im Underdark finden und wurden dort von
Glabbagool willkommen geheissen - der Gelatine-Würfel klärte seine neuen besten Freunde über den Fakt auf, dass Jubilex, Erzdämon der Schleime im Underdark erschienen ist.
Während einer Rast in einer von Pilzen schwach beleuchteten Kaverne machte die Gruppe Bekanntschaft mit dem
Bund des Diamanten, der ihre schlimmsten Befürchtungen bestätigen konnte - ja, die Dämonen sind im Underdark und - noch viel schlimmer - sogar die Erzdämonen treiben hier ihr Unwesen.
Grazzilax, anfangs noch äusserst misstrauisch von der Gruppe beäugt, riet ihnen schnellstmöglich aus dem Underdark zu verschwinden.
Das Ziel für die fünf Verschollenen war klar - sie mussten zum Darklake gelangen und von dort Gracklstugh erreichen, die Duergar wussten bestimmt, was zu tun ist und wie man am schnellsten nach Blindgenstone gelangt. Was folgte waren Wochen, in denen man durch dunkle Kavernen und bizarre Höhlen marschierte und dabei versuchte Ärger weitestgehend aus dem Weg zu gehen, jedoch nicht einen Hilfeschrei ignorierten, den Arcano auf Elfisch in seinem Kopf gehört hat.
Brysis von Khaem - oder das was noch von ihr übrig war- wurde in Form ihres alten Rapiers geborgen.
Der Darklake ist eines der beeindruckendsten Naturphänomene im Underdark - er erstreckt sich über mehrere hunderte Meilen und durch unzählige Kavernen, ist bewohnt von seltsamen Wesen und gespickt mit fremden und bizarren Bauwerken.
Dank der Schulung durch die Tiefengnome konnten Sunita und Chordeva gemeinsam aus einem der grossen Pilze, die am Ufer des unterirdischen Meeres wuchsen ein behelfsmässiges Floss konstruieren - sie wussten, dass an einem anderen, fernen Ufer eine Stadt von Tiefenzwergen ist - Gracklstugh. Der Ruf der Zivilisation war Motivation genug die Reise in dem wackeligen Pilz-Boot zu wagen und sich den Herausforderungen des Darklakes zu stellen.
Nachdem die fünf ungleichen Heldinnen und Helden nur knapp einen Troll-Angriff überlebten, gerieten sie in einen Hinterhalt von Kuo-Toa, die Opfer für ihren dunkeln Gott Lemoogoogoo suchten - Rettung folgte in Form der Erzpriesterin Ploopploopeen, die um ihre Hilfe bat, da ihre Tochter Bloopblippood mehr und mehr Macht um sich schart. Was folgte war das Aushecken eines Planes um die weitere Opfer an Lemoogoogoo zu verhindern.
Gemeinsam mit Ploopoopeen reisten die Fünf in die Stadt der Fischmenschen - Sloobludop - und setzen ihren Plan in die Tat um. Jedoch wurde die Befreiung der humanoiden Opfer jäh unterbrochen, als ein riesiges, zweiköpfiges Monster mit Tentakelarmen sich aus dem Darklake erhob und die versammelten Kuo-Toa seinen Namen riefen - "Lemoogoogoo! LEMOOGOOGOO!"
Was folgte war zweierlei - das erste war die Realisation, dass es sich bei Lemoogoogoo um den Prinz der Erzdämonen handelt: Demogorgon. Danach galt es zu fliehen - Demogorgon legte Sloobludop in Schutt und Asche und gemeinsam mit einem Tiefenzwerg flohen Cora, Chordeva, Arcano, Sunita und Millie Richtung Gracklstugh.
Der Schreck und die Angst sass noch in den Knochen der fünf im Underdark Verschollenen, als sie die Tore Gracklstughs erreichten und die ersten tiefen Atemzüge der russigen Luft nehmen konnten. Nach der Realisierung, dass die Tiefenzwerge einen faschistoiden Polizeistaat in Gracklstugh errichtet hatten, wurden die Neuankömmlinge zu einem Verhör abgeführt.
Auf dem Weg zur Anführerin der Garde wurde die Gruppe jedoch Zeuge eines bizarren Zwischenfalls, als ein Steinriese mit zwei Köpfen durch ein Tor brach und einen Marktplatz verwüstete. Gemeinsam mit einer jungen Dragonborn konnten Sunita, Cora, Arcano, Chordeva und Millie den wahnsinnigen Steinriesen fällen. Beim Verhör erfuhren sie, einerseits, dass die junge Dragonborn Akra hiess und dass es noch eine zweite Art von Tiefengnomen gibt, die jedoch im Vergleich zu den Svirfnerblin niederträchtig und böse sind - die Derro. Eben diese Derro werden von der Garde der Tiefenzwerge verdächtigt, etwas mit dem Wahsninn in Gracklstugh zu tun zu haben und die sechs Oberweltlerinnen hatten die Wahl der Garde bei der Untersuchung zu helfen oder versklavt zu werden.
Was folgte waren Tage in Gracklstugh, die sowohl mit der Fahndung nach dem Boten der Tiefenzwerge als auch mit der Erkundung der Stadt gefüllt waren, wobei die russ- und schwefelhaltige Luft das ganze Unterfangen erschwerte. Groki, der Bote, wurde letzten Endes gefangen und verhört (wobei die Methoden der jungen Akra zu wünschen übrig liessen), doch die sechs Verschollenen konnten noch mehr in Erfahrung bringen.
- In Gracklstugh lebt ein erwachsener, roter Drache, den Akra zum Duell gefordert hat - Themberchaud gewann diese Duell natürlich und Akra steht in seiner Schuld und sie musste als seine Ohren und Augen fungieren, solange sie in Gracklstugh war. So erfuhr sie, dass die Tiefenzwerge ein Drachen-Ei besassen, dessen Inhalt Themberchaud ersetzen sollte
- Die Stadt der Tiefenzwerge ist auch die Heimat einer kleinen Kolonie Steinriesen, die erklären konnte, dass die erschlagene Steinriesin plötzlich wahnsinnig geworden sei und einen zweiten Kopf herausbildete. Auch die Steinriesen vermuteten, dass die Derro, die im Untergrund Gracklstughs leben, ihre Finger im Spiel haben.
Die Erkundung des Höhlensystems bestätigte den Verdacht, dass die Derro schuldig sind - ein grosser Kult Demogorgons hatte sich unter Gracklstugh eingenistet und durch finstere Rituale trieben sie die Steinriesen in den Wahnsinn und sähten Zwietracht in der Stadt. Der Kult wurde zerschlagen, jedoch stiessen zwei weitere Mitglieder zur Gruppe hinzu -
Puck, der "grösste Krieger des Feywild" und, wenn auch noch in ihrem Ei schlummernd,
Libra
Die Steinriesen waren äusserst dankbar für die Zerschlagung des Kults und belohnten die Gruppe mit einem
Kristall des Steinsprechers, während die Tiefenzwerge die Gruppe wieder ziehen liessen.
- Der Weg nach Blindgenstone
Steinsprecherin H'graam konnte der Gruppe raten nach
Blindgenstone zu gehen; von dort aus ist es nur noch eine Woche bis an die Oberfläche. Zeit war etwas, das im Underdark nur peripher existierte, aber nach einer gehörigen Anstrengung konnten die sieben Gefährtinnen und Gefährten feststellen, dass sie schon seit mehr als 9 Monaten durch das Underdark streiften.
Der weitere Weg durch das Underdark war gewohnt mühsam - man schlich sich an verschiedenen Monstern vorbei, musste sich mit den geographischen Eigenschaften der Kavernen auseinandersetzen und die Suche nach einem sicheren Nachtlager wurde ein gewohntes Ritual. Jede Abwechslung auf dieser monotonen Wanderung war willkommen, doch als die Gruppe in einem Zirkus plötzlich vor dem Erzdämonen Grazzt stand, wünschte man sich eine ereignislose Wanderung durch einen Pilzwald zurück - auch wenn Grazzt ein äusserst charmanter Zeitgenosse war.
Im Verlauf dieses Reiseabschnitts konnte
Ad Astra feststellen, dass die Grossen Drei - Demogorgon, Grazzt und Orcus - ihr Unwesen im Underdark trieben - die Spuren Orcus' wurden offensichtlich, als die Gruppe einen geschändeten Tempel von
Nyx von Untoten säuberte - was Grazzt sehr gefiel.
Arcano, der lange den wahren Ursprung seiner Magie vor der Gruppe geheim hielt, fasste sich endlich ein Herz und legte ihnen seine Geschichte dar - als junger Elf im Armutsviertel Waterdeeps hat er während einer schicksalshaften Nacht einen Pakt mit einem
Glabrezu geschlossen und wollte diesen Pakt nun brechen. Auch wenn die anderen anfangs schockiert waren, erklärten sie sich bereit den Glabrezu zu erlegen, was Arcano jedoch fast sein Leben kostete. Doch am Ende konnte Arcano das dämonische Joch ablegen und gemeinsam mit
Brysis von Khaem begann er an sich selbst zu arbeiten und seine elfischen Wurzeln zu erkunden.
Der verderbende Einfluss der Erzdämonen und ihr Wahnsinn wurde zu einem nahezu alltäglichen Faktum und just in dem Moment, als Cora und ihre Gefährtinnen dachten, dass sie nichts mehr überraschen würde, trafen sie auf
Keresul einen komplett wahnsinnigen Beholder, der mit ihnen Handeln wollte.
Der nächste fixe Wegpunkt waren gemäss Millies äusserst behelfsmässiger Karte die Spinnenpfade - ein System aus grossen, weitläufigen Kavernen, die mit dicken Spinnweben gefüllt waren, auf denen man sich fortbewegen konnte (und die den Gebrauch von Feuermagie weitgehend unterbanden). Es wird nicht überraschend sein, dass auf diesen Pfaden die Gruppe in einen Hinterhalt von Drow geriet, in welchem Millie fast von einem Assassinen getötet wurde und ein
Drider - ein Hybrid aus Drow und Spinne - die Gruppe in arge Bedrängnis brachte.
Doch gerade in diesen Kavernen fanden
Ad Astra erste Spuren der
Avariel - einer längst untergegangenen Zivilisation von Elfen. Inmitten der Spinnweben war ein altes, lichtelfisches Luftschiff eingeschlossen in dessen Innern Artefakte der Lichtelfen geborgen werden konnten. So hat auch Chordeva während einer Nachtwache die wichtige Information erlangen können, dass in den Frostweiten noch Relikte der Lichtelfen zu finden seien. Auch konnte die Gruppe in Erfahrung bringen, dass
Lolth ihre Finger beim Untergang der Lichtelfen im Spiel hatte.
Der Weg durch die Spinnenpfade ging weiter - während man bei der nächsten Nachtwache voller Schrecken feststellen musste, dass in diesen Kavernen mindestens eine Spinne lebt, die grösser ist als das Schloss von
Waterdeep, jubelte die Gruppe, als sie eine Taverne inmitten dieser höllischen Kavernen fand.
Lilith, eine äusserst charismatische Tiefling-Frau und ein Paladin, hat die "Hängende Taverne" errichtet um Reisenden im Underdark einen Unterschlupf zu bieten und mit grossem Erstaunen vernahm Arcano und seine Gefährtinnen, dass
Grazzilax in der Taverne abgestiegen ist. Grazzilax konnte der Gruppe mitteilen, dass
Gracklstugh gefallen war, als Demogorgon, Orcus und Grazzt um die Stadt kämpften. Besonders Akra war entsetzt, als die Gruppe erfuhr, dass Orcus dank dem nun untoten
Themberchaud diese Schlacht gewonnen und Gracklstugh unter seine Kontrolle gebracht hat.
Leider war die Wiedersehensfreude zwischen Grazzilax und Ad Astra nur von kurzer Dauer, als
Ilvara Mizzrym mit einer kleinen, aber schlagfertigen Gruppe Drow die Hängende Taverne umstellte und Lilith aufforderte ihre "Gefangenen" auszuhändigen. Was folgte war eine überstürzte Flucht, in welcher
Puck starb, jedoch von Millie wiederbelebt werden konnte.
Ruhe kehrte erst ein, als die Flüchtenden eine kleine Höhle fanden, welche nur durch einen kleinen Schacht betreten werden konnte. Die heisse Quelle in der Höhle erlaubte es einmal durchzuatmen, vor allem mit dem Wissen, dass Blindgenstone nur noch ein Monat entfernt war. Hier schloss
Ad Astra den Entschluss gemeinsam eine Armee an der Oberwelt zu rekrutieren und gemeinsam in das Underdark zurückzukehren.
Nach knapp einem Jahr im Underdark waren Arcano, Akra, Cora, Chordeva, Sunita und Millie nun endlich in Blindgenstone angekommen und konnte es kaum erwarten bald wieder an der Oberfläche zu sein - jedoch konnte es natürlich nicht so einfach sein. Von den anwesenden Svirfnerblin erfuhren die Gefährtinnen, dass einer der ihren - Garo, der Verräter Blindgenstones - gemeinsam mit dem Shoth - einem General des Erzdämons der Schleime Jubilex - das Stadtzentrum und somit den einzigen Weg an die Oberfläche besetzt hielt.
Schnell wurde der Plan gefasst Garo und den Shoth zu vernichten und man machte sich im verwüsteten Blindgenstone auf die Suche nach Verbündeten, die man auch fand:
- Die drei Schwestern des Hauses Xorallin, einer vernichteten Familie Menzoberranzans
Lira, eine mächtige Druidin und ihr Gefährte Agrimoth, ein junger schwarzer Drache
Aranessa, eine Klerikerin der Kriegsgöttin Shelenastra. (Aranessa scheint einen Narren an Arcano gefressen zu haben)
Elioathel, die jüngste der drei Schwestern und ebenfalls eine Klerikerin
- Die letzten überlebenden Tiefengnome unter der Führung des Klerikers Doru
- Rigas Rächerinnen (eine Gruppe Orks) unter der Führung Danas - einer fähigen und wütenden Halblingfrau
- Grazzilax, den die Gruppe um Hilfe gebeten hat
Die Erkundung Blindgenstones war jedoch nicht nur mit militärischen Interessen verbunden. Während Akra auf einer kleinen Insel unter Blindgenstone einen alten Friedhof der Ravenqueen fand und eine ihr unbekannte Ruhe in sich entdeckte, offenbarte sich Chordevas Vergangenheit.
Doru, der Kleriker der Steinmutter, dessen Tempel nun von Garo und dem Shoth besetzt war, kannte Chordeva. Chordeva war schon einmal im Underdark - sie wurde von einer Patrouille Svirfnerblin aus den Fingern des Hauses Mizzrym - zu dem auch
Ilvara Mizzrym gehört - befreit, jedoch war sie nicht ansprechbar. Doru hat die verwirrte und traumatisierte Chordeva wieder aufgepeppelt, doch um das Trauma zu beseitigen, musste er sie in das
Sanatorium bringen, in welchem ein Mindflayer wahnsinnig gewordene Personen heilte.
Es folgte der Kriegsrat und das offizielle Aufsetzen der Testamente der Gruppe, denn es galt sich am kommenden Tag einem Paktierer und einem General eines Erzdämonen zu stellen.
Die Schlacht von Blindgenstone ist noch heute ein stark diskutiertes Ereignis im Underdark und
Ad Astra werden in solchen Diskussionen nur "Die Helden von Blindgenstone" genannt. Und auch wenn viele in der Schlacht gefallen sind - allen voran Doru, der sein Leben gegeben hat um den Tempel wieder zu weihen und den Shoth zu schwächen - blickt man in der Stadt der Tiefenzwerge gerne auf diesen Tag zurück, als Helden aus der Oberwelt sich für sonst als Monster verschriene Wesen einsetzten und sie verteidigten.
Der Abschied von Blindgenstone fiel
Ad Astra nicht leicht, doch sie schworen in einem Jahr mit einer Armee zurückzukehren und die Erzdämonen ein für alle mal aus dem Underdark zu bannen.
Kommentare