Cerro
Die Cerro sind eine donnale Familie mit Stammsitz in Himmelstau. Ihre Farben sind Himmelblau und Blau, ihr Wappen auf Himmelblau eine blaue Taube und ihr Wahlspruch lautet „Taub im Staub“. Derzeitiges Oberhaupt ist Donno Vinzenz, verheiratet mit Guiwa Surenillizza Tusnelda Vogler. Erbe des Hauses ist Donnilla Jeyne, geboren 291.
Die Cerro haben das Vorschlagsrecht für Cerromausoleum, das Ernennungsrecht für Cerrosurenalhaus, Cerrostammhaus, Cerroaspahbadalhaus, Cerroprinzipalhaus, Honigsepte und Volkssepte von Himmelstau. Die Cerro leiten die Imkerei.
Die wirtschaftliche Basis der Familie kommt aus der exklusiven Produktion, Verarbeitung und Anwendung von Honig.
Zur Arbeit gehen sie wie ausdauernde Avocados, zu Beten stehen sie autosebisch. Zu Essen denkt die Familie „ach wäre doch täglich Trauermahlzeit“, für ihr Lernen gilt „lernen und lernen lassen“, am liebsten schlafen sie nur in der Freizeit. Sex spielt im Leben der Familie eine soziale Rolle, das Trinken ist eine Pflicht. Körperliches wird von der Familie frittiert, Prestige bedeutet viel für die Cerro und ihre Intellektualität ist fabulös.
Ihr Ehrenamt ist Wassergießer der Vogler.
Da fasste die Ahnin der Cerros Mut, zog ihren Schuh aus und erschlug die nichtsahnende Taube. Mit dem beschuhten Fuß trat sie die Tierleiche vom Teppich in einen Bewässerungsgraben des Gartens, der aber während der Feier trocken und staubig war. Auf die fragenden Gesichter der Festversammlung antwortete die Ahnin mit: 'Wäre sie doch weggeflogen, so ist sie nun taub im Staub.' So entstanden Spruch und Wappen der Cerros.
Die Rechte und Besitztümer der Cerro
Die Cerro sind Lehensnehmer von Familie Vogler.Die Cerro haben das Vorschlagsrecht für Cerromausoleum, das Ernennungsrecht für Cerrosurenalhaus, Cerrostammhaus, Cerroaspahbadalhaus, Cerroprinzipalhaus, Honigsepte und Volkssepte von Himmelstau. Die Cerro leiten die Imkerei.
Die wirtschaftliche Basis der Familie kommt aus der exklusiven Produktion, Verarbeitung und Anwendung von Honig.
Die sozialen Vernetzungen der Cerro
Die Familie gehört zur Religion der Sieben, ihre Haupttugend ist Glaube, ihr Hauptlaster Unersättlichkeit.Zur Arbeit gehen sie wie ausdauernde Avocados, zu Beten stehen sie autosebisch. Zu Essen denkt die Familie „ach wäre doch täglich Trauermahlzeit“, für ihr Lernen gilt „lernen und lernen lassen“, am liebsten schlafen sie nur in der Freizeit. Sex spielt im Leben der Familie eine soziale Rolle, das Trinken ist eine Pflicht. Körperliches wird von der Familie frittiert, Prestige bedeutet viel für die Cerro und ihre Intellektualität ist fabulös.
Ihr Ehrenamt ist Wassergießer der Vogler.
Die Erklärung von Wappen und Spruch
Bei der großen Hochzeit ließ eine dreiste Taube ihre Exkremente auf den Festteppich fallen, als der Taubenkuchen aufgeschlagen wurde. Alle Rufe der Gäste um das unedle Tier zu vertreiben, konnte die taube Taube nicht hören. So lief sie unbekümmert auf dem Prachtteppich aus Myr herum.Da fasste die Ahnin der Cerros Mut, zog ihren Schuh aus und erschlug die nichtsahnende Taube. Mit dem beschuhten Fuß trat sie die Tierleiche vom Teppich in einen Bewässerungsgraben des Gartens, der aber während der Feier trocken und staubig war. Auf die fragenden Gesichter der Festversammlung antwortete die Ahnin mit: 'Wäre sie doch weggeflogen, so ist sie nun taub im Staub.' So entstanden Spruch und Wappen der Cerros.

Typ
Family
Leader Title
Familienoberhaupt
Übergeordnete Organisation
Standort
Related Traditions
Kontrollierte Gebiete
Zugehörige Ethnien
Kommentare