LACHENDER DRACHEN
Bar: Lachender Drachen (Aži (nominative ažiš) is the Avestan word for "serpent" or "dragon".[7] It is cognate to the Vedic Sanskrit word ahi, "snake", and without a sinister implication.
The original meaning of dahāka is uncertain. Among the meanings suggested are "stinging" (source uncertain), "burning" (cf. Sanskrit dahana), "man" or "manlike" (cf. Khotanese daha), "huge" or "foreign" (cf. the Dahae people and the Vedic dasas). In Persian mythology, Dahāka is treated as a proper noun, while the form Zahhāk, which appears in the Shāhnāme, was created through the influence of the unrelated Arabic word ḍaḥḥāk (ضَحَّاك) meaning "one who laughs".)
Die Bar "Lachender Drachen" ist erste Anlaufstation auf der Azimuth Asteroidenbasis für jeden, der sich einmal so richtig voll laufen lassen möchte. Tief in die Gesteinsschichten des Asteroiden gehauen, dient sie als Zuflucht für Hafenarbeiter, Händler, Gesetzlose und verlorene Seelen, die sich auf dieser Basis tummeln.
Die Atmosphäre ist träge und dampfend, eine Mischung aus schlecht funktionierenden Luftfiltern und dem ständigen Rauch zahlloser Zigaretten und Arash Pfeifen. An der langen Theke stehen Gäste mit Gesichtern, die von Geschichten erzählen, die keiner laut aussprechen will. Über der Bar flimmert ein riesiges Holodisplay mit Getränkekarten, aktuellen Nachrichten des Bulletin und gelegentlich einer Liste von Steckbriefen des Kollonialbüros, die oft schnell wieder verschwindet, bevor die Stationssicherheit noch ein zu genaues Auge darauf wirft.
Veratrix Al-Hunmas, die Wirtin, ist seit jeher schon im Säulenquadranten unterwegs, mehr als 30 Zyklen ihres Lebens und entschloss sich, die Chance wahrzunehmen und auf dieser Station unter "neuem Banner" einen neuen Anfang zu wagen. Ihre eindrucksvolle Präsenz und ihr durchdringender Blick bringen selbst die härtesten Schmuggler dazu, sich zusammenzureißen. Es wird gemunkelt, dass sie einst für eine zwielichtige Organisation auf Dabaran gearbeitet hat, bevor sie hierherkam, um den lachenden Drachen zu leiten. Wer "Vera" unterschätzt, bereut es meist schneller, als er seine Bestellung beenden kann.
Solange die Pacht bezahlbar bleibt, das Wasser Sauber und die Luft halbwegs atembar, wird sie der Stationsleitung wahrscheinlich nicht so schnell die Tür eintreten.
Kommentare