Die ewige Kirche der heiligen Gemeinschaft der Ikonen

Die ewige Kirche der heiligen Gemeinschaft der Ikonen (kurz: Die ewige Gemeinschaft) ist eine organisierte Relgion aus den Mendanische Stadtstaaten welche in Folge des Kataklysmus von Athora entstand. Der Kataklymus und die folgende Absenz der alten Götter veränderte von Grund auf das vorherrschende Verständis von Religion und Göttlichkeit, welches nach einiger Zeit durch die Anbetung sterblicher Heiliger ersetzt wurde.

Struktur

Oberhaupt der Kirche ist der Erzpatriarch. Diesesm sind alle anderen Titelträger der Gemeinde unterstellt.
    kanzler- Verwalter
Apostel- Missionar
Ikonophant-beratender Priesterrat der Ikonen ernennen kann
Ikonenschmied- Kirchenkünstler
Hüter der Gemeinschaft- Kirchenkrieger
Patriarch/Erzpatriarch- Oberste Führer
Bischof
Diakon
Abt

Öffentliche Agenda

Die ewige Gemeinschaft setzt sich im öffentlichen Gemeindewesen für ein gemeinsames Miteinander unter ihren Gläubigern ein und übernimmt wichtige soziale Aufgaben. Hierbei handelt es sich meistens um Gesundheitseinrichtungen wie Hospitäler, Krankenhäuser oder besondere Heil- und Genesungsanstalten, soziale Einrichtungen wie Kinderheime, Armenhäuser, Sühneklöster und Tempelschulen und, wenn auch seltener, militärischer Einrichtungen wie Schutzfestungen und Kriegerorden.

Mythen & Legenden

Als die einstigen Götter diese Welt in ihrer dunkelsten Stunde zurück ließen, verviel alles Lebende in eine endlose Trostlosigkeit. Aus diesem Grund lag es an den zurückgelassenen Seelen sich aus eigener Kraft zu erheben und den Weg für jene von ihnen zu ebnen die nicht mächtig genug waren es selbst zu tun. Diese jenigen Heiligen die sich durch ihr Handeln, für den Glauben und das Gute, aufopferten erreichten eine Art von Göttlichkeit, die jedem himmlischen Wesen für immer verwehrt bleiben würde. Eine wahre Göttlichkeit, geboren aus eigenem Antrieb für die Welt und ihre Bewohner.
Diese Wegweiser des neuen Zeitalters wurden als Heilige gehuldigt, ihre Abbilder zu Ikonen verarbeitet und ihre Legenden von der Gemeinschaft verehrt. Während die Bilder der alten Götter verschwimmen, bleiben die Ikonen präsent in der Welt, denn sie sind selbst von dieser. Verankert auf eine Weise wie es nur einst sterbliche Wesen sein können.
Die ewige Gemeinschafft kennt keine Götter, da auch die Götter das Weltliche nicht mehr kennen wollten.

Göttliche Ursprünge

Die Ursprünge der ewigen Gemeinschaft gehen auf die Zeit nach dem Kataklysmus von Athora zurück. Es gibt aber schon Ansätze von der Heiligenverehrung und der gepredigten Demut aus Hillos Zeiten.

Kosmologische Ansichten

Die Kosmologie der ewigen Gemeinschaft dreht sich um den Kampf der Heiligen gegen die verführten und sündigend lebenden Kreaturen. Jede Seele wird rein und "frei von Sünde" geboren, jedoch wird die während ihres Lebens mit Proben konfrontiert welche ihre Reinheit testen werden. Diese Proben sind häufig dämonischer oder teuflischer Natur.
In der ewigen Gemeinschaft werden die Bezeichnungen "Teufel" und "Dämon" häufig synonym verwendet. Manche Priester unterscheiden aber auch zwischen diesen beiden Formen. Dabei werden der Asmodäus, Azazel, Baphomet, Belial, Belzebub, Czernobog, Krampus, Luzifer und Satan als die neun Bringer des Bösen und Herrscher der neun Höllen dargestellt.



        in die man kommt wenn man in seinem Leben zu viel sündigt. Sie führen die Armee des unheiligen Bösen an, Horden an Dämonen aus Sheol oder Baal, eine zweite Unterwelt. Die Dämonen sind die Handlanger der Teufel. Sie sollen von Menschen besitzt ergreifen oder sie zu "unehrlichen Dinge" verführen, um sie in die Arme der Teufel zu treiben. Menschen, die sich diesen "unehrlichen Dingen" hingeben, können damit selbst zu Dämonen werden.

Jeder der Teufel hat seine Besonderheiten. Außerdem herrscht jeder von ihnen über eine eigene Hölle. Die 9. Ebenen sind voller Boshaftigkeit und böser Macht. Die 9. soll die furchtbarste sein.
1. Luzifer- Ehmaliger gefallener Heiliger; hochmütiger Dämonengeneral
2. Asmodäus- Richter über die Toten; er verhängt die Strafe über die Sündiger (Lust/Zorn, Krieg/Wissen)
3. Azazel- Bringer des Feuer und Licht; er brachte der Menschheit die Fähigkeit Waffen zu schmieden
4. Baphomet
5. Belial-Verführer zu negativen Taten
6. Belzebub- Herr der Fliegen; er steht für die Verwesung, die Unreinheit und den Zerfall der Menschen, sowie für Kanibalismus
7. Czernobog- selber ist der am wenigste "böse"; eher bekannt als Totenernter als ausführende Kraft
8. Krampus- Folterknecht der Sündiger
9. Satan- der oberste Teufel

Glaubensgrundsätze

Die 7. ehrlichen Tugenden Die 7. unehrliche Sünden

Verehrung

In einer wöchentlichen Messe am Hillatis-Tag wird sämtlichen von der Kirche anerkannten Heiligen gedacht und es werden Gebete formuliert. Die Messe sollte von jedem Mitglied der Gemeinschaft regelmäßig besucht werden
Auch wenn es regionale Unterschiede dazu gibt welche Heiligen primär angebetet werden, kristallisierten sich über die Zeit der Heilige Ezis und der Heilige Hillos als zentrale Figuren des Glaubens heraus.

Allein das irdische Leben zeigt Tugend, nur Menschen haben den Verstand der Welt.

Gründungsdatum
19 ndK.
Typ
Religious, Organised Religion
Alternative Namen
Die ewige Gemeinschaft
Übernatürliche Wesen
Related Species
Zugehörige Ethnien

Kommentare

Please Login in order to comment!