Der Kataklysmus von Athora

Der Kataklysmus von Athora war das bedeutsamste Ereignis auf ganz Sazena. Bei dem Kataklysmus wurde die bekannte Weltensphäre in zwei Teile gespalten, was imense Veränderungen im Magischen gefüge verursachte und den angeblichen Kontakt zu den Göttern kappte. Außerdem wurde die Hauptstadt der Menschen und das komplette umland vollkommen zerstört.
Der Prozess der Spährenteilung dauerte Gelehrten nach nur wenige Stunden an. Die vorherigen Katastrophen (aufeinanderfolgende magische Anomalien) zerfraßen zuerst die Stadt, dann das Umland und zuletzten die sphärische Koherenz. Dieser Zerstörungsprozess dauerte von der 4. bis zur 6. Kirsche an.
Durch diese Katastrophe konnte Jahrhunderte später die Stadt Tosch gebaut werden.

In der Kunst

Eines der berühmtesten Gemälde des Kontinets heißt "Athoras Untergang". Es zeigt die Stadt Athora, wie von einem Miasma von Magie außeinandergerissen wird. Man kann das Gemälde im Museum der bildenen Künste in Tosch begutachten.
Datum der Ereignisse
4 Kirsche bis 6 Kirsche 0 im Jahr vom Kataklysmus
Zugehörige Ethnien
Zugehörige Spezies
Zugehörige Gruppen

Kommentare

Please Login in order to comment!