Thonnagria
Der Sonnenkönig
(a.k.a. Thonagriam, Thonnagrion, Tornag, Thonagram, Onagri)
Als einer der ersten Zephier auf Ambria, verkörpert er die strahlende Macht der Sonne und den unaufhaltsamen Beginn von Neuem. Durch die Zeitalter hinweg bekam er unterschiedliche Namen, doch Thonnagria überdauerte und wird heute üblicherweise genutzt. Er ist als eine Verkörperung von Weisheit, Lebensfreude und Gerechtigkeit bekannt, die das Licht über die Dunkelheit triumphieren lässt. Seine Authorität ist unerschütterlich und seine Strafe trifft diejenigen ohne Gnade, die gegen seine Prinzipien verstoßen. Diese unnachgiebige Seite seines Charakters hat ihm den Ruf eines unbarmherzigen Verfolgers eingebracht.
Trotz dieser Strenge ist Thonnagria zutiefst lebensbejahend und die Geburt seiner Tochter Taimane bestätigte dies. Er genießt die Freuden des Lebens und segnet seine Gefolgsleute mit Wärme und Licht. Seine Liebe zu Eosora, der Sonne von Ambria, und deren lebensspendender Kraft ist in jeder seiner Handlungen spürbar.
Besonders bekannt ist er für seine Rolle in der Schlacht am Feuerhorizont, bei der er seine Feinde mit dem reinigenden Feuer Eosoras vernichtet haben soll. Diese Seite von ihm zeigt seine Fähigkeit, unermessliche Zerstörung zu entfesseln, wenn es darum geht, das Leben und die Ordnung zu verteidigen. Gleichzeitig verkörpert er dadurch die Weisheit und den Überblick, der notwendig ist, um eine wichtige Entscheidung in einer schier ausweglosen Situation zu treffen.
Eine besonders faszinierende Facette Thonnagrias' Wesen zeigt sich in der Legende um die Jagd der Schattenwandler. Sein unerschütterlicher Wille daran, dass Licht über Dunkelheit triumphiert, führte ihn dazu die Schattenkraft der entweihten Schattenhaften an Eosora zu binden. Seitdem erinnert der Schatten jedes Wesens daran, dass die Dunkelheit niemals ohne das Licht existieren kann. Dies unterstreicht seine Überzeugungen daran, dass Gerechtigkeit und Wahrheit wichtige Konstanten im Wesen aller sind, auch wenn der Weg dahin zuweilen beschwerlich sein mag.
In nahezu jeder größeren Siedlung mit einer Rechtssprechung kann man einen kleinen Tempel oder Schrein finden, in dem er angebetet wird.
Redewendungen
Thonnagrias Licht leite dich. (Gilt als ein Segen für Klarheit und auch Schutz.)
Möge dich Thonnagrias Gerechtigkeit ereilen. (Meist als Verwünschung für diejenigen gedacht, die ein Unrecht begehen.)
Redewendungen
Thonnagrias Licht leite dich. (Gilt als ein Segen für Klarheit und auch Schutz.)
Möge dich Thonnagrias Gerechtigkeit ereilen. (Meist als Verwünschung für diejenigen gedacht, die ein Unrecht begehen.)
Göttliche Domänen
Adel, Handwerk, Herrlichkeit, Magie, Ordnung, Ruhe, Sonne, Gutes oder Böses
Unterdomänen
Unterdomänen
Agathionen, Ahnen, Archonten, Arkanes, Aufopferung, Azata, Daimonen, Dämonen, Ehre, Entschlossenheit, Führung, Göttliches, Heldentum, Konstrukte, Licht, Mühe, Seelen, Tag, Teufel, Unvermeidbare
Artifacts
Die Sonnenaxt (Eosemnarax)
Ein legendäres Artefakt, das angeblich von Thonnagria selbst mit Hilfe von Ambrimane geschmiedet wurde. Es heißt, dass die Axt Licht spendet und Schatten vertreibt. Sie gilt als ultimatives Symbol für Gerechtigkeit und wid oft als Zeichen der Authorität und des Schutzt von Herrschern und Kriegern verehrt.
Strahlendes Schild der Gesetze (Vrael'mane-caltha)
Gefertigt aus ätherischem Eisen, leuchtet dieser große Schild förmlich von innen heraus und reflektiert und verstärkt das Licht auf seiner Oberfläche. Die Schriftzeichen der Alten sind auf dem Schild eingraviert und stellen die Gesetze und Kodizies der Gerechtigkeit dar. Das Artefakt hat die Eigenschaft Licht auf die Wahrheit zu werfen und Lügen zu enthüllen. Nicht nur im Kampf dient er als Schutz, sondern auch als Symbol der Gerechtigkeit. Laut Erzählungen vermag das Schild in den Händen einer wahrhaft gerechten Person, das Licht so stark zu bündeln, dass es Dunkelheit und Schatten vollständig vertreibt.
Ein legendäres Artefakt, das angeblich von Thonnagria selbst mit Hilfe von Ambrimane geschmiedet wurde. Es heißt, dass die Axt Licht spendet und Schatten vertreibt. Sie gilt als ultimatives Symbol für Gerechtigkeit und wid oft als Zeichen der Authorität und des Schutzt von Herrschern und Kriegern verehrt.
Strahlendes Schild der Gesetze (Vrael'mane-caltha)
Gefertigt aus ätherischem Eisen, leuchtet dieser große Schild förmlich von innen heraus und reflektiert und verstärkt das Licht auf seiner Oberfläche. Die Schriftzeichen der Alten sind auf dem Schild eingraviert und stellen die Gesetze und Kodizies der Gerechtigkeit dar. Das Artefakt hat die Eigenschaft Licht auf die Wahrheit zu werfen und Lügen zu enthüllen. Nicht nur im Kampf dient er als Schutz, sondern auch als Symbol der Gerechtigkeit. Laut Erzählungen vermag das Schild in den Händen einer wahrhaft gerechten Person, das Licht so stark zu bündeln, dass es Dunkelheit und Schatten vollständig vertreibt.
Heilige Symbole & Zeichen
Die Sonnenaxt
Thonnagrias Axt verkörpert seine Macht und Herrschaft. Sie wird von Gläubigen als Anhänger getragen oder in Tempeln in Reliefs dargestellt. Statuen des ewig Primordialen tragen stets zwei dieser Äxte. Als Symbol steht sie für Gerechtigkeit und die Fähigkeit, Hindernisse aus dem Weg zu räumen, um den Weg für Licht und Wahrheit zu ebnen.
Sonnenamulett
Ein Amulett in Form einer leuchtenden Sonne, oft mit einem eingravierten Auge, symbolisiert die alles durchdringende Weisheit und die allsehende Gerechtigkeit Thonnagrias. Diese in Tempeln geweihten Amulette werden von Gläubigen als Schutz vor Ungerechtigkeit und Unheil getragen.
Feuerkranz
Ein flammener Kranz aus Feuer, der als Krone über Tempeltoren oder in den Hallen seiner Priester schwebt, symbolisiert das ewige Feuer der Gerechtigkeit und Erneuerung. Der Kranz dient auch als Symbol für Initiationen und Rituale des Übergangs, die unter Thonnagiras Schutz stehen. Hierzu zählen das Ritual des Erwachens, wenn ein Kind zum Erwachsenen heranreift, das Ritual der Vereinigung, wenn sich zwei Menschen für ihr restliches Leben vereinen wollen oder auch das Ritual des Abschieds, bei dem es ein Gedenken an den oder die Verstorbenen gibt.
Ein flammener Kranz aus Feuer, der als Krone über Tempeltoren oder in den Hallen seiner Priester schwebt, symbolisiert das ewige Feuer der Gerechtigkeit und Erneuerung. Der Kranz dient auch als Symbol für Initiationen und Rituale des Übergangs, die unter Thonnagiras Schutz stehen. Hierzu zählen das Ritual des Erwachens, wenn ein Kind zum Erwachsenen heranreift, das Ritual der Vereinigung, wenn sich zwei Menschen für ihr restliches Leben vereinen wollen oder auch das Ritual des Abschieds, bei dem es ein Gedenken an den oder die Verstorbenen gibt.
Feiertage
Tag der Sonne
Dieses große Fest wird jährlich am 14. Samrhageal gefeiert, an dem die Sonne ihren höchsten Stand erreichen wird. Es werden Sonnenmasken getragen, die ein Abbild Eosoras darstellen, um Thonnagria zu ehren. In feierlichen Prozessionen wird diser Tag der Freude und des Zusammenhalts gefeiert, an dem die Gläubigen für das Licht und Leben danken, das ihnen durch Eosora geschenkt wird.
Fest des Lichtes
Hierbei wird an jedem 29. Geymradgeal die Rückkehr des Lichtes nach den dunklen Monaten gefeiert. Der Tag markiert die längste Nacht, in der riesige Sonnenfeuer entzündet werden, um die Dunkelheit zu vertreiben und Thonnagrias Segen für die kommende Jahreszeit zu erbitten.
Fest des Lichtes
Hierbei wird an jedem 29. Geymradgeal die Rückkehr des Lichtes nach den dunklen Monaten gefeiert. Der Tag markiert die längste Nacht, in der riesige Sonnenfeuer entzündet werden, um die Dunkelheit zu vertreiben und Thonnagrias Segen für die kommende Jahreszeit zu erbitten.
Tempel
Tempel des Sonnenfeuers
In großen Städten findet man diese aus strahlend weißem Stein gefertigten runden Tempel, die das Sonnenlicht reflektieren. Der Hauptraum ist kreisförmig angelegt und in der Mitte des Raumes befindet sich ein Altar mit einer goldenen Flamme, die Thonnagrias Licht symbolisiert. Über der Flamme öffnet sich das Dach zum Himmel, um den Sonnenschein zur Mittagszeit direkt in den Altarraum zu lenken.Tempel des ewigen Lichts
In kleineren Städten befindet sich auf einem offenen Platz häufig diese Art von Glastempel, denn die großen Buntglasfenster sind mit Szenen aus Thonnagrias Legenden geschmückt. Tagsüber dringt das Licht von außen herein und Nachts erleuchtet die ewige Flamme im Inneren die Fenster, die ihr buntes Licht auf den Platz des Tempels werfen.Rituale
Die Feuermesse
Bei diesem Ritual werden einmal im Monat, meist an jedem letzten Sonnentag, Feueropfer dargebracht, um die Reinheit des Lichts und der Sonne zu nutzen, um alte Missstände zu verbrennen und neue Hoffnungen zu entfachen. Als Opfergaben werden meist Getreide und Früchte genutzt, um für eine gute Ernte zu danken. Weihrauch und Kräuter sollen den Geist Eosoras beruhigen und gesprochene Gebete mit in den Himmel tragen. Häufig werden auch Hölzer, Baumharze oder geflochtene Kränze entflammt, um eine spirituelle Verbindung zu Thonnagria zu ermöglichen.
Sonnenaufgangsgebete
Morgens beten viele Gläubige zu Thonnagria, um seinen Segen für den kommenden Tag zu bitten. Die Gebete werden immer in Richtung Sonnenaufgang gesprochen, um um Licht, Führung und Schutz vor Ungerechtigkeit zu bitten.
Göttliche Klassifizierung
ewig Primordialer
Spezies
Year of Birth
853242 ZDZ
1154185 Years old
Geburtsort
Heimat der Zephier
Children
Sex
Männlich
Augen
Strahlend blau
Haare
Kastanienbraun
Hautfarbe
sonnengebräunt
Größe
2.60 m
Gewicht
130 kg
Zitate & Floskeln
Ein Licht im Dunkel zu sein, bedeutet nicht, die Schatten zu fürchten, sondern sie zu erleuchten.
Gerechtigkeit ist nicht das Urteil des Stärkeren, sondern das Gleichgewicht, das Ordnung ins Chaos bringt.
Gerechtigkeit ist nicht das Urteil des Stärkeren, sondern das Gleichgewicht, das Ordnung ins Chaos bringt.
Legenden
Die Jagd der Schattenwandler
Die bekannteste Legende erzählt von Thonnagrias gnadenloser Verfolgung eines mächtigen Schattenwandlers, eines entweihten Schattenhaften, der die Welt in Dunkelheit tauchen wollte. Thonnagria jagte ihn unermüdlich über Berge und Ozeane, bis er ihn schließlich zur Strecke brachte und dessen Schattenkraft in die Sonne bannte, um ihn für immer zu binden. Um die Bedeutung von Licht über Dunkelheit zu symbolisieren und die Unausweichlichkeit von göttlicher Gerechtigkeit zu betonen, wird diese Legende häufig erzählt.
Schlacht am Feuerhorizont
Diese große Schlacht, in der Thonnagria und seine Verbündeten gegen die Legionen der Schattenwandler kämpften, tobte mehrere Jahrzehnte. Gemeinsam mit Ambrimane kämpfte er, um die Dunkelheit zurück zu schlagen. In der entscheidenden Stunde rief er die Kräfte Eosoras herbei und zerschmetterte die feindlichen Reihen in einem gewaltigen Feuersturm, der das Land zwar verwüstete, es jedoch auch vor der Dunkelheit rettete. Dieses Ereignis gilt als Ursprung vieler Kriegsrituale, bei denen unter anderem die Sonne um Schutz und Sieg angerufen wird.
Der Sonnenthron
Einst, so wird gesagt, saß Thonnagria auf einem Thron aus reinem Feuer Eosoras. Dieser wurde von seinem Verbündeten und Freund Ambrimane geschmiedet. Der Thron verlieh im Macht und unendliche Weisheit. In den Zeiten der Geschichte und nach dem Weltenfall, so glaubt man, ging der Thron verloren, doch viele gehen davon aus, dass der Thron noch immer existiert und darauf wartet, dass ihn ein würdiger Nachfolger besteigt. Viele halten Taimane für diese Person.
Kommentare