Phönix
Von einem magischen, flammenfarbenen Vogel, der so groß ist wie ein Adler, erzählen schon seit der Antike Mythen und Legenden in den verschiedensten Kulturkreisen u. a. aus Ägypten, Japan und China. Da dieser prächtige Feuervogel sich verbrennt, um sich neugeboren aus der Asche zu erheben, gilt er bis heute auch als Symbol der Erneuerung, der Unsterblichkeit und der Wiedergeburt. Ihm werden etliche magischen Kräfte zugeschrieben.
Newt Scamander beschreibt in Anlehnung an einige der Mythen, dass der Phönix
mit seinen Tränen Verletzungen und Wunden heilen kann,
mit seinen Schweiffedern unbeschwert und mühelos enorme Lasten tragen kann,
sich willentlich an einem Ort in Luft auflösen und an einem anderen Ort wieder Gestalt annehmen kann
durch seinen Gesang magisch den Willen der Hochherzigen stärken und Furcht bei denjenigen verbreiten kann, die von unlauterer Gesinnung sind
ein Zauberstab mit dem Kern einer Phönixfeder ein eigenwilliger Begleiter seines Meister*in ist.
Der Phönix ist kein gewöhnliches magisches Haustier, da er sich nicht dem Willen eines Menschen unterwirft. Wenn er aber aus freien Stücken bei einem Menschen bleibt, so erweist er sich als dessen treuster Begleiter.
ZM-Klassifizierung XXXX: Phönixe haben ihren hohe ZM nicht weil sie gefährlich sind sondern weil Zauberer die mit ihnen zu tun haben viel und gutes Fachwissen benötigen.
Comments