Mini Meta: Heilhem and/und Geistige/Psychics

German below  
Inspired by the blog article Mini-Meta.
 
  1. Heilhem: Here, of course, Heilhem will be affected. And thus also the whole world.

    Lamniesae tir Xam: By this I actually mean everything that has to do with the psychics. So psionics, the Lamniesae, but also the splitting off. Unfortunately, some things have already been started, but a basic article on psionics, etc. would really be something. The focus will be especially on their "current" manifestation on the sphere of Yenort itself, including the acting charas and their realm, to make it more playable.
  2.  
  3. Heilhem: Heilhem is my Nordic smorgasbord, quasi everything "Nordic". Accordingly, inspirations are Scots, Angles, Saxons, Teutons in general, Vikings, etc.. Actually, almost everything from the North Pole to, for my sake, Austria/Switzerland, including the former Frankish Empire. For the rest of the world they are alien, barbaric (due to different language background, different worship of gods), mythical. In their eyes it is partly the other way round. I would be satisfied if I can convey this sense of otherness in a way that the real background shines through, but is not just a cheap knock-off.

    Lamniesae tir Xam: Jedi and Sith are as big a formative influence here as the mystics of DnD, where the Far Eastern elements are also involved (besides Jedi and Sith), and also psionics in general. Also from Warhammer. In any case, these groups are quite different from the rest and I want to get that across. However, without anyone saying "ah, Jedi and Sith", but with enough ideas of their own.
  4.  
  5. Lamniesae tir Xam: This is part of the big main saga, in a way of the big whole, because yes, psionics touches the origin of the world, the gods, the future, actually everything. And since with Alena it also becomes tangible(er) for the RP world, the articles centre on these aspects.
 
 
Inspiriert durch den Blog-Artikel Mini-Meta
 
  1. Heilhem: Hier wird natürlich Heilhem betroffen sein. Und damit auch die ganze Welt.

    Lamniesae tir Xam: Hierunter verstehe ich eigentlich alles, was mit Geistigen zu tun hat. Also Psionik, eben die Lamniesae, aber auch die Abspaltung. Einiges ist leider schon mal begonnen worden, aber ein Grundlagenartikel zu Psionik, etc. wäre echt mal was. Fokus wird aber insbesondere ihre „derzeitige“ Ausprägung auf der Sphäre Yenort selbst sein inklusive der handelnden Charas und deren Reich, um es spielbarer zu gestalten.
  2.  
  3. Heilhem: Heilhem ist mein nordisches Sammelsurium, quasi alles „Nordische“. Entsprechend sind Inspirationen Schotten, Angelsachen, Sachsen, Germanen insgesamt, Wikinger, etc. Eigentlich fast alles vom Norpol bis meinetwegen Österreich/Schweiz, inklusive dem früheren fränkischen Reich. Für den Rest der Welt sind sie fremd, barbarisch (durch anderen Sprachhintergrund, andere Götterverehrung), mythisch. In ihren Augen ist es teils anders herum. Ich wäre zufrieden, wenn ich dieses Gefühl der Andersartigkeit rüberbringen kann und zwar so, dass der eigentliche Hintergrund durchscheint, aber doch nicht nur ein billiger Abklatsch ist.

    Lamniesae tir Xam: Jedi und Sith sind hier ein ebenso großer prägender Einfluss wie die Mystiker von DnD, bei denen ja auch die fernöstlichen Elemente eingebunden sind (neben Jedi und Sith), und auch Psioniker generell. Auch aus Warhammer. Diese Gruppen sind jedenfalls noch mal ganz anders als der Rest und das möchte ich rüberbringen. Allerdings ohne dass wer sagt „ah, Jedi und Sith“, sondern mit genügend eigenen Ideen.
     
  4. Lamniesae tir Xam: Das ist Teil der großen Hauptsaga, gewisserweise des großen Ganzen, denn ja, Psionik berührt den Ursprung der Welt, die Götter, die Zukunft, eigentlich alles. Und da es mit Alena auch für die RP-Welt greifbar(er) wird, zentrieren sich die Artikel auf diese Aspekte.
Inhaltsverzeichnis
 

Kommentare

Please Login in order to comment!