Troll
Trolle sind unheimlich scheußliche und entstellte Wesen. Sie sehen aus wie eine wilde und verdrehte Art riesiger Orks.
Show spoiler
Erbrochenes: 1d10+5 , volle Aktion: 1 Feind RP werden ignoriert, im Nahkampf, kann nicht pariert werden
Schaden
Zweihandwaffe: 1d10+5 , wuchtigErbrochenes: 1d10+5 , volle Aktion: 1 Feind RP werden ignoriert, im Nahkampf, kann nicht pariert werden
Bewegung
Beschatten | Schleichen(GE) | Schwimmen | Klettern | Navigieren(IN) | Spuren lesen(IN) | Verkleiden(CH) |
---|---|---|---|---|---|---|
- |
div. |
div. |
div. |
- |
- |
- |
Basic Information
Biologische Eigenschaften
Gefürchtet ist ihr Kotz-Angriff, da dieser selbst die stärkste Rüstung durchdringt und Krankheiten überträgt.
Trolle sind berühmt dafür, selbst schwere Wunden sehr schnell wieder regenerieren zu können.
Ökologie und Lebensräume
Flusstrolle und Sumpftrolle haben gelernt zu schwimmen. Sie bevorzugen Moore, Sümpfe, Flüsse und Fischbasierende Ernährung. Sie stinken dadurch so sehr, dass man sie von weitem riechen kann und wenn man sich ihnen nähert, betäubt dies die Sinne.
Steintrolle leben bevorzugt im Gebirge, wodurch sie auch gelernt haben zu klettern.
Chaostrolle werden alle Trolle genannt, die eindeutig durch das Chaos verändert wurden. Sie stammen meist aus dem Norden.
Chaostrolle werden alle Trolle genannt, die eindeutig durch das Chaos verändert wurden. Sie stammen meist aus dem Norden.
Ernährung und Gewohnheiten
Trolle sind Aasfresser. Nur wenn es nicht möglich ist Futter zu stehlen, gehen sie selbst auf Jagd.
Additional Information
Soziale Strukturen
Trolle leben in kleinen Familienbanden zusammen. Größere Banden zerfallen meist aus Mangel an Futter oder da sie die hiesige Bevölkerung auf sich aufmerksam machen. Der größte Troll hat meist das Sagen.
Domestizierung
Trolle werden manchmal durch die Mächte des Chaos, Ogern, Orks oder Goblins in deren Armeen aufgenommen. Trolle in solchen Formationen neigen dazu aus ihrem primitiven Leben auszubrechen und stellen die Spitze ihrer natürlichen Evolution dar - würden sie die folgenden Schlachten überleben.
Gesichtszüge
Trolle haben Grimassen-Artige Fratzen als Gesichter. Ihre Ohren und Nasen sind überproportional groß, ihre Zähne spitz, gelb, schief und ungepflägt.
Durchschnittliche Intelligenz
Trolle sind extrem unterbelichtet. Sie lassen sich leicht ablenken. Trolle können rudimentär sprechen, höhere Konzepte oder schwierige/lange Worte sollte man ihnen nicht zumuten.
Durchschnittliche Größe
Drei Mann hoch.
Durchschnittliches Gewicht
Drei Mann schwer.
Durchschnittlicher Körperbau
Durch ihre gebückte Haltung wird ihre wahre Größe meist unterschätzt.
Hautfarbe, Bemalung und andere Markierungen
Trolle sind auf natürliche Weise mit ihrer Umwelt verbunden. Sie nehmen meist die Farbe ihrer Umgebung an mit der Zeit.