Die Kirche der 5 Damen

Die Kirche der 5 Damen ist eine der mächtigen Kirchen von Travalis. In ihr werden fünf göttliche Wesen, die namensgebenden fünf Damen, verehrt.

Göttliche Ursprünge

Bereits vor den schweren Kirchenkriegen ab dem Jahr 1000 gab es Kirchen der Damen, allerdings nur einzelner. Diese Kirchen fußten auf gefundenen Textfragmenten, verworrenen Träumen und Vermutungen; die Damen taten ihren Willen damals nicht kund. Die kleinen Kirchen hatten kaum Macht, wurden kaum beachtet und fanden keine große Anhängerschaft. Mit dem Beginn der Kirchenkriege änderte sich das: Die Damen begannen zu manchen Personen zu sprechen, sprachen von ihren Verbindungen zu den anderen Damen und lenkten die Geschicke so, dass sich aus den vielen Splittergruppen eine große Kirche formierte, die in der Lage sein sollte, dem tobenden Krieg zu trotzen.

Kosmologische Ansichten

Die fünf Damen und ihre Kirche lehren, dass Travalis eine Welt voller Mysterien ist. Diese Mysterien können sowohl große Macht und Fortschritt verbergen, allerdings auch grauenvolle Geheimnisse und vernichtende Gefahren. Die Kirche hat keine Antwort auf die Frage nach der Weltschöpfung, benennt die Ergründung dieser Frage allerdings als "Grundmysterium", zu dem man eines Tages gelangen würde, wenn genügend andere Mysterien enthüllt worden sind.

Klerus

Die Priester*innen der 5 Damen sind in der Lage, den göttlichen Willen der Damen zu verstehen. Im Rahmen des Initiations-Ritus offenbart sich, ob und welche Damen zu einer bestimmten Person sprechen. Spricht keine Dame zu der Person, wird sie nicht aus der Kirche ausgeschlossen, kann aber nicht in die Priester*innenschaft aufsteigen.   Dementsprechend sind alle Priester*innen in der Lage, mindestens den Willen einer Dame zu hören. Manche können allerdings auch zwei oder drei Damen vernehmen. Lediglich eine kleine Handvoll Personen ist in der Lage, vier der Damen zu hören und ausschließlich das Oberhaupt der Kirche ist in der Lage, alle Damen zu verstehen - und hört als einziger die Stimme der Ältesten Dame.   Die Ränge innerhalb der Priester*innenschaft werden nicht nach Leistung oder Kompetenz vergeben, sondern korrelieren direkt mit der Menge an Damen, die eine Person vernimmt. Ganz offiziell besitzen diese Ränge eigene Bezeichnungen auf Lebensang; mittlerweile ist es aber Brauch geworden, die Priester*innen in der lokalen Sprache nach der Zahl der Damen zu benennen, mit denen sie affin sind. Häufig sind daher Titel wie "Einpriesterin" oder "Dreiversteher".   Je mehr Damen zu einer Person sprechen, desto mehr Verantwortung trägt sie innerhalb der Kirche:
  • Einpriester*in - Sie sind die rangniedrigsten Ordinierten innerhalb der Kirche und werden mit niedrigeren Aufgaben betraut. Sie übernehmen Lesungen und kleine Zeremonien. Kleinste Kirchengebäude, in denen nur wenige oder keine anderen Ordinierten tätig sind, werden von ihnen geführt
  • Zweipriester*in - Fast alle Kirchen steht eine solche Person vor. Sie taufen, dürfen den Initiations-Ritus durchführen und entscheiden über Bittsteller*innen
  • Dreipriester*in - Sie sind höhergestellte Ordinierte, von denen sich lediglich eine Handvoll in einer Nation aufhält. Sie bereisen das Land auf Missionen der Kirche, unterstützen lokale Kirchen bei schwierigen Aufgaben und beraten Würdenträger*innen und Regierungen
  • Vierpriester*in - Von diesen oft mächtigen Personen gibt es auf ganz Travalis selten mehr als zehn. Sie sind mit den heiligsten und brisantesten Missionen der Kirche betraut, arbeiten direkt mit dem Kirchenoberhaupt zusammen und handeln als höchste Diplomat*innen der Kirche
  • Allversteher*in - Das Kirchenoberhaupt. Ist als einzige*r in der Lage, die Älteste Dame zu vernehmen und leitet die gesamte Kirche.
  Da nicht alle Priester*innen alle Damen vernehmen können, ist es in der Praxis schwierig, in jedem Kirchengebäude auch alle fünf Damen gleichsam zu verehren. Tatsächlich sind einzelne Kirchengebäude oft einer bestimmten Dame gewidmet, auch wenn sie natürlich dennoch zur Kirche der 5 Damen gehören.

Sekten

Eine Kirche dieser Größe zusammenzuhalten, ist keine leichte Aufgabe. Mehrfach haben sich Splittergruppen gebildet, die statt allen fünf lediglich eine der Damen verehren.
Gründungsdatum
1176
Typ
Religious, Organised Religion
Leader Title

Cover image: by Viktoria Konradi