109. Die Fahrt mit der H.E.I.M.A.T.
General Summary
6. Tag der 12. Woche
Die Nebelungen erreichten die Ortschaft Caccer und bekamen die ersten Eindrücke telluranischer Lebensweise. Schließlich erreichten sie den Platz der H.E.I.M.A.T. und schafften es, eine Fahrt zum Roetgenfels zu buchen. Dabei wurde ihnen eine kaum enden wollende Liste an Extras und Annehmlichkeiten angeboten, von der sie fast alles ausschlugen. Sie verbrachten noch ein wenig Zeit in der Ortschaft. Am Abend kam dann die H.E.I.M.A.T. an - ein riesiges Ungetüm aus Metall. Die Nebelungen stiegen ein und fanden ihre Räumlichkeiten, die für die nächsten drei Tage ihr Aufenthaltsort sein sollten.
"Die spinnen, die Tellurianer"1. Tag der 13. Woche Während die Landschaft durch die Fenster an den Nebelungen vorbeizog, überlegten sie, was sie wohl im Roetgenfels erwarten mochte. Außerdem bat Salyvia darum, einen magischen Effekt von ihr zu nehmen, den einer ihrer letzten Zauber verursacht hatte, da dieser sie annehmen ließ, sehr viele Leute würden sie hassen. Für die mittlerweile im Entfernen von unerwünschten Effekten erfahrenen Nebelungen war dies keine Schwierigkeit. 3. Tag der 13. Woche Nach einer langen Reise, bei der die Nebelungen einige Gelegenheiten hatten, weitere Städte des Imperiums zu sehen, erreichte die H.E.I.M.A.T. die Haltestelle beim Roetgenfels. Hier waren sie zunächst kurz ratlos, wie es jetzt weitergehen sollte, aber eine vornehme Kutsche näherte sich. Der Führer des Gefährts stellte sich als Schüler einer Meisterin des Institus vor. Man hatte die Nebelungen wohl bereits erwartet. Sie wurden mit der Kutsche zum Institut gefahren. Wie sich wenig später herausstellte, war das Institut eine gewaltige Stadt, sicherlich ähnlich groß wie das ehemalige Kralenberg. Beim Durchqueren des Instituts zeigte der Schüler ihnen alle unterschiedlichen Fakultäten des Institus, fuhr aber schließlich zu den Kesseln. Als sie dort ausstiegen, kam ihnen die Kesselmeisterin entgegen - Nelile Ikar. Offenbar war sie es, die die Nebelungen erwartet hatte.
Datum des Berichts
26 Jun 2022