Über das Spiel

Was ist Aschentage?

Aschentage ist als Action Pen & Paper Rollenspiel konzipiert. Dies bedeutet: Das Hauptaugenmerk liegt auf Spielfluss und Erzählung, beziehungsweise dem Rollenspiel.
Ein Spielleiter, den wir Meister nennen, leitet die Spielergruppe durch ein vorgefertigtes oder eigenes Aschentage-Abenteuer. Was machen die Spieler? Sie schlüpfen in die Rolle ihrer Helden, die sie vor Spielbeginn erstellen. Im Gegensatz zu den meisten Rollenspielen gibt es in Aschentage weder Erfahrungspunkte, die man sammeln kann, noch ein Stufensystem für die Charaktere. Man muss also nicht erst in monatelangem Geplänkel seinen Helden Stufe um Stufe aufsteigen lassen, sondern kann direkt richtig loslegen.
In Aschentage wird davon ausgegangen, dass sich jeder Held auf genau das, was seine Klasse und Profession ausmacht, versteht. Darum ist er ein Held und bereit für das Abenteuer.
Gegner im Spiel hingegen sind in drei Stufen unterteilt. Warum das so ist, erfährst du in den Kampfregeln. Als Spielmaterial brauchen die Spieler nur ihre Heldenblätter, einen hundertseitigen Würfel (W100, bzw. 2 W10/d10) und natürlich dieses Regelwerk zum Nachschlagen. In der Regel besteht der W100 aus zwei zehnseitigen Würfeln: Ein Würfel für die Zehner (perzentil Würfel) und ein Würfel für die Einer. In jedem Fachgeschäft erhältlich. Und natürlich reicht ein Regelwerk pro Gruppe. Der Meister hat im besten Falle Unterlagen für sein Abenteuer vorbereitet oder das Kampagnenbuch vor sich liegen.

Auf der Suche nach Aschenkristallen

Grundlegendes Ziel eines jeden Helden in Aschentage ist das Sammeln von Aschenkristallen. Jede Kreatur der Asche trägt einen solchen Kristall in sich. Tötet die Spielergruppe eine dieser Kreaturen, können die Helden den Kristall ernten und einsammeln. Wie du sie verwendest und wie der Einsatz funktioniert erfährst du in den folgenden Kapiteln.
 

Was machen die Helden?

Helden erfüllen zum einen typische Rollenspiel-Aufgaben wie Rätsel lösen, "bringe Etwas von A nach B", "untersucht mal was da vor sich geht" und anderer Heldenkram.  An den Aschentagen haben es die Helden mit den unterschiedlichsten Kreaturen der Asche zu tun und gehen ganz nebenbei auf Kristallsuche. Fernes Ziel und Motivation des Sonnenpfades ist Anisas Befreiung aus ihrem Gefängnis und den Nachtpfad zu besiegen. Der Nachtpfad möchte dieses natürlich verhindern. Auch außerhalb der Aschentage können die Helden auf Aschenkreaturen treffen - meist in abseits gelegenen Regionen wie zum Beispiel in Wäldern, Gebirgen, Ruinen oder Katakomben.  

Wie funktioniert das Spielsystem?

Kurzer Überblick: Jeder Spieler hat 12 Aktionen auf seinem HELDENBLATT (I), die eigentlich alles abdecken sollten. Durch die Punkteverteilung in die 5 Attribute ergeben sich die Aktionswerte für deinen Helden. Du kündigst im Spiel an, was du gerne machen würdest. Dann sagt der Meister dir an, was passiert bzw. welche Aktion du dafür benötigst. Nun würfelst du mit 2 W10 eine Probe auf den vom Meister verlangten Aktionswert und musst diesen unterbieten. Schaffst du das, so gelingt dir die Aktion genau so, wie du sie beschrieben hattest. Schaffst du es nicht, erzählt der Meister was stattdessen passiert.

Beginne dein Abenteuer und erstelle deinen Helden.
Alternativ zum Link kannst du auch unten den Pfeil nach rechts wählen, um zum gewünschten Artikel zu gelangen.