Klan Seelengard
Paragon
Brann Malachitsplitter aus dem Klan der Steinfäuste
Spezialität
Totenrituale und Rückholung Getöteter
Klanhalle
Die Nekropole der Helden
Klangeschichte
Gründung
Brann Malachitsplitter war ein einfacher Steinmetz. Während der Arbeiten an einem Vorposten kam es zu einem Angriff, den nur er überlebte. Wie jeder Zwerg wusste er, dass am Ende des Lebens die Kristallisierung wartete. Doch an dem Tag kam ihm die Erkenntnis, dass Zwerge die, gewaltsam sstarben, nicht kristallisierten und dass nie jemand darüber nachgedacht hatte, was das für die Seele des Betroffenen bedeutete.
Als Brann dort stand und die Toten betrachtete, trat ein Bote der Eltern aus dem Stein. Er brachte die Botschaft, dass die gewaltsam umgekommenen Zwerge zwingend dem Stein übergeben werden müssen, denn das sei das Schicksal der Zwerge. Dazu lehrte er ihn die Rituale und die Methoden um die Toten in Stein zur letzten Ruhe zu beten. Brann erhielt im Weiteren den Auftrag, eine Organisation zu gründen um über die Toten zu wachen, da sie auf diese Art für Magieanwender anfällig waren und als Untote auferstehen konnten. Um den anderen Zwergen zu zeigen,dass er in göttlicher Mission unterwegs war, erhielt Brann das Zeichen der Eltern, das sich als Malachitlinien in seiner Stirn manifestierte.
Mit dem Auftrag der Eltern und dem Zeichen als Beweis wurde er vom Senat zum Paragon erhoben und ihm wurden die Mittel gegeben den Auftrag auszuführen, trotz Wiederstands des Tempels der Eltern.
Klanhalle
Die Nekropole der Helden befindet sich in einer Höhle tief im Unterreich. Es ist eine der Grössten Höhlen die stetig erweitert wird und die Ziggurats der Nekropole unterscheiden sich massiv vom sonstigen Baustil der Zwerge. Sie ist mit von innen heraus glühenden Malachitintarsien verziert und wird von den Unendlichen, Zwerge die starben und sich freiwillig meldeten um erweckt zu werden, bewacht. Die Unendlichen kommen in vielen Varianten vor, doch um die Geruchsbelastung zu beschränken, sind die meisten skelettiert oder in ihre Rüstungen eingeschmiedet.
Geschichte
Die Anfänge
Als Klan Seelengard frisch gegründet war, hatte Brann zuerst Mühe Mitglieder zu finden. Viele Zwerge hielten den Umgang mit den Toten für unnatürlich und wollten nichts damit zu tun haben. Erst mit der Zeit kam bei einigen die Erkenntnis, dass die durch Gewalt umgekommenen eine bessere Behandlung verdient hatten. Der Klan erhielt noch mehr Zustrom als klar wurde das die Seelengarde von den Eltern gesegnet waren und Fähigkeiten bekam die Magie gleichkamen. Zwergen, die nicht geeignet waren die Fähigkeiten zu erhalten, konnten dem Klan beitreten und als Muskeln ihren Dienst leisten. Wann immer Zwerge verschwanden oder im Kampf getötet wurden, war es die Seelengarde welche die Körper zurückholte.
Der Tag der Blutflut
Der Tag der Blutflut, in den Annalen der Zwergen Die Schlach von Krann Ixtir genannt, ist das Ergebnis einer Schlacht zwischen Kreaturen des Unterlandes und den Zwergen. Krann Ixtir wurde von einer Horde Kreaturen aus dem Unterland angegriffen. Der Grund dafür ist nach wie vor unbekannt aber Kran Ixtir wurde überrannt und dem Erdboden gleichgemacht. Die nach dem Abzug der Kreaturen in das Gebiet einrückenden Truppen von Klan Seelengard waren schockiert und nicht wenige mussten danach in Therapie.
Die Bewohner von Krann Ixtir aufs brutalste getötet wurden. Nur wenige Leichen konnten intakt geborgen werden und die Bewohner ganzer Stadtteile waren spurlos verschwunden. Die Menge an Blut in der Stadt bildete Flüsse in den Strassen und floss träge in die Tiefen des Unterlandes. Es heisst der Ewige Paragon selbst kam nach Krann Ixtir um seine Leute zu unterstützen und sich ein Bild zu machen. Obwohl Klan Seelengard seine Arbeit wie gewohnt und gründlich machte, galt Krann Ixtir von da an aufgrund der Art der Vernichtung als verflucht.
Die Unendlichen
Einige Klansmitglieder glauben so sehr an die Wichtigkeit ihrer Aufgabe, dass sie so lange wie möglich ihren Dienst tun wollen. Zu diesem Zweck entwickelte Brann die Unendlichen. Tote Zwerge, die vorher offiziell erklärt hatten dass sie das wünschen, werden von den Nekromanten der Seelengarde wiedererweckt. Die Erweckung manifestiert sich unterschiedlich. Bei einigen verschwindet der Körper und die Seele geht in die Rüstung über. Einige manifestieren als Geist neben ihrem Körper. Andere sterben auf eine Art, dass sie nur als Skelett wiederbelebt werden können. Ganz selten kommt ein perfekter Untoter heraus. Eine Seele in ihrem intakten Körper. Diese dienen in der Nekropole als Betreuer der Gäste.
Der Ewige Paragon
Als sich die Lebenszeit von Paragon Brann Malachitsplitter dem Ende zuneigte, kam der Bote der Eltern mit einem Angebot zu ihm: Er könne, mit dem Segen der Eltern, die Apotheose einleiten und ein Lich werden. Klan Seelengard war gross und tief genug im Glauben der Zwerge verankert um dies zu ermöglichen. Die Apotheose würde ihn unsterblich machen und er solle im Auftrag der Eltern über die Toten und den Klan wachen. Brann stimmte zu und so wurde ihm das Geheime Ritual beigebracht. Seither wacht der Ewige Paragon über die Nekropole. Es heisst, dass besonders verdiente Mitglieder des Klans die Möglichkeit haben ebenfalls die Apotheose durchzuführen. Doch bisher ist kein Fall bekannt wo dies der Fall war.
Die Existenz des Ewigen Paragons ist in der breiten Öffentlichkeit nicht bekannt. Es ist das am besten gehütete Geheimnis von Klan Seelengard.
Wow. Schön, dass die Zwerge jemand haben, der sich um gewaltsam Umgekommene kümmert. Normalerweise scheint das ja nicht so nötig zu sein, wenn sie kristallisieren, wenn ich es richtig verstand. Die Blutflut klingt grausig, das müssen ja wirklich viele gestorbene Zwerge gewesen sein. Nur eine Frage, wenn möglich... haben jetzt die Argyr die Zwerge erschaffen und sind die Eltern oder haben sich da noch mal Götter eingemischt?
World Ember Articles
Bei der Entstehung der Zwerge waren keine Götter beteiligt. Die Zwerge betrachten die Eltern als Götter, weil sie es nicht besser wissen.
Also wirklich die Argyr als Dienerspezies. Sehr schön, insbesondere so schön abweichend zu anderen Welten. Danke.
World Ember Articles